40
Anonym (Rezitator, J.Schulzke ?) m.Orgelbegl.: Preis der Liebe aus dem 1. Brief von Paulus an die Korinther, Kapitel 13 (Neues Testament der Bibel) (mx.851 az) Berlin ca.Mai 1925 Einseitige Testpressung einer Platte mit folgender von Hand geschriebener Beschriftung: 19386 Preis der Liebe J-Schulzke Inzwischen ist die Platte identifiziert: Bibelsprecher Johannes Schulzke, veröffentlicht auf Grammophon(Polydor 19386 Der Bibelsprecher Johannes Schulzke begründete zusammen mit Arthur Böhme, dem Organisten der Berliner Hochmeisterkirche, die evangelischen Sonntag-Morgenfeiern der Berliner Funkstunde und zahlte damit zu den Pionieren des Deutschen Rundfunks 30cm/ 12" Grammophon test (19386 ?) 2 MB 20
41 Alfonso XIII de Borbón (König von Spanien, 1886-1941; begann seine Herrschaft mit 16 Jahren, Machtverlust während der von ihm akzeptierten Militärdiktatur 1923-31, informelle Abdankung nach Ausrufung der Republik im April 1931) Saludo a las Repúblicas Americanas (Ansprache an die Hispano-Amerikaner)/ Alocución al pueblo español (Ansprache an das Spanische Volk) jeweils eingebettet in einen Marsch, gespielt vom Cuerpo de Guardias Alabarderos Madrid 1924 ak Disco Gramófono RE 372 2-3 scrs. MB 60
42 Baden-Powell, Robert (Britischer Kavallerioffizier und Begründer der Pfadfinderbewegung, 1857-1941) Address to the public/ Address to boy scouts London ca.1921 ak Edison Bell Winner 3560 2-3 or better, few lt.scuffs B MB 15
43 Baden-Powell, Robert (Britischer Kavallerioffizier und Begründer der Pfadfinderbewegung, 1857-1941) Address to parents of wolf cubs/ Wolf cub grand howl amd address London ca.1921 Wolf cubs (Wölflinge) ist die zweitjüngste Jungpfadfindergruppe - Zu Beginn der 2.Seite hören wir die Begrüßungszeremonie zwischen dem Pfadfinderleiter und einer Gruppe von Jungpfadfindern, dann spricht Bade-Powell an die Jungen (ca.8-11 Jahre) ak Edison Bell Winner 3561 2-3 few tiny scrs. MB 15
44 Baden-Powell, Robert (Britischer Kavallerioffizier und Begründer der Pfadfinderbewegung, 1857-1941) The voice of Robert Baden Powell and "In my dreams I´m going back to Gilwell" (Gesungen von der "Gang Show")/ The Boy Scout jubilee jamboree song (gesungen von der "Gang Show") Vinylpressung Nixa N.15090 2-3 or better, few lt.scrs. MB 12
45 Baldwin, Stanley (Britischer Politiker, 1867-1947. Einer der einflussreichsten konservativen Politiker der Zwischenkriegszeit in Grossbritannien, zwischen 1923 und 1937 dreimal Premierminister) Tribute to the memory of King George V. (Radioansprache zum Tod von König George V. von Grossbritannien am 21.1.1936) 6 Plattenseiten 30cm/ 12" HMV C.2819-2821 (3 Platten) all sides 1-2 or 2 MB 25
46 Balluseck, Daniel Johannes von (Niederländischer Journalist und Diplomat, 1895-1976; von 1929 bis 1949 Chefredakteur der niederländischen Tageszeitung Algemeen Handelsblad, von 1949 bis 1955 ständiger Vertreter der Niederlande bei den Vereinten Nationen in New York) Interview mit D.J.von Balluseck vom 2.Mai 1951 Teil 1/ 2 Dieser Platte (Unikat ?) liegt eine weitere von der UNO aufgezeichneten Acetatplatte (33 1/3 U/Min) mit Teilen einer Pressekonferenz aus dem Januar 1951 von v.Balluseck bei 30cm/ 12" E.M.I. Factories Ltd - Sound Recording disc (acetat) 2-3 lt.rubs MB 18
47
Baumeister, Bernhard (Deutscher Schauspieler; 1828-1917. Bühnendebüt 1847, ab 1857 k.u.k.Hofschauspieler) Rütli-Szene: Anrede des Stauffacher, 2.Aufzug, 2.Auftritt (aus "Wilhelm Tell" von Schiller) Wien 1904 Bedeutende Platte eines Schauspielers, der ganz in der Tradition des 19.Jahrhunderts agiert; Baumeister gehört aber auch zu den am frühesten geborenen Stimmen auf Schallplatte überhaupt ! Einseitige Pressung, 1.stamper ak Gramophone Concert Record GC.-41863 (G & T) 3 or better MB 60
48 Beerbohm Tree, Herbert Draper (Englischer Theater- u.Stummfilmschauspieler und Theaterleiter, 1853-1917; galt zu Lebzeiten als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des britischen Theaters, im Jahr 1904 Begründer der Royal Academy of Dramatic Art, im Jahr 1914 der erste Professor Higgins in der Uraufführung von Shaw´s "Pygmalion") Anthony´s lament over the body of Julius Caesar (aus Shakespeare´s "Julius Caesar") London 1906 Einseitige Pressung, stamper II, ak Gramophone Concert Record GC.-1314 (G & T) 2-3 scuffs MB 25
49 Bernhardt, Sarah (Berühmte französische Schauspielerin; 1844-1923; einer der ersten Weltstars ihrer Zeit) La samaritaine (von Rostand) Paris 1903 Als Original aus dem Jahr 1903 eine schöne Rarität !! Einseitige Pressung, 1.stamper, ak G & T GC.-31171 2 superf.needle run MB 100
50
Bernhardt, Sarah (Berühmte französische Schauspielerin; 1844-1923; einer der ersten Weltstars ihrer Zeit) Les vieux (von Rostand) Paris 1903 Als Original aus dem Jahr 1903 eine schöne Rarität !! Diese Aufnahme wurde auf Schellack nie wiederveröffentlicht ! Einseitige Pressung, ak G & T GC.-31172 2 or better MB 150
51 Bernhardt, Sarah (Berühmte französische Schauspielerin; 1844-1923; einer der ersten Weltstars ihrer Zeit) Reve de Theroigne de Mericourt (aus "Theroigne de Méricourt" von Hervieu, uraufgeführt am 23.Dezember 1902 im Théatre Sarah Bernhardt) Paris Januar/ Februar 1903 Bedeutende Rarität !! Einseitige Pressung (J.Girard & Cie. Rückseite), ak hellblaue Disque Zon-O-Phone X-2129 3 needle run, few mostly lt.scrs. MB 400
52
Borge, Victor (Victor Borge, bürgerlicher Name Borge Rosenbaum war ein dänisch-amerikanischer Pianist und Komödiant, 1909-2000; nach einer Ausbildung zum klassischen Pianisten bei Schioler, Lamond und Petri wurde er zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Pianisten Dänemarks. Er erweiterte seine Programe durch humoristische Elemente und verabschiedete sind in den 1930er Jahren vom Klassikbetrieb. Er wurde bald für seine Witze über Adolf Hitler berühmt. Nach der deutschen Besetzung Dänemarks im 2.Weltkrieg musste er schon deshalb fliehen, war aber auch aufgrund seiner jüdischen Herkunft in Gefahr. Nach seiner Flucht über Schweden kam er mitte 1940 in die USA, wo er schnell in Radioshows mit Bing Crosby auftrat. Victor Borge erhielt 1948 die US-Staatsbürgerschaft und wurde zu einem der erfolgreichsten Klavierhumoristen der Nachkriegszeit. Von der New York Times im Jahr 1956 als "The World's Funniest Man" betitelt.) Paa Café pt.1/ 2 Kopenhagen 1936 Diese Sprachaufnahmen stellen Victor Borges erste Schallplatte dar, noch unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht, die in früheren Jahren von uns angebotenen Platte in Stockholm aus dem Jahr 1940 ist somit seine zweite Platte´. Rarität ! HMV X 4769 3/ 2-3 few lt.scrs. MB 30
53 Chiavacci, Vincenz (Österreichischer Schriftsteller, 1847-1916; Zeitungsfeuilletonist in verschiedenen Zeitungen, wobei er Figuren wie den "Herrn Adabei" oder "Frau Sopherl vom Naschmarkt" kreierte.) Die Gramuri/ Der Frühzug Wien ca.1906 ak Gramophone Concert Record GC.-41965 (G & T) 4 rubs, few scrs., nac MB 25
54 Churchill, Winston (Konservativer britischer Politiker, 1874-1965, Premierminister 1940-1945 ) End of the war in Europe pt.1/2 (Radioansprache vom 8.Mai 1945) Bildetikett HMV B.9421 2 MB 20
55 Churchill, Winston (Konservativer britischer Politiker, 1874-1965, Kriegs-Premierminister 1940-1945 ) The broadcast to the nation on the death of King George VI by the Prime Minister (4 Plattenseiten) London 1952 30cm/ 12" HMV C 7900/ 1 (2 Platten) all sides about 2-3 MB 20
56 Cocteau, Jean (Berühmter französischer surrealistischer Künstler, Dichter, Maler, Schauspieler und Regisseur, 1889-1963) Le fils de l´air/ +Jean-Pierre Aumont: Tirade du Sphinx aus "La machine infernale" beide sind Cocteau Werke Paris ca.1933 Rarität ! Ultraphone BP 1550 2 lt.rubs MB 50
57 Coquelin Ainé, Jean (Französischer Schauspieler, 1865-1944; Sohn von Constant Coquelin ainé) Le corbeau et le renard (von Lafonatine) Paris ca.1902 Rarität !!! Einseitige Pressung mit schöner, geprägter Rückseite "Girard & Cie" ak Disque Zon-O-Phone X-2003 (hellblau) 3-4 press marks at start, many scrs. MB 50
58 Coquelin Cadet, Ernest (Schauspieler der Comédie Francaise, 1848-1909; der jüngere Bruder von Constant Coquelin Ainé) L´obsession (Text des Schriftstellers und Schallaufzeichnungspioniers Charles Cros) Paris 1903 Rarität !!! Einseitige Pressung ak G & T GC.-31114 3-4 due to a grey start, needle run MB 100
59 Cutelli, Gaetano Mazzaglia dei Conti (Italienisch-amerikanischer Adliger und Spezialist für Soundeffekte, 1889-1944; in den 1920er und 30er Jahren einer der profiliertesten Soundeffektkünstler Hollywoods für Fernsehen und Kino, Ehrenbezeichnung "The Big Noise") Dans la Royaume de Mickey pt.1/ 2 (Micky-Maus - Sprechszene mit allerlei Soundeffekten) Paris 1931 Der Conte Cutelli war die erste Stimme der französischen Micky Maus Figur in den Zeichentrickfilmen der 30er Jahre. Er wird auf dem Label als der "Createur du Mickey" bezeichnet. Seltenes frühes Dokument; ein tolles Sammlerstück ! Polydor 522040 3 v.lt.sounding crack edge to label MB 8
60
De la Rocque, François (Französischer Soldat und nationalistischer Politiker, 1885-1946; 1930–1936 war er Führer der rechtsextremen Veteranenorganisation Croix de Feu, die er 1936 in die moderatere Parti social français umwandelte, die zu einer rechten Massenpartei wurde und als Vorläuferin des Gaullismus angesehen werden kann) Message du L´Colonel der a Rocque, 1er Janvier 1936 (Ansprache in seiner Funktion als Vorsitzender des "Mouvement Croix de Feu" als Werbung für eine soziale Spendenaktion seiner Bewegung)) Paris 1936 Einseitige bespielte 12,5cm/ 5" Papp-Platte mit rückseitigem Werbetext, somit in gewissem Sinn auch eine Bildplatte Societé d´Editions Phonographiques ohne Nummer 3-4 few faint lam.hcs MB 25
61
Dollfuss, Dr. Engelbert (österreichischer austrofaschistischer Politiker (1892-1934) und diktatorisch regierender Bundeskanzler von 1932 bis zu seiner Ermordung 1934; ) Österreichs Sendung Wien ca.1933/ Österr.Heimatschutz-Orch.+Wiener Ravag-Chor: Österreich über alles, wenn es nur will Wien ca.1933 Rarität ! Sonderlabel mit Portätphoto von Dollfuss ! Herausgegeben als "Vaterländische Schallplatten des Österreichischen Heimatschutz Wien I" Columbia-HMV o.Nr. 2-3 or better MB 120
62 Dumény, Camille (Camille Richomme) (Französischer Theater- und früher Filmschauspieler 1854-1920; Debüt 1885, kreierte in den frühen 1900er Jahren am Gymnase mehrer Rollen in den Uraufführungen verschiedener Theaterstücke) Tirade des nez (aus Rostands "Cyrano de Bergerac")/ Kommentar zur "Tirade des nez" (in französisch) Paris 1906 26,5cm/ 10 1/2" ak APGA 1254/ 5 2 lt.rubs, very few v.lt.scrs., few (open) pimples MB 15
63 Eden, Anthony (Britischer Politiker der Konservativen, 1897-1977. zwischen 1935 und 1955 dreimal Außenminister und von 1955-1957 Premierminister) Rede des britischen Außenminister vor der Generalversammlung der U.N. in Paris am 7.11.1951 Teil 1/ 2 30cm/ 12" United Nations Radio Division 3-4 white precipitations MB 15
64 Edison, Thomas Alva (US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer, 1847-1931; einer der bedeutendsten Erfinder überhaupt, gilt Edison als Erfinder der Glühbirne genauso wie des Phonographen) Let us not forget (take -A) - A message to the American people (Ansprache an das amerikanische Volk, gehalten zum Jahreswechesel 1918/ 19) Er wird angesagt mit: "Thomas A. Edison, the inventor of the phonograph, has never before permitted his voice to be recorded for the public. Today, however, he has a message for you.....". Edison beginnt mit folgenden Worten: "This is Edison speaking. Our boys made good in France, the word 'American' has a new meaning in Europe. Our soldiers have made it mean courage, generosity, self-restraint and modesty." und endet mit "II believe that the national airs of France, Great Britain, Italy and Belgium should for all time to come be as familiar to us as our own Star Spangled Banner." Damit nimmt er Bezug auf die andere Plattenseite, wo diese Nationalhmynen zu hören sind. Er würdigt den Einsatz der nordamerikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg und weist darauf hin, dass der Sieg nicht ohne den heldenmütigen Einsatz der Verbündeten (Belgien, Frankreich, Großbritannien und Italien möglich gewesen wäre) New York 1918 New York Military Band: National airs of the allies New York 1918 Als Erfinder der Schallaufzeichnung auf Zinnfolie und später Phonographenwalze hatte sich Edison lange geweigert, auch Schallplatten zu produzieren und wollte den Phonographen mit Walze durchsetzen. Mit Platten kam er daher erst 1914 auf den Markt. Er musste, um fremde Patentrechte zu umgehen, die Schallplatte quasi neu erfinden und patentrechtlich definieren. Daher sind seine Platten ca. 6mm dicke Tiefenschriftplatten mit Mikrorille, die bis zu 5 Minuten pro Plattenseite spielen können. ak Edison ohne Nummer (Diamond Disc) 2 v.lt.rubs MB 100
65 Edward VIII. (König von Grossbritannien und Prinz von Wales, 1894-1972; im Jahr 1936 nur 10 Monate lang König, da er zugunsten einer Heirat mit der bürgerlichen US-Amerikanerin Wallis Simpson nach kurzer Regentschaft zurücktrat): Sportmanship (Ansprache als Prince of Wales 12 Jahre vor seiner Kurzzeitregentschaft als König)/ Band of H.M.Coldstream Guards +Male Chorus: God bless the Prince of Wales London 1924 Sonderetikett mit Portrait des Prinzen 30cm/ 12", ak HMV RD 887 2-3 few tiny scrs. MB 15
66 Edward VIII. (König von Grossbritannien und Prinz von Wales, 1894-1972; im Jahr 1936 nur 10 Monate lang König, da er zugunsten einer Heirat mit der bürgerlichen US-Amerikanerin Wallis Simpson nach kurzer Regentschaft zurücktrat): Speech by H.R.H.the Prince of Wales at the meeting organised by the National Council of Social Service at Royal Albert Hall, London January 27th, 1932 (5 Plattenseiten) Ansprache als Prince of Wales/ Audience (hier singen die Konferenzteilnehmer): a, Jerusalem b, National anthem London 1932 Sonderetikett mit Portrait des Prinzen 30cm/ 12" HMV RC 2360-2362 (3 Platten) all sides about 2, side 2: few lt.scrs. MB 40
67
Elisabeth II (Königin von Grossbritannien, 1926-2022; von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königsreichs von Grossbritannein und Nordirland sowie Staatsoberhaupt vieler Commonwealth Länder) The broadcast speech of her majesty Queen Elisabeth II on the evening of her coronation - 2nd June 1953 pt.1/2 Sonderetikett HMV DA 2042 2 or better MB 30
68 Elisabeth II (Königin von Grossbritannien, 1926-2022; von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königsreichs von Grossbritannein und Nordirland sowie Staatsoberhaupt vieler Commonwealth Länder) H.R.H. Princess Elizabeth broadcasting from Cape Town on the occasion of her twenty-first brithday. 21st April 1947 pt.1/2 (Radioansprache aus Ihrer Zeit als Prinzessin) Royal-Label HMV RB.9560 2 few lt.scuffs A MB 20
69 Elisabeth II (Königin von Grossbritannien, 1926-2022; von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königsreichs von Grossbritannein und Nordirland sowie Staatsoberhaupt vieler Commonwealth Länder) H.R.H.Princes Elizabeth - A broadcast message to children, October 13th, 1940 Radioansprache der 14 jährigen Prinzessin und späteren Königin an die Kinder des Landes Einseitige Pressung Royal-Label HMV RBS.9111 3 rubs, scuffs/scrs. MB 20
70 Fleming, Canon (Irischer Geistlicher, öffentlicher Redner und Geldbeschaffer, 1830-1908; als Ehrenkaplan von Königin Victoria predigte Fleming ab 1879 fast jährlich vor der Königin, 1896 veröffentlichte ein Handbuch über die Kunst des Lesens und Sprechens, er machte eine Reihe von Tonaufnahmen für die Gramophone & Typewriter Ltd.) The charge of the light brigade (v.Tennyson) London 1907 Einseitige Pressung ak Gramophone Concert Record GC.-1353 (G & T) 3 tiny lt.scr., v.short lt.needle run MB 20
71
Fleming, Canon (Irischer Geistlicher, öffentlicher Redner und Geldbeschaffer, 1830-1908; als Ehrenkaplan von Königin Victoria predigte Fleming ab 1879 fast jährlich vor der Königin, 1896 veröffentlichte ein Handbuch über die Kunst des Lesens und Sprechens, er machte eine Reihe von Tonaufnahmen für die Gramophone & Typewriter Ltd.) Verses 1, 2 and 3 (aus Edgar Allan Poe´s "The bells") London 1907 Der britische Phonetiker Daniel Jones verwendete diese Platte als eine seiner Illustrationen von "Intonationskurven" Einseitige Pressung ak Gramophone Concert Record GC.-1356 (G & T) 3 few tiny scrs. MB 20
72 Fredrikson, Johan Gustaf "Frippe" (Schwedischer Schauspieler und Theaterdirektor, 1832-1921; Debüt am Königlich Dramatischen Theater in Stockholm im Jahr 1862, später dessen Direktor; im Alter von 86 Jahren spielte er im Jahr 1918 seine erste und einzige Rolle in einem Film) Löjtnanter börde aldrig finnas till (Sehlstadt) Seltene Aufnahme der bedeutenden Schauspielers, entstanden in dessen 78.Lebensjahr Stockholm 1910/ Albert Ranft (Schwedischer Schauspieler und Theaterdirektor, 1858-1938; im frühen 20 Jahrhundert galt er als der Theaterkönig von Stockholm, da ihm damals alle wichtige privaten und öffentlichen Theaterhäuser unterstanden, darunter auch das Königlich Schwedische Opernhaus) Hofkamerarens monolog (aus "Frihetsbröderna" v.Wallmark) Stockholm 1905 ak Concert Record "Gramophone" GC.-81347/ 81125 3-4 few scrs., few lt.needle runs, label scrs.A MB 18
73 Gandhi, Mahatma (Indischer Reformator, Pazifist und Staatsmann, 1869-1948; geistiger Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung) His spiritual message to the world pt.1/2 London 1931 Columbia LB 67 2 or better MB 20
74
Garry, Claude (Französischer Schauspieler, 1877-1918; ab der Zeit um die Jahrhundertwende an der Comédie Francaise tätig und v.a.auf Statistsenrollen beschränkt, verließ er diese und kam mit Unterstützung durch die berühmte Schauspielerin Rejane im Jahr 1914 triumphal an die Comédie Francaise zurück, als Soldat gegen Ende des 1.Weltkriegs schwer am Fuß verletzt und an einem Lungenstau verstorben) Extrait du monologue de Don Carlos (aus "Hernani" v.Victor Hugo) Dieses Bühnendrama war die Grundlage für Verdi´s Oper "Ernani", wurde aber nach der Urauffführung der Oper im Jahr 1844 auf den französischen Bühnen kaum noch gespielt/ Extrait du monologue de Ruy Blas (v.Victor Hugo) Paris ca.1907 Aufnahme mit Ansage ak Disque Eden I-8007/ 7 (Favorite) 3 due to greying at starts, tiny scr.B, tiny dig B MB 20
75 George V. (König von Grossbritannien, 1865-1936, Regent von 1910-1936) Silver jubilee message to the empire (Radioansprache vom 6.Mai 1935 anlässlich des 25 jährigen Regierungsjubiläums)/ Sprecher: Welcome to the king and queen, recorded during the silver jubilee procession to St.Paul´s Cathedral on May 6th, 1935 (Radio (?) - Reportage von der Jubiläumsprozession zur St.Paul´s Cathedral) Royal-Label 30cm/ 12" HMV RC 2747 2-3/ 2 MB 15
76 George V. (König von Grossbritannien, 1865-1936, Regent von 1910-1936) A message to the Empire (Radio-Weihnachtsansprache 1935) Royal-Label, einseitige Pressung 30cm/ 12" HMV RCS 2811 3 scrs., v.short needle run MB 8
77
George V. (König von Grossbritannien, 1865-1936, Regent von 1910-1936) The speech of his majesty King George V at the opening ceremony of the Tyne bridge (Newcastle) Aufgenommen in The Shipley Art Gallery in Gateshead-on-Tyne am 10.Oktober 1928 Diese Rede wurde wohl nach alkoholreichen Feierlichkeiten mit schwerer Zunge gehalten oder hatte auch der Vater von George VI. ("The kings speech") Sprachprobleme ? W.Swinburne (Stadtsekretär von Gateshead): An address of welcome to his majesty King George V.. Gateshead 1928 Attraktive Platte mit Sonderlabel und einem in den Spiegel der Platte eingravierten Bild, das die neue Brücke und die Wappen der beiden Gemeinden Gateshead und Newcastle zeigt. Die Platte wurde anlässlich der Eröffnung der Brücke über den Fluss Tyne im Jahr 1928 veröffentlicht 30cm/ 12" Columbia 9414 2 MB 60
78
George VI. (König von Grossbritannien, 1895-1952, Regent von 1936-1952 und somit während des 2.Weltkriegs, Vater von Queen Elisabeth; George VI hatte ursprünglich ein Sprechproblem und bekämpfte sein Stottern seit mitte der 1920er Jahre erfolgreich - "The King´s speech") My camp: It´s purpose (Ansprache als Albert, H.R.H.The Duke of York aus einer Zeit, als eine später Krönung zum König nicht absehbar war) London 1929/ Chor von Teilnehmern am Camp des Duke of York: Camp songs: a, Dashing away with a soothing iron b, On Ilkla Moor c, Widdecombe Fair
d, Loch Lomond e, Here's a health unto His Majesty f, Camp call New Romney 1929 Im Jahr 1918 war mit dem Ziel der Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung, der Qualität des Arbeitslebens und der Optimierung der Lebensqualität gegründet die Industrial Welfare Society gegründet, deren Schrimher bald der Duke of York wurde. Um künftige Arbeiter und Führungskräfte zusammen zu bringen wurden junge Menschen, die bereits im Arbeitsleben standen mit Abgängern der höheren Schulen zu jeweils einwöchigen Sommerlagern eingeladen. Durch die Schirmherrschaft des Königshauses hatte diese Initiative große öffentliche Beachtung gefunden. Die Camps wurden von 1921 bis zu Beginn des 2.Weltkriegs organisiert. Royal-Label 30cm/ 12" HMV RC 1804 2 MB 25
85
Juliana der Niederlande (Königin der Niederlande, 1909-2004; Regentin von 1948-1980) Kunst in Nood (gesprochen von H.K.H. Prinses Juliana) wohl Teil 2 aufg.21.2.1936 Einseitig bespielte Direktschnittplatte (acetatbeschichtete Glasplatte) mit Innenstart 30cm/ 12" Unikat ? K.R.O. -Opname ohne Nummer 3-4 MB 40
86 Kainz, Josef (Österreichischer Schauspieler des 19.Jahrhunderts, 1858-1910; Bühnendebüt 1875, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Theaterschauspieler) Der Gott und die Bajadere (von Goethe)/ Sein oder Nichtsein (Monolog aus "Hamlet" von Shakespeare) Wien 1902 ak Gramophone Concert Record GC.-41162/ 3 (predog) 2-3 lt.needle run, few tiny lt.scrs./ 3-4 few superf.needle runs, few lt.scrs. MB 20
87 Kayssler, Friedrich (Deutscher Theater- und Filmschauspieler und Schriftsteller, 1874-1945; Freund von Christian Morgenstern und Max Reinhardt, mit dem er gemeinsam die "Schall und Rauch - Abende" veranstaltete) Über das Erhabene (v.Schiller) Teil 1/2 Berlin 1934 30cm/ 12" Odeon O-6993 2 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 18
88
Kerr, Alfred (Deutscher Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker, 1867-1948; vom Ende der 1890er Jahre bis zu seiner Emigration 1933 war Kerr einer der einflußreichsten deutschen Kritiker. Im Mai 1933 wurden seine Werke Opfer der Bücherverbrennungen der Nazis, Kerr wurde ausgebürgert und lebte im Exil in London, 1941 bis 1946 war er Präsident des Deutschen P.E.N.-Club im Exil) a, Als Josef Kainz starb b, Theater, Theater (aus "Die Harfe")/ A, Eltern… (Friedhofsinschrift) b, Eichendorff c, Und mancher Kopfstein Allesamt Texte von Kerr Berlin 1929 Bedeutende Rarität ! Electrola EG 1380 2 or better MB 250
89 Klein, Arthur (Britischer Rezitator) Southern: a, A proposal b, A coloured servant answers the telephone/ Middle-Western: The Gettysburg address recalled by an eye-witness Aufnahmen der Serie "Records of American speech" London 1951 30cm/ 12" EMI JG.494 2 rg5A, rg2B MB 5
90 Lamy, Charles (Französischer Schauspieler, 1857-1940; spielte am Theater und von 1913-1937 auch im Film, Vater des französischen Sängers und Schauspielers Adrien Lamy, der zusammen mit seiner Frau und seinem Vater bei der Bombardierung von Orleans im Juni 1940 zu Tode kam) Mes bonnes: La cuisine pt.1/ 2 (v.Achard) Paris 1932 Columbia DF 906 1-2 MB 10
91
Laughton, Charles (Britisch-US-amerikanischer Theater und Filmschauspieler und Regisseur 1899-1962; im Jahr 1928 erster Schauspieler in der Rolle des Hercule Poirot, Oscarpreisträger im Jahr 1934, danach noch mehrmals nominiert, Laughton zählte jahrzehntelang zu den weltweit führenden Charakterdarstellern) Lincoln´s Gettysburg address (Four score and seven years later) Eindrückliche Rede aus Laughton Film "Ruggles of Red Gap" von 1935 Los Angeles 1937 einseitige Pressung Columbia S 271-M 2 lt.rubs MB 18
92
Lewinsky, Josef (Österreichischer Schauspieler, 1835-1907; im Jahr 1861 wurde Lewinsky auf Lebenszeit Mitglied des Hofburgtheaters Wien, arbeitete auch als Regisseur und Deklamator; Gastspiele in Berlin, Moskau und St.Petersburg) Der Zauberlehrling (v.Goethe) Wien 1901 Dies ist eine der frühesten Platten im 25cm Format Rarität ! Einseitige Pressung ak Gramophone Concert Record GC.-41151 (G & T) 2-3 n+/needle run at start, two more needle runs MB 75
93 Malik, Charles (Libanesischer Politiker, 1906-1987; von 1945 bis 1953 außerordentlicher Gesandter und Generalbevollmächtigter Minister für den Libanon in den Vereinigten Staaten, 1953-1955 Botschafter in den USA, Präsident der 13. UN-Generalversammlung im Jahre 1958) Rede vom 6.November 1948 in englisch Einseitig bespielte Platte mit 33 1/3 U/Min (33 1/3 rpm) 30cm/ 12" Radiodiffusion Francaise Acetatplatte 3 MB 12
94
Mann, Thomas (Deutscher Schriftsteller, 1875-1955; als einer der bedeutendsten Erzähler des 20.Jahrhunderts erhielt Mann im Jahr 1929 den Literaturnobelpreis. Als vehementer Verfechter der Republik emigirierte er 1933 über die Schweiz in die USA) Worte an die Jugend/ Neujahrswunsch an die Menschheit (Antwort auf die Rundfrage der schwedischen Tageszeitung "Dagens Nyheter") Beide aus "Die Forderung des Tages" Berlin 1930 Eines der bedeutendsten und seltensten Tondokumente, die wir je im Angebot hatten ! 30cm/ 12" Die Neue Truppe 106/ 107 3 or better, lt.rubs, few lt.scrs. MB 1000
95 Mantell, Richard (Rezitator aus Nordirland) No.12 A Ulster: a, Standard passages b, The ould orange flute (with introduction)/ Tony Quin (Irischer Rezitator): Irish Free State: a, Standard passage b, Extract from "The playboy of the western world" c, Extract from "The plough and the the stars" d, Two verses from "The girl of Dunbwy" Nordirische/ Irische Dialektaufnahmen 30cm/ 12" British Drama League RQX 130 2-3 or better, few scrs. MB 8
96 Massiani, Martial (Französischer Journalist und Gewerkschafter, 1887-1968; von 1937 bis 1947 Präsident der französischen Journalistengewerkschaft Syndicat des journalistes français, nach dem Krieg Präsident des Generalrats des Departements Seine und Stadtrat von Neuilly-sur-Seine) Assistance Publique pt.1/ 2 (Rede aus dem Jahr 1950) Studioaufnahme mit handbeschrifteten Weißlabels Acetatplatte ohne Nummer 2-3 few tiny scrs., dam.labels MB 12
97 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Traumerzählung aus "Die Räuber" (von Schiller) Berlin 1912 Einseitige Pressung 30cm/ 12" ak Monarch Record "Gramophone" 041022 3 n (3 clix), few tiny (label) scrs. MB 12
98 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Novemberwind (von Verhaeren) Berlin 1912 Einseitige Pressung 30cm/ 12" ak Monarch Record "Gramophone" 041023 3 or better MB 15
99 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Der Gott und die Bajadere (von Goethe) Berlin 1915 Einseitige Pressung 30cm/ 12" ak Monarch Record "Gramophone" 041024 2 mn, superf.needle run MB 18
100 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Schäfers Klagelied aus "George Dandin" (von Nilsson) Berlin 1912 30cm/ 12" ak Monarch Record "Gramophone" 042370 (Österr.) 2-3 mn, needle run MB 18
101 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Monolog aus "Hamlet" (von Shakespeare)/ Prometheus (von Goethe) Berlin 1912 30cm/ 12" ak HMV DB 519 (041020/1, cat.no.2) 2 few lt.scrs.B MB 15
102
Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) An den Mistral (Tanzlied von Nietzsche) Berlin 1917 Einseitige Pressung, geprägte Rückseite (Odeon-Tempel) Selten ! 30cm/ 12" ak Odeon JXX 81012 2-3 MB 30
103 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Die Seligkeit ist eine wunderschöne Stadt (aus "Hanneles Himmelfahrt" von Hauptmann) Berlin 1917 Einseitige Pressung, geprägte Rückseite (Odeon-Tempel) 30cm/ 12" ak Odeon JXX 81906 3 or better, few scrs., lt.needle run MB 18
104 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Grosse Audienzszene 3.Akt aus "Don Carlos" (v.Schiller)/ Monolog in der Studierstube aus "Faust" (von Goethe) Berlin 1917 30cm/ 12" ak Odeon Rxx 80753/ 4 3 or better MB 18
105 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) Monolog (aus "Hamlet" von Shakespeare)/ Die Seligkeit ist eine wunderschöne Stadt (aus "Hanneles Himmelfahrt" von Hauptmann) Berlin 1917 30cm/ 12" ak Odeon Rxx 80755/ 6 2 few v.lt.scrs./ 2-3 few tiny lt.scrs. MB 20
106 Moissi, Alexander (Albanisch/Österr.Schauspieler, 1879-1935, der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler des 1.Drittels des 20.Jahrhunderts) a, Es war ein alter König b, Mein Kind, wir waren Kinder (von Heine)/ Faust´s Tod: Faust und Lemuren (aus "Faust 1.Teil" von Goethe) Berlin 1920 selten ! 30cm/ 12" ak Polyphon 50088 2 short lt.needle run B MB 25
107 Moy, Jules (Französischer Chansonnier, Schauspieler und Schriftsteller, 1862-1938; Mitglied der 1923 gegründeten Académie de l'humour) Le comique voyageur/ Conference sur les animaux Paris 1930 Odeon 238117 2/ 2-3 MB 12
108 Moy, Jules (Französischer Chansonnier, Schauspieler und Schriftsteller, 1862-1938; Mitglied der 1923 gegründeten Académie de l'humour) Conseils/ Mariage d´amour - Le Saint-Père - Ingénuité Paris 1930 Odeon 238118 2 MB 12
109 Pitoeff, Ludmilla (Französische Schauspielerin russischer Abstammung, 1899-1951) La mort du Dauphin (v.Daudet)/ a, Madeleine Renaud (französ.Schauspielerin, 1900-1994): Laforgue b, Andrée Clement (französ.Schauspielerin, 1918-1954): Verlaine c, Madeleine Renaud: Apollinaire Paris 1951 30cm/ 12" Les Auteurs Francais A 10 2 v.lt.rubs MB 12
110
Possart, Ernst Ritter von (Deutscher Schauspieler und Regisseur und Theaterintendant; 1841-1921. Bühnendebüt 1861, ab 1878 Schauspieldirketor und Professor in München; Die Bürgschaft Teil 1/ 2 (v.Schiller) Seite 2: mx.958 ab München 1909 ak Gramophone Concert Record GC.-2-41071/ 2X (predog) 3 or better, 2cm crack (mostly lt.sounding, fixed at the edge) MB 15
111 Possart, Ernst Ritter von (Deutscher Schauspieler und Regisseur und Theaterintendant; 1841-1921. Bühnendebüt 1861, ab 1878 Schauspieldirketor und Professor in München; wichtiger Charakterdarsteller und Rezitator, einer der einflussreichsten deutschen Theaterfunktionäre im 19.Jahrhundert) Der Handschuh (Schiller) München 1909/ Der Erlkönig (Goethe) mx.963 ab Berlin 1909 ak Gramophone Concert Record GC.-2-41077 X/ 8 2-3 or better/ 2 few label scrs. MB 50
112 Prince of Wales (Edward Windsor, späterer King Eduard VII, der kurz nach seiner Inthronisation abgedankt hat, 1894-1972)) Speech on armistice night, 11.November 1927 pt.1/2 (Ansprache aus Anlass der Wiederkehr des Waffenstillstands aus dem 1.Weltkrieg) Sonderlabel HMV RB 2628 2-3 or better, few lt.scrs.B MB 8
113 Roosevelt, Eleanor (US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin, 1884-1962; als Ehefrau des 32. US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt war sie von 1933 bis 1945 First Lady der USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg hochrangige Politikerin in der UNO, gilt neben Hillary Clinton als eine der einflussreichsten Frauen in der US Politik des 20. Jahrhunderts) Mrs.Franklin Roosevelt on the 2nd day of the 6th general Assembly (Rede an der US Generalversammlung vom 7.11.1951 in Paris)/ unident.Sprecher: Roll call for voting for Vice-Presidents Paris 1951 30cm/ 12" United Nations Radio Division UN 68 4 white precipitations, few scrs.A MB 12
114 Roosevelt, Franklin Delano (Amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei, 1882-1945; US-Präsident von 1933-1945) A few quotations from his speeches (1st inaugural address, March 1933 - Quarantine speech, October 1937 - Missoulini declares war, June 1940 - Four freedom´s speech, January 1941 - Declaration of a state of war, December 1941 - D-day prayer, June 1944 - Report to Congress on Yalta conference, March 1945) WOR 7-5100 2-3 or better, lt.rubs MB 20
115
Scheidemann, Philipp (Deutscher Politiker und Publizist, 1865-1939; SPD Reichstagsabgeordneter seit 1903, seit 1913 SPD Fraktionsvorsitzender, ab Oktober 1918 Staatssekretär. Scheidemann rief am 9.November 1918 die Republik aus, war 1919 Reichministerpräsident, dann Oberbürgermeister von Kassel und bis anfangs 1933 Reichstagsabgeordneter der SPD, im März 1933 Flucht nach Salzburg, verstorben in Kopenhagen) Wie Ludendorff um Hilfe bat ! (Hier schildert Scheidemann die historischen Begebenheiten aus den letzten Wochen des Ersten Weltkriegs und widerlegt damit die Dolchstosslegende rechtsgerichteter Militärs und Politiker)/ Reichsbannerkapelle Berlin: Reichsbannermarsch ! Berlin 1928 Extrem seltenes und höchstbedeutenes Tondokument aus der Weimarer Republik ! 30cm/ 12" Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Nr.2 (Homocord) 3 n+/ 3-4 few scrs., a heat mark is sounding in the first half of the recordings both sides (lt.swishy) MB 250
116 Sonnenthal, Adolf Ritter von (österreichischer Schauspieler ungarischer Herkunft; 1834-1909; debütierte 1856 am Wiener Burgtheater, wo der bedeutendste deutschsprachige Schauspieler seiner Zeit ein lebenslanges Engagement erhielt.) Max, bleibe bei mir (Ansprache des Piccolimini) Szene aus "Wallenstein" ( Schiller)/ Und also, fuhr der Richter fort (Szene aus der Ringerzählung) Szene aus "Nathan der Weise" (Lessing) Wien 1903 ak Gramophone Concert Record GC.-41380/ 79 3 or better MB 40
117
Stresemann, Gustav (Deutscher Politiker, 1878-1929; Gründer der Deutschen Volkspartei und deutscher Aussenminister während der Weimarer Republik) Rede des Reichsaussenministers anlässlich der Eröffnung der Kino-photographischen Ausstellung 1925 (Original Tri-Ergon-Tonfilm-Aufnahme) Einleitende Worte: Hans Mühlhofer/ Berliner Liedertafel: Bundeslied Dr.Gustav Stresemann Gedächtnisplatte, herausgegeben nach dessen Tod im Jahr 1929. Frühe Tonfilmaufnahme !! Sonderteikett mit Photo von Stresemann Rarität !! Tri Ergon TE 5706 3 rubs, lt.scrs./needle runs MB 125
118 Temple, Shirley (Amerikanische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Diplomatin, 1928-2014; im Alter von 4 Jahren erstmals als Kinderdarstellerin tätig und im Lauf der 1930er Jahre eine der erfolgreichsten Hollywood-Schauspielerinnen, drehte 1949 im Alter von nur 21 Jahren ihren letzten Film, war in späteren Jahren als US Botschafterin in Ghana und der Tschechoslowakei tätig) Bambi pt.3/ 4 (Hier ist Temple als Erzählerin tätig, es sind auch Gesangsstimmen und Orchester aus dem Walt Disney Film zu hören) 2. Platte aus einem 3er Set Vinyl oder Metrolitpressung ("non-breakable") RCA Victor 45-5221 3-4 rubs/scrs., few lt.needle runs, dam.label A MB 10
119 Terry, Ellen (Englische Bühnenschauspielerin; 1847-1928; Terry galt als beste Shakespeare-Interpretin ihrer Zeit) The quality of mery is not strained (aus "Merchant of Venice" v.Shakespeare) Camden, NJ 1911 einseitige Pressung HMV 2-3535 (catalogue no.2) 2-3 lt.rubs MB 12
120
Tolstoi, Leo (Russischer Schriftsteller, 1828-1910; einer der wichtigsten russischen Autoren des 19.Jahrhunderts und Vetreter des realistischen Romans, Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina") Gedanken aus seinem Buch "Für alle Tage" (sein Tagebuch) Diese Gedanken hat er am gleichen Tag in verschiedenen Sprachen aufgenommen (Dies sind seine Betrachtungen im Original, also in russischer Sprache) Aufgenommen in Tolstojs Privathaus in seinem 82.Lebensjahr. Yasnoya Polyana 1909 Spannendes Stimmportrait eines der bedeutendesten russischen Schriftsteller ! Sehr selten ! Einseitige Pressung, ak Gramophone Concert Record GC.-21407 2-3 lt.needle run MB 200
121 Vyshinsky/Wyschinsky, Andrei (Sowjetrussischer Jurist und Politiker, 1883-1954; von 1935 bis 1939 Generalstaatsanwalt der Sowjetunion, als nachfolger von Molotow von 1949 bis 1953 Außenminister der UdSSR) Fragmente einer Rede bei der UN Generalversammlung in Paris im November 1951 (10.11.51 ?) in russisch - Davor noch die eines anderen Versammlungsteilnehmers (Romulo ??) in englisch Der Platte liegt eine weitere (einseitig bespielte) Platte bei, die mit Vyshinsky beschriftet ist, in Wirklichkeit aber wohl die Ansprache eines Mr.Stanley beinhaltet und mit 33 1/3 U/Min spielt 30cm/ 12" Acetatplatte 3-4 white precipitations MB 12
122 Marquis, Frederick James, 1. Earl of Woolton (Britischer Politiker der Konservativen, 1883-1964; im Jahr 1935 in den Adelsstand erhoben, ab 1939 Mitglied des House of Lords, während des 2.Weltkriegs Versorgungs- und dann Ernährungsminister, 1946-1951 Vorsitzender der Conservative Party) Election speech Lord Woolton pt.1/ 2 (mx.RSL 109/ RSL 110) Bettelrede für finanzielle Zuschüsse an die Partei. Ich kann nicht mit letzter Sicherheit bestimmen, um welche Wahl es sich handelt, wahrscheinlich ist es die im Jahr 1951. 30cm/ 12" Die Platte scheint aus einem Hartplastikmaterial zu bestehen 2-3 lt.rubs, scr.B MB 15
123 Wüllner, Ludwig (deutscher Schauspieler, Opern- und Konzertsänger und Rezitator, 1858-1938; ab 1889 gastierte er an den bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen der Welt und gab 1896 als Tannhäuser am Weimarer Hoftheater sein Debüt als Opernsänger, Wüllner war besonders als Liedersänger bekannt. Die Pianisten und Dirigenten, die ihn begleiteten, gehören zu den bedeutendsten Musikern ihrer Zeit: Brahms, R.Strauss, Steinbach, Nikisch, Zilcher, Schnabel, von Schillings, Weingartner und Gustav Mahler): Erzählung Wallensteins an Illo und Terzki (aus "Wallensteins Tod" v.Schiller)/ Sein oder nicht sein (aus "Hamlet" von Shakespeare) Berlin 1935 Grammophon 47020 2-3 mostly lt.rubs/scuffs/scrs. MB 10
124 Wüllner, Ludwig (deutscher Schauspieler, Opern- und Konzertsänger und Rezitator, 1858-1938; ab 1889 gastierte er an den bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen der Welt und gab 1896 als Tannhäuser am Weimarer Hoftheater sein Debüt als Opernsänger, Wüllner war besonders als Liedersänger bekannt. Die Pianisten und Dirigenten, die ihn begleiteten, gehören zu den bedeutendsten Musikern ihrer Zeit: Brahms, R.Strauss, Steinbach, Nikisch, Zilcher, Schnabel, von Schillings, Weingartner und Gustav Mahler): Das Hexenlied (von Ernst von Wildenbruch und Musik von Max von Schillings) mit Begleitung durch die Berliner Philharmoniker unter Leitung des Komponisten Max von Schillings. Im Gegensatz zur Plattenfirma Vox schafft es die Grammophon das Ganze auf 6 Plattenseiten zu bannen. Berlin 1933 30cm/ 12" Polydor 27429-27431 all sides 2, 2-3 or 3 MB 25
125 Zeska, Carl von (Deutscher Hofschauspieler, Regisseur und Bühnenautor, Ehrenmitgleid des Burgtheaters Wien, Ehrenbürger der Stadt Wien, 1862-1938) Der liebe gute alte Herr (von Hirschberg-Jura)/ Bruder Liederlich Wien 1910 ak Concert Record "Gramophone" GC.-2-41126/ 7 3-4 few mostly lt.scrs./ 3 or better, two tiny scrs. MB 25
190 2.Weltkrieg Charles Gardner (Radioreporter): Air battle over the English Channel pt.1/ 2 (ein Augenzeugenbericht der Luftschlacht über dem Ärmelkanal am 14.Juli 1940) 30cm/ 12" Decca SP.35 2-3 few scrs. MB 12
191
2.Weltkrieg (Radiokampagne für französische Kriegsanleihen 1940) anonyme Sprecher (Robert Vincent ?) und Fanfaren: Auswahl von Radiowerbemitteilungen für Rüstungsanleihen (Werbekampagne Mai/Juni 1940) auf französisch: 1. Platte fehlt, 2.Platte: Lettres autograpphes de Frederic II/ Confiance!... Confiance toujours!... - Une histoire vraie - Drole d 3.Platte: Drole de guerre/ En ces heures ou nos soldats… - Ce n´est pas deamain.. - Aider nos armées à forcer la victoire - Preter à la patrie - Doublons notre effort - Hatons la venue et la production du matériel 4.Platte Lettre d´une petite Francaise - Vous averz souscrit/ Des avions pour nos pilots - La Bataille des Flandres Paris 1940 3 von ursprünglich 4 gepresste Schellackplatten mit maschinengeschriebenen Labeln, herausgegeben in einem Spezialalbum "Sélection de Communiqués Radiophoniques en faveur des Bons d´Armenent - Campagne Mai-Juin 1940" Im Album findet sich ein Aufkleber, der besagt "Exemplaire réservé à Monsieur…...". Handschriftlich ist dort M.Massiani genannt. Er war zu der Zeit Präsident der französischen Journalistengewerkschaft. Man kann davon ausgehen, dass diese Platten in allerniedrigsten Stückzahlen gepresst und an ausgewählte politische Funktionäre verteilt/verkauft worden waren. Der Besitz dieser Platten war während der deutschen Besatzung sicher nicht ohne Risiko. Wieviele davon überlebt haben ? 30cm/ 12" Ministère des Finances ohne Nummer 2 or better MB 80
192 1000. Aufnahme des Edith-Lorand-Orchesters Weaner Madl´n Teil 1/2 (Walzer von Ziehrer) Auf dem Label dieser Platte steht in einem Rahmen 1000.Aufnahme Das schien damals rekordverdächtig, wäre bei Dajos Bela aber sicher schon früher erwähnenswert gewesen Berlin 1927 30cm/ 12" Parlophon P.9158 2/ 3 MB 6
193 Aufnahmestudio P.E.A. Potsdam unidentifizierter englischsprachiger Crooner: Blue moon/ The man I love Diese Platte entstand nach Information der beschädigten Labels am 24.2.1945 in einem Aufnahmestudio in Potsdam. Wahrscheinlich sind es Überspielungen einer veröffentlichten Platte, möglicherweise aber auch um Mitschnitte aus dem Radio, was aber in den letzten Kriegswochen sicher besonders heikel gewesen wäre. Es handelt sich um eine flexible weiße Decelith-Folienplatte mit Acetatbeschichtung, die sich im Spiegel und am Rand bereits abgelöst hat P.E.A. Potsdam Folienplatte (ohne Nummer) 4-5 rg3A, rg20B MB 5
194 Bergarbeiter-Chor Borinage Comme un cerf altéré brame/ Nuit Bénie Paris 1931 Borinage ist eines der wichtigsten belgischen Industriezentren. Hier wurde in gigantischem Ausmaß Kohleabbau betrieben bis die Weltwirtschaftskrise die Region hart traf. Nach einem Streik im Jahr 1932 waren viele Menschen arbeitslos und in größter Not. Dazu entstand im gleichen Jahr mit "Misère au Borinage" ein Klassiker des politischen Kinos und einer der bedeutendsten Dokumentarfilme vor dem Krieg. Nur Monate zuvor entstanden Ende Oktober 1931 diese Plattenaufnahmen, die die bevorstehende Not kaum erahnen lassen La Cause No.1 2 MB 10
195 Bergarbeiter-Chor Borinage Seigneur, dirige et sanctifie/ A toi la gloire, o ressuscité Paris 1931 Borinage ist eines der wichtigsten belgischen Industriezentren. Hier wurde in gigantischem Ausmaß Kohleabbau betrieben bis die Weltwirtschaftskrise die Region hart traf. Nach einem Streik im Jahr 1932 waren viele Menschen arbeitslos und in größter Not. Dazu entstand im gleichen Jahr mit "Misère au Borinage" ein Klassiker des politischen Kinos und einer der bedeutendsten Dokumentarfilme vor dem Krieg. Nur Monate zuvor entstanden Ende Oktober 1931 diese Plattenaufnahmen, die die bevorstehende Not kaum erahnen lassen La Cause No.2 2 MB 10
196 Die Singenden Hunde Carl Weisman dir.The Singing Dogs: Oh ! Susanna/ Pat-a-cake pat-a-cake - Three blind mice - Jingle bells Hundegebell-Konzert, kreiert aus Gebell in verschiedensten Tonhöhen ! Schrille und abgefahrene Platte !! Metronome J 400 2/ 2-3 few tiny scrs. MB 12
197
Die Singenden Hunde Carl Weisman dir.The Singing Dogs: Rock around the dog (!!)/ Singing dogs boogie Hundegebell-Rockkonzert, kreiert aus Gebell in verschiedensten Tonhöhen ! Schrille und abgefahrene Platte !! Das ist die Steigerung der anderen Platte. Hier wedeln die Schwänze im Rock-Rhtyhmus !!! Metronome B 1124 2-3 or better MB 25
198 Feierabendplatte unident.Sprecher: Küchenschluss - Gleich ist Feierabend - Jetzt ist Feierabend (Feierabendplatte der Gesellschaft für Gewerbeförderung des Deutschen Gaststätten- und Beherbergungsgewerbes Berlin)/ Siegfreid Erhardt Orch., Curt Krämer, Violin-Solo: Capriccio (v.Erhardt) Sonderteikett der GfG Beschädigte/restaurierte Originalhülle Telefunken T 6269 2-3 or better, lt.rubs, very few tiny scrs. MB 15
199 Fete des Vignerons, Vevey 1927 Orchestre Artistique Brunswick: Ballet des faucheurs et faneuses/ Le ballet du printemps aufg.1928 Die "Fete des Vignerons" in Vevey (Vaud) ist das bedeutendeste Schweizer Weinfest. Diese kulturelle Spektakel mit Tausenden Schauspielern, Sängern und Statisten blickt auf eine ins 17.Jahrhundert zurückreichende Tradition zurück und wird in der heutigen Form seit der Zeit um 1800 gefeiert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten auch angesehene Musiker und Schriftsteller an diesem Volksfest mit. Es findet in jeder Generation nur ein Fest statt, die Intervalle sind somit etwa 20 bis 25 Jahre. Bisher wurden zwölf Weinfeste, wie sie im heutigen Rahmen durchgeführt werden, gefeiert. Das letzte fand im Jahr 2019 statt. Zu allen Festen des 20.Jahrhunderts entstanden Tonaufzeichnungen. Teilweise waren das Kompositionen, die für das jeweilige Fest entstanden, genauso aber auch Klassiker der Schweizer Chor- und Volksmusik. Sonderlabel 30cm/ 12" Brunswick A 5030 2-3 or better MB 10
200
Fete des Vignerons, Vevey 1927 Choeur mixte de Lutry: Le ranz des vaches (Samuel Gétaz, Tenorsolo)/ La chanson du chevrier (P.Décosterd, Sopransolo) aufg.1928 Die "Fete des Vignerons" in Vevey (Vaud) ist das bedeutendeste Schweizer Weinfest. Diese kulturelle Spektakel mit Tausenden Schauspielern, Sängern und Statisten blickt auf eine ins 17.Jahrhundert zurückreichende Tradition zurück und wird in der heutigen Form seit der Zeit um 1800 gefeiert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten auch angesehene Musiker und Schriftsteller an diesem Volksfest mit. Es findet in jeder Generation nur ein Fest statt, die Intervalle sind somit etwa 20 bis 25 Jahre. Bisher wurden zwölf Weinfeste, wie sie im heutigen Rahmen durchgeführt werden, gefeiert. Das letzte fand im Jahr 2019 statt. Zu allen Festen des 20.Jahrhunderts entstanden Tonaufzeichnungen. Teilweise waren das Kompositionen, die für das jeweilige Fest entstanden, genauso aber auch Klassiker der Schweizer Chor- und Volksmusik. 30cm/ 12" Polydor 19866 2-3 or better, tiny open pimple B MB 10
201 Fete des Vignerons, Vevey 1927 Choeur mixte de Lutry (Emile Dutour, Tenorsolo): Chanson des Vanniers/ La chanson du blé qui lève aufg.1928 Die "Fete des Vignerons" in Vevey (Vaud) ist das bedeutendeste Schweizer Weinfest. Diese kulturelle Spektakel mit Tausenden Schauspielern, Sängern und Statisten blickt auf eine ins 17.Jahrhundert zurückreichende Tradition zurück und wird in der heutigen Form seit der Zeit um 1800 gefeiert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten auch angesehene Musiker und Schriftsteller an diesem Volksfest mit. Es findet in jeder Generation nur ein Fest statt, die Intervalle sind somit etwa 20 bis 25 Jahre. Bisher wurden zwölf Weinfeste, wie sie im heutigen Rahmen durchgeführt werden, gefeiert. Das letzte fand im Jahr 2019 statt. Zu allen Festen des 20.Jahrhunderts entstanden Tonaufzeichnungen. Teilweise waren das Kompositionen, die für das jeweilige Fest entstanden, genauso aber auch Klassiker der Schweizer Chor- und Volksmusik. 30cm/ 12" Polydor 19867 2-3/ 3 MB 8
202 Fete des Vignerons, Vevey 1927 Choeur mixte de Lutry (Samuel Gétaz, Tenorsolo): Le ranz de vaches (Schweizer Kuhreigen) eine Art Nationalhymne der französischsprachigen Schweiz/ nur Chor: La chanson des veiux et des vieilles aufg.1928 Die "Fete des Vignerons" in Vevey (Vaud) ist das bedeutendeste Schweizer Weinfest. Diese kulturelle Spektakel mit Tausenden Schauspielern, Sängern und Statisten blickt auf eine ins 17.Jahrhundert zurückreichende Tradition zurück und wird in der heutigen Form seit der Zeit um 1800 gefeiert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten auch angesehene Musiker und Schriftsteller an diesem Volksfest mit. Es findet in jeder Generation nur ein Fest statt, die Intervalle sind somit etwa 20 bis 25 Jahre. Bisher wurden zwölf Weinfeste, wie sie im heutigen Rahmen durchgeführt werden, gefeiert. Das letzte fand im Jahr 2019 statt. Zu allen Festen des 20.Jahrhunderts entstanden Tonaufzeichnungen. Teilweise waren das Kompositionen, die für das jeweilige Fest entstanden, genauso aber auch Klassiker der Schweizer Chor- und Volksmusik. 30cm/ 12" Polydor 19868 2 MB 10
203 Frivole Aufnahmen "Nur für Erwachsene" anonymes Duett m.Schrammelbegl. (?Czapek-Dressler mit Lanske-Schrammeln?): Thilde/ (?Lehr-Dressler mit Lanske-Schrammeln?): S´Tritschiwutscherl Wien ca.1930 Fortissimo 23500 3 few lt.scrs./ 2-3 few tiny scrs. MB 12
204 Frühe Elektrische Aufnahmen Künstler-Orchester Tino Valeria: O du fröhliche, o du selige/ Stille Nacht, heilige Nacht Berlin September 1924 Das Label Vox war die erste deutsche Plattenfirma, die elektrische Aufnahmen veröffentlicht hat. Das allerdings noch ohne jeglichen Hinweis in den Plattenkatalogen oder auf dem Label. Erkennbar ist das nur durch die Matrizennummern, denen ein doppelter Buchstabe (hier ein AA) hintangestellt ist, während es bei akustischen Aufnahmen nur ein einzelner Buchstabe ist. Eine erste Serie elektrisch aufgenommener Vox Platten entstand im September 1924. Dies ist eine davon 30cm/ 12" Vox *01694 2 few scrs. MB 10
205
Geräuschplatte London street noises: Leicester Square/ Beauchamp Place, Brompton Road (mit Erklärungen durch Commander Daniel) Aufgenommen mit Unterstützung der Zeitung "Daily Mail", die im Jahr 1928 eine Kampagne gegen Straßenlärm ins Leben gerufen hat. London 1928 30cm/ 12" Columbia 9413 3-4 few small scrs. MB 15
206 Geräuschplatte Urwald Ob das wirklich im Urwald aufgenommen ist oder nicht eher in einem Zoo ? Einseitig bespielte 30cm/ 12" Platte mit Innenstart Folienplatte (Decelith ?) ohne Nummer 3-4 MB 10
207
Geräuschplatte Rundfunkempfangsstörungen durch: a, Fahrstuhl Motor b, Kleiner Motor c, Großer Motor d, Straßenbahn e, Rückkoppelung f, Energie-Entziehung/ a, Hochfrequenz Heilgerät b, Hochfrequenz Feuerzeug c, Wackelkontakte d, Elektrische Klingel e/f, Temperaturregler Ausführung I/ II g, Nähmaschinenmotor h, Haartrockner Auf dieser Platte hört man Musikstücke, die in ihrem Verlauf von den entsprechenden Störungen beeinflusst werden Es handelt sich wie anhand der Matrizennummern erkennbar wird um Aufnahmen der Reichsrundfunkgesellschaft. Wer braucht eine solche Platte ? 30cm/ 12" Ultraphon E 456 3 MB 15
208
Geräuschplatte a, Bombers flying over b, German bomber c, German landing Das sind die Geräusche von Bombenflugzeugen aus der Zeit des 2. Weltkriegs Einseitig gepresste 30cm/ 12" Platte Leevers Rich & Co.Ltd. ohne Nummer 3 rubs, few scrs. MB 15
209 Geräuschplatte Chou Chou poids plume (Dies ist die Geräuschkulisse eines Boxkampfs)/ Charlus (französ.Komiker): Le Colonel du 605e à la répétition Paris 1922 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Pathé 4102 3 MB 8
210 Geräuschplatte Geräuschplatte 2: Brandung - Sturm - Gewitter - Schlachtenlärm/ Glockengeläute - Rummelplatz-Atmosphäre - Spielmannszug und Marschmusik Polydor 49998 2 MB 10
211 Geräuschplatte Geräuschplatte 1: Tusch - Personenzug - D-Zug - Flugplatzgeräusche/ Vogelstimmen - Pferd mit Wagen - PKW-Geräusche - Seehafen-Atmosphäre - Diesel-LKW-Geräusche Polydor 49999 2 lt.rubs MB 10
212 Kinderplatte zum Thema Jazz Canada Lee (Sprecherin) + Kenneth Spencer (Sänger): Jazz Band pt.1/ 2 (Teil 2 zudem mit Jazzband (u.a.mit Teddy Wilson, Sid Wales, Buck Clayton) Vinylplatte in schön gestalteter Originalhülle, designed von ? (ca.1950) Young Peoples Records 410 2-3 v.lt.rubs MB 15
213 Kirchenglocken Glocken von Schechingen (Ostalb)/ Glocken von Schwegenheim (Südpfalz) Dokumentar-Tonaufnahme Lorby Acetatplatte 3 lt.precipitations (nac) MB 8
214 Kirchenglocken Die Glocken des Münsters (Benediktinerabtei Münsterschwarzach)/ Die Orgel des Münsters, gespielt vom Domorganist Ph.Kunz, Würzburg: Ein Haus voll Glorie schauet Münsterschwarzach 1940 Sonderlabel mit Bild des Doms Telefunken T 70212 2 MB 12
215 Kirchenglocken Die Glocken der Stiftskirche Baden-Baden/ Chor der Stiftskirche (Cäcilienverein Baden-Baden) Elisabeth Schäfer (Sopransolistin) Ltg.Otto Schäfer +Hellmut Reeb, Orgel: Ave verum - Mir nach spricht Jesus der Herr Baden-Baden 1940 Telefunken T 70258 2 lt.label rubs MB 15
216 Krönung King George VI. und Queen Elisabeth The coronation of King George VI. and Queen Elisabeth in Westminster Abbey: Fanfare - Entrance of the King and Queen - Anthem "I was glad" - The recognition - Fanfare (Umschnitt der BBC Live-Übertragung vom 12.5.1937) Dies ist die erste Platte eines 14 Platten-Sets. Die englische Radioprogramm-Zeitschrift "Radio Times" schrieb wenige Tage vor den Krönungsfeierlichkeiten am 12. Mai 1937:
On the morning of Wednesday, May 12, not only Britain but the world will be awaiting the broadcast of the Coronation of Their Majesties King George VI and Queen Elizabeth. This will be the first time the Coronation of a British sovereign has been broadcast, and as far as Organisation goes it will be the most difficult broadcast ever attempted by the BBC. - Diese weltumspannende Live-Radiosendung per Kurz - und Mittelwelle am 12. Mai 1937 wurde zu einem Meilenstein der internationalen Radiogeschichte. Insgesamt 58 Mikrophone in- und ausserhalb der Westminster Abbey wurden geschaltet. Es gab 10 Live-Korrespondentenplätze und auch das britische Fernsehen durfte sich zum ersten Mal ausserhalb ihres Studios ausprobieren. Es gab sogar den ersten bescheidenen Kabelversuch einer "Eurovision". Auf 14 Schellack-Schallplatten blieben die Höhepunkte der Krönungsfeier erhalten, die der Freiburger Radiojournalist Dr. Klaus Amann in einer digital restaurierten Fassung in Youtube vorstellt. Die Gesamtlänge der Produktion beträgt rund 1 Stunde und 50 Minuten. 30cm/ 12" HMV RG.1 2-3/ 2 MB 15
217 Krönung King George VI. und Queen Elisabeth The coronation of King George VI. and Queen Elisabeth in Westminster Abbey: The anointing - "Zadok the priest" - Prayer (Umschnitt der BBC Live-Übertragung vom 12.5.1937) Dies ist die erste Platte eines 14 Platten-Sets. Die englische Radioprogramm-Zeitschrift "Radio Times" schrieb wenige Tage vor den Krönungsfeierlichkeiten am 12. Mai 1937:
On the morning of Wednesday, May 12, not only Britain but the world will be awaiting the broadcast of the Coronation of Their Majesties King George VI and Queen Elizabeth. This will be the first time the Coronation of a British sovereign has been broadcast, and as far as Organisation goes it will be the most difficult broadcast ever attempted by the BBC. - Diese weltumspannende Live-Radiosendung per Kurz - und Mittelwelle am 12. Mai 1937 wurde zu einem Meilenstein der internationalen Radiogeschichte. Insgesamt 58 Mikrophone in- und ausserhalb der Westminster Abbey wurden geschaltet. Es gab 10 Live-Korrespondentenplätze und auch das britische Fernsehen durfte sich zum ersten Mal ausserhalb ihres Studios ausprobieren. Es gab sogar den ersten bescheidenen Kabelversuch einer "Eurovision". Auf 14 Schellack-Schallplatten blieben die Höhepunkte der Krönungsfeier erhalten, die der Freiburger Radiojournalist Dr. Klaus Amann in einer digital restaurierten Fassung in Youtube vorstellt. Die Gesamtlänge der Produktion beträgt rund 1 Stunde und 50 Minuten. 30cm/ 12" HMV RG.5 2-3 MB 15
218 Krönung Queen Elisabeth The coronation service of her majesty Queen Elisabeth II (Westminster Abbey, 2nd June 1953) 3 Platte aus einem 4 Platten-Set: "Zadok the priest" pt.1/ 2 - Anointing Sondertikett (Photo der Westminster Abbey) 30cm/ 12" HMV DB 21583 3/ 2-3 or better MB 10
219 Lyrophon-Platte mit Prägerückseite un Originalhülle Wilhelm Krüger (Pistonsolist) +Orch.: Die Post im Walde Einseitig gepresste Platte mit rückseitig geprägter Lyra, dem Schriftzug "Lyrophon" und 3 Sternen ak Lyrophon 1406 4 due to a rough start MB 30
220 Männerchor Leichlingen (Privataufnahmen) Nun da der Tag (Hindemith) Einseitig bespielt Acetatplatte der "Gesellschaft für Akustische Zeitdokumentation" Zeit im Ton 797/651 (Archiv-Nr.) 2-3 paper marks MB 8
221 Männerchor Leichlingen (Privataufnahmen) Die Nacht (Schubert)/ Nun da der Tag (Hindemith) Acetatplatte der "Gesellschaft für Akustische Zeitdokumentation" Zeit im Ton 797/651 (Archiv-Nr.) 2-3 paper marks MB 8
222 Männerchor Leichlingen (Privataufnahmen) Muss i denn/ a, Jäger aus Kurpfalz b, Besenbinder Acetatplatte der "Gesellschaft für Akustische Zeitdokumentation" Zeit im Ton 797/651 (Archiv-Nr.) 2-3 paper marks MB 8
223 Männerchor Leichlingen (Privataufnahmen) Liebe rauscht der Silberbach/ Die Nacht (Schubert) Acetatplatte der "Gesellschaft für Akustische Zeitdokumentation" Zeit im Ton 797/651 (Archiv-Nr.) 2-3 paper marks MB 8
224
Miniatur - Kunststoffplatte unidentifizierte Sängerin m.Orchester: ? (gesungen auf russisch ?) Einseitig gepresste, leicht flexible 9cm/ 3 1/2" Platte mit Kleberesten auf der Rückseite (ursprünglich aufgeklebt ?) ohne Herstellerangabe 65 A (Matrizennummer) 3-4 warped, plays well MB 8
225 Morse-Kurs auf deutsch anonymer Morser (Axel Dühring ?) Morselehrgang zum Selbststudium (bearb.v.Axel Dühring, Lehrer a.Telegraph.-Schulamt d.RPD Berlin): Hauptübungen 1 bis 8 Zu hören sind Morsesignale. 6 Papp-Platten. Paris ca.1930 4 Platten in originalem, von der Kultur-Abteilung der Carl Lindström AG herausgegebenem Spezialabum, zu dem ursprünglich möglicherweise eine Anleitung gehört hatte Odeon O-25888 bis 25891 all sides 2 or 2-3, very few scrs./needle runs MB 25
226 Niederländisch-Aussprache Plattenset De uitspraak van het Nederlandsch: Kommer Kleijn - Ellen Russe - Willy Carpentier Alting-Hak - Jos van der Velden - Dr.G. Stuiveling & D.de Vries - Lily Bouwmeester - Guus Weitzel und weitere rezitieren aufg.1936/ 37 6-Plattenset mit Sprechern in unterschiedlichem Idiom. Dieses sehr seltene Album wurde im Jahr 1938 herausgegeben, ein hier beiliegendes Faltblatt lag dem Album möglicherweise ursprünglich bei. Decca 1-6 (6 Platten in Orig.Album) all sides about 2 MB 75
227 Olympia 1936 Werner Egk dir.Orch.Staatsoper Berlin: Waffentanz Teil 1/ 2 aus dem Festspiel der XI. Olympiade 1936 zu Berlin "Olympische Jugend" 4. Bild (Komponist Werner Egk) 30cm/ 12" Diese Aufnahmen wurden ausser in Deutschland zeitgleich auch in Japan veröffentlicht Nippon Telefunken 13117 2-3 lt.rubs, few lt.scrs./ 3 scrs. MB 15
228 Pilgerreise nach Lourdes Pilger singen: Credo/ a, Ave Maria b, Litanies c, Hosanna d, Chez nous, soyez Reine 30cm/ 12" Polydor 566.368 2-3 MB 7
229 Radioplatte des Grossdeutschen Rundfunks Orchester des Deutschlandsenders unter Leitung des Komponisten Herbert Windt: Festmarsch aus der ‚Heroischen Suite‘ (gekürzt) 24.11.1937 Rundfunkplatten wurden in geringsten Auflagen gepresst und haben, weil nur in wenigen Fällen überhaupt noch vorhanden, heute Unikatscharakter ! Einseitige Pressung, Innenstart RRG 41419 2-3 or better MB 20
230 Radioplatte des Grossdeutschen Rundfunks Gr.Orch.u.F.Marzalek: Geigenpolka (Ritter, bearb.v.Franz Marzalek) Rundfunkplatten wurden in geringsten Auflagen gepresst und haben, weil nur in wenigen Fällen überhaupt noch vorhanden, heute Unikatscharakter ! Einseitige Pressung, Innenstart RRG 62543 2-3 or better, label sticker MB 18
232 Rotary Club International (Frankreich) Orch.Zeppilli: Hymne du Rotary/ +Nita Rosieri, Gesang: Hymne du Rotary (vom Rotary Club Bordeaux geschaffen) Sonderlabel mit Rotarier-Rad Rotary International ohne Nummer 2-3 tiny scr., tiny pimple/ 3 MB 12
233 Schlacht um Paris 4 Platten-Album zur Schlacht um Paris (20-26.August 1944): General Joinville: Du Maquis a la bataille de Paris, danach erzählt ein Sprecher die Geschichte der Schlacht um Paris mit Geräusch- und Musikuntermalung auf französisch/ Aux batignolles - Au P.C. de l´insurrection/ La nuit des barricades - La prefecture de police/ Les cloches de la liberation - Attaque de la concorde par les chars de la Division Leclerc/ Le Général de Gaulle aux Champs-Élysées (hier hört man de Gaulle sprechen) 4 Platten in Originalalbum, das wie ein Buch aufgemacht ist: Mehrere Seiten mit einführendem Text werden gefolgt von grossformatigen Photos der Schlacht um Paris. Seltenes Dokument zur Zeitgeschichte ! 30cm/ 12" Pacific 470-473 most sides 2 or 2-3 few tiny lt.scrs., side 2: 3 MB 75
234
Späte 78er Platte Tiny Tim (Herbert Buckingham Khaury): Have you seen my little Sue ?/ Tiny Tim +Harry Roy and his Band: a, There´ll always be an England b, Bless ´em all c, It´s a long way to Tipperary London (?) 1969 Vinylpressung Der amerikanische Popmusiker und Entertainer Tiny Timy (1932-1996) gilt als als eine der schillerndsten, skurrilsten und zugleich obskursten Gestalten der Popgeschichte. Ist dies die letzte 78er Platte des Harry Roy Orchesters ? Reprise RS.27004 2 or better MB 25
235 Späte 78er Schellack (!!) - Platte S.Janaki: Ennenu Beku Singara Subadagi Indische Filmmusik Recording first published 1968 !! Die jüngste bei uns je angebotene Schellackplatte Columbia GE 36905 3 rubs/scrs., rg5B MB 15
236 Stimmenimitator Moulardot (als Mr.Malto): La prière de bébé/ Les cadeaux (Kleinkinderstimmimitationen) Paris 1906 Auch in der Frühzeit der Schallplatte fiel den Plattenfirmen so allerlei ein, das es aufzunehmen galt 19cm/ 7 1/2" ak Odeon 6534/ 8 2-3 needle run B MB 15
237 Tanzlehrplatte Mademoiselle Argentin (als Tanzlehrerin): Principes de la danse moderne de salon/ Demonstration du "One-Step" (exemple musical "Les gars de la marine") Disque Gramophone K-6984 2-3 or better MB 10
238 Testpressung Oscar Rabin Orchestra: Just keep smiling (mx.S-3510+8) London 18.1.1934 Unveröffentlichte Aufnahme auf einer 27cm Platte mit überbreitem Rand, in dem die Matrizennummer und das Aufnahmedatum verzeichnet sind Dies ist eine Testpressung vom Beginn des Produktionprozesses Unikat ? British Homophone Company Test 3 lt.rubs, few scrs. MB 20
239 Testrecord for Gramophone equipment Das ist eine mysteriöse Platte, die mit dem Herunterzählen wie folgt beginnt: two nine nine, two nine eight, two nine seven…..... gefolgt von einem langen Pfeifton, dann wieder Herunterzählen: two five O, two four nine, two four eight… dann ein Heulton, dann ein weiteres Herunterzählen, dann Orchestermusik, dahinter ca.1,5cm unbespielte Rille/ Klaviermusik (45 U/Min) - Orchestermusik (33 1/3 U/Min) 30cm/ 12" Hartplastikplatte (Vinyl ?) Philips D 99051 L 3 few scrs./ 4-5 scrs. MB 8
240 Unterhaltungsservice der Britischen Streitkräfte im 2.Weltkrieg H.M.S. Europa-Band: Prog.1, side 4/ side 6 (mx.2EN 4992-1/ 2EN 4994-1) Die Entertainments National Service Association (ENSA) war eine 1939 von Basil Dean und Leslie Henson gegründete Organisation, die für die Unterhaltung der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg sorgte. Die ENSA war in Teilen der Royal Navy, British Army und der Royal Air Force tätig. In der ENSA traten bekannte Künstler auf wie Gracie Fields, Vera Lynn und George Formby jr. auf. Die H.M.S. Europa war ein britisches Kriegsschiff der Royal Navy im 2.Weltkrieg 30cm/ 12" ENSA ohne Nummer 3 or better, tiny lt.scrs./paper marks MB 6
241 Unterhaltungsservice der Britischen Streitkräfte im 2.Weltkrieg Ivor Pye (Sänger) +Orch.: Prog.1, side 1/ Prog.2, side 1 (mx.2EN 8444-1/2 EN 8447-1) Die Entertainments National Service Association (ENSA) war eine 1939 von Basil Dean und Leslie Henson gegründete Organisation, die für die Unterhaltung der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg sorgte. Die ENSA war in Teilen der Royal Navy, British Army und der Royal Air Force tätig. In der ENSA traten bekannte Künstler auf wie Gracie Fields, Vera Lynn und George Formby jr. auf. 30cm/ 12" ENSA ohne Nummer 3 rubs/scrs. MB 6
242 Unterhaltungsservice der Britischen Streitkräfte im 2.Weltkrieg Ivor Pye (Sänger) +Orch.: Prog.1, side 3/ ? (Beschriftung fehlt) (mx.2EN 8446-1/2 EN 8449-2) Die Entertainments National Service Association (ENSA) war eine 1939 von Basil Dean und Leslie Henson gegründete Organisation, die für die Unterhaltung der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg sorgte. Die ENSA war in Teilen der Royal Navy, British Army und der Royal Air Force tätig. In der ENSA traten bekannte Künstler auf wie Gracie Fields, Vera Lynn und George Formby jr. auf. 30cm/ 12" ENSA ohne Nummer 3 few mostly tiny scrs. MB 6
243 Unterhaltungsservice der Britischen Streitkräfte im 2.Weltkrieg Vokalensemble: Chorus Gentlemen please Prog.4 side 2/ Prog.5 side 2 (mx.2EN 4984-1/2 EN 4987-1) Die Entertainments National Service Association (ENSA) war eine 1939 von Basil Dean und Leslie Henson gegründete Organisation, die für die Unterhaltung der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg sorgte. Die ENSA war in Teilen der Royal Navy, British Army und der Royal Air Force tätig. In der ENSA traten bekannte Künstler auf wie Gracie Fields, Vera Lynn und George Formby jr. auf. 30cm/ 12" ENSA ohne Nummer 3 rubs/scrs. MB 6
244 Unterhaltungsservice der Britischen Streitkräfte im 2.Weltkrieg Band of H.M.Royal Marines: 2974. A kiss in the night/ 2977. Cavalry of the steppes Die Entertainments National Service Association (ENSA) war eine 1939 von Basil Dean und Leslie Henson gegründete Organisation, die für die Unterhaltung der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg sorgte. Die ENSA war in Teilen der Royal Navy, British Army und der Royal Air Force tätig. In der ENSA traten bekannte Künstler auf wie Gracie Fields, Vera Lynn und George Formby jr. auf. 30cm/ 12" ENSA M.K.6025 3-4 rubs/scrs./ 3 lt.rubs, mostly lt.scrs. MB 6
245
Uralt-Platte Myers, John W. (Gesang) +Klavierbegl.: Rocked in the cradle of the deep Washington, New York, oder Philadelphia entweder 29.11.1895 oder 14.12.1898 Weil das letzte Patentdatum im Labelbereich der hier angebotenen Platte der 29.Oktober 1895 ist, tendiere ich zum früheren der beiden alternativ angezeigten Aufnahnahmedaten - Damit wäre das die älteste von PHONOPASSION je angebotene Schallplatte ! John W. Myers war ein aus Wales stammender Sänger (ca.1864-1919 ?), der zu den Pionieren der Schallaufzeichnung in den USA wurde. Von den frühen 1890er Jahren an hat er rund ein Vierteljahrhundert lang zahlreiche Aufnahmen gemacht. Einseitige Pressung, 17,5cm ak E.Berliner´s Gramophone 964 (USA) 3 few lt.scrs. MB 200
246 Uralt-Platte Terrell, John (Gesang) +Klavierbegl.: When you aint got no money, well you need'nt come 'round Washington, New York, oder Philadelphia vor April 1899 Im Labelbereich findet sich ein zweites, kleineres Loch, das sogenannte Zonophone hole, das auch ein Abspielen auf einem Zonophone Gramophpon ermöglichte. Diese "Zonophone holes" finden sich regelmäßig in amerikanischen Berliner Platten Einseitige Pressung, 17,5cm ak E.Berliner´s Gramophone 1925 (USA) 3-4 or better, scr., Zonophone hole MB 150
247 Uralt-Platte H.M.Grenadier Guards Band, London: Grand march (aus "The Greek slave" von Jones) London Oktober 1899 Berliner´s europäische Aufnahmetätigkeit hatte im August des Vorjahres in London begonnen - auch dies ist eine Platte aus dem 19.Jahrhundert Einseitige Pressung, 17,5cm ak E.Berliner´s Gramophone 26 4-5 r, dig at start MB 80
248
Uralt-Platte Garde Kürassier Regt.Berlin Wie sie so sanft ruhen Berlin 1901 Einseitige Pressung, 17,5cm ak E.Berliner´s Gramophone 40139 3-4 tiny open pimple, few tiny scrs. MB 120
249
Uralt-Platte Infanterie Regiment No.26 Grossfürst Michael, Wien: Tanz-Sport-Polka (mx.1333 B) Wien 1901 Diese Aufnahme fehlt in Alan Kelly´s "German Catalogue" der Aufnahmen der Gramophone Company. Dort ist der Titel unter gleichen Bestellnummer nur mit einer späteren Matrizennummer und dem Aufnahmedatum 1902 verzeichnet. Die hier vorliegende Aufnahme passt exakt in die Matrizennummernserie mit Aufnahmen dieses Orchesters aus dem Jahr 1901. Einseitige Pressung, 17,5cm ak E.Berliner´s Gramophone 40304 5 mr, few scrs., plays well ! MB 75
250 Uralt-Platte K.u.K.Inf.Reg.Erzherzog Karl Stefan Nr.8 Wien: Aufziehen und Ablösen der Burghauptwache Wien 1902 In zeitgenössischer handbeschrifteter Hülle Einseitige Pressung, 17,5cm ak Gramophone Record 40351 (G & T) 3 rubbed label (at middle hole) MB 12
251 Uralt-Platte Harry Macdonough (Gesang): Love me Phoebe love me ca.1900 Die frühen Zonophon-Platten sind noch seltener als zeitgleiche Berliner Platten Eingeprägtes Label mit weisser Inkrustierung Einseitige Pressung, 22,5cm/ 9" ak Zono-O-Phone Record 549 (etch.lbl) 3 or better, few tiny scrs. MB 30
252 Uralt-Platte Victor Herberts Band: Blue Danube waltz ca.1900 Die frühen Zonophon-Platten sind noch seltener als zeitgleiche Berliner Platten Eingeprägtes Label mit weisser Inkrustierung Einseitige Pressung, 22,5cm/ 9" ak Zono-O-Phone Record 573 (etch.lbl) 3-4 MB 20
253 Uralt-Platte Victor Herberts Band: Salome Intermezzo ca.1900 Die frühen Zonophon-Platten sind noch seltener als zeitgleiche Berliner Platten Eingeprägtes Label mit weisser Inkrustierung Einseitige Pressung, 22,5cm/ 9" ak Zonophone Record 513 (etch.lbl) 2-3 or better MB 30
254 Verband der Heimkehrer (Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen) Deutschlands Kölner Konzertorch. + Chor d.Städt.Bühnen Bonn: Lied der treuen Herzen (Komposition des ostdeutschen CDU Politikers Walter Kolberg, der als Opfer stalinistsicher Verfolgung 1954 in einem Gulag der Sowjetunion umkam)/ ohne Chor: Ouvertüre zu "Idomeneo" (Mozart) Nur über den Verband erhältliche Platte der Interessenvertretung deutscher ehemaliger Kriegsgefangener des Zweiten Weltkriegs 30cm/ 12" VdH ohne Nummer 2 MB 15
255 Vogel-Aufnahmen Gefiederte Meistersänger - Das erste tönende Lehr- und Hilfsbuch zur Beobachtung und bestimmung der heimischen Vogelwelt (Mit Unterstützung des Reichsbundes für Vogelschutz e.V., Stuttgart) 1.Platte: Amsel - Singdrossel - Star/ Buchfink - Gelbspötter - Mönchsgrasmücke 2.Platte: Kohlmeise - Girlitz - Gartenrotschwanz - Dompfaff oder Gimpel - Pirol/ Rauschwalbe - Feldlerche - Heidelerche - Sperbergrasmücke 3.Platte: Drosselrohrsänger - Stieglitz - Zeisig - Fichtenkreuzschnabel/ Gartengrasmücke - Kuckuck - Nachtigall 3 Platten - Set in Originalhüllen mit Begleitbuch, alles in attraktiver originaler Schmuckkassette Berlin ca.mitte 1930er Carl Lindstörm AG ohne Nr. all sides 1-2 or 2 MB 30
In diesem Kapitel finden sich zudem in Deutschland gemachte fremdsprachige Aufnahmen deutscher und ausländischer Interpreten/ In this chapter we also offer German recordings of German and foreign artists in other languages than German.
370 anonym ("Humoristischer Vortrag"): Fräulein, woll´n Sie nicht ?/ Wenn meine Frau Attraktives Label mit Familie vor Trichtergrammophon ak Original-Goldora-Platte 5347 3 rubs, few scrs. MB 10
371 Albers, Hans Flieger grüss` mir die Sonne/ Ganz dahinten wo der Leuchtturm steht Berlin 1932 Albers-Klassiker ! Odeon O-11750 2-3/ 2 tiny scr MB 80
372 Albers, Hans +Orch.Ltg.Werner Eisbrenner: Lied der Flüchtlinge (Ein Dach überm Kopf und das tägliche Brot)/ Good bye, Jonny ! Berlin 1947 Schöne und seltene Platte mit melancholischem Nachkriegschanson !! Odeon O-4650 2 v.lt.rubs/ 2-3 MB 50
373
Albers, Hans +Theo Mackeben Orch.: ...und über uns der Himmel/ +Orch.Ltg.Werner Eisbrenner: Sehnsuchtsmusik Berlin 1947 Seltene Platte mit melancholischen Nachkriegschansons !! Odeon O-4651 2-3 or better MB 40
374 Albers, Hans +Orch.Ltg.Werner Eisbrenner: Hein Mück/ Zwischen Hamburg und Haiti Berlin 1947 Selten !! Odeon O-4652 2 lt.rubs A, lt.dam.label A MB 60
375 Albers, Hans +Walter Baumgartner Orch.: Ich kam von Alabama.../ Auf der Reeperbahn nachts um halb eins... Decca F 49068 2-3/ 3 MB 20
376 Albers, Hans +Michael Jary Orch.: La Paloma/ +Walter Baumgartner Orch.: Sag`wie heisst Du wohl Zürich 1950 Decca F 49070 2 lt.rubs MB 25
377 Albers, Hans +Evelyn Künneke +Michael Jary Orch.: In Arizona/ Das gibt es nur in Texas selten ! Decca F 49071 2 v.lt.rubs A MB 60
378 Ambrus, Irene +Saxophon-Orch.Dobbri: Heut´ gehen wir morgen erst in Bett ! Heut´ tanzt Mariett !/ Sax.Orch.Dobbri: Was sagt mein Mädel dazu... ? Berlin 1928 Beka B.6472 3 few small scrs./ 3-4 few worn grooves, few scrs. MB 18
379 Andersen, Lale +Seidler-Winkler Ensemble: Einmal noch nach Bombay/ Es fährt ein Schiff... Berlin 1941 Electrola EG 7181 2 v.lt.rubs MB 15
380 Andersen, Lale +Seidler-Winkler Ensemble: Der schwarze Rudolf/ Am Kai Berlin 1941 sehr selten ! Electrola EG 7185 3-4 rubs, few scrs., few (open) pimples MB 15
381 Andersen, Lale +Orch.Seidler-Winkler: Piloten/ Da draussen am Hafen Berlin 1941 selten ! Electrola EG 7227 3 rubs, few small scrs. MB 25
382
Andersen, Lale Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei/ ...und wieder geht ein schöner Tag zu Ende Berlin 1942 Electrola EG 7253 2-3 lt.rubs, few tiny superf.scrs./ 2 MB 15
383
Andersen, Lale +Chor +Orch.: Das muss man alles verstehen/ Der Feldmohn Berlin 1942/ 43 Sehr selten !! HMV EG 7326 2-3 MB 30
384 Andersen, Lale +Hansen-Quartett: weisse Möwe, kleine Möwe/ Südseenacht Berlin 1956 Electrola EG 8653 2 MB 12
385
Andersen, Lale +Ralph Maria Siegel: Halt dich fest/ Maria de Bahia selten ! Decca F 49140 2 few tiny lt.scrs.A MB 18
386
Arno, Ludwig +Beka-Orch.: Woll´n Sie meiner Frau nicht mal die Uhr aufzieh´n Zweideutig frivoles Lied aus der Kaiserzeit/ Schatz, mach Kasse seltene kaiserzeitliche Kleinkunst ak Beka-Grand-Record 12356/ 7 4 rough starts, few scrs., nB, needle run B MB 8
387 Arno, Siegfried (als Refrainsänger d.Marek Weber Orch.) Schenk´ mir eine Tafel Schokolade/ Leo Monosson +Marek Weber Orch.: O Fräulein Grete ! Berlin 1930 HMV EG 2102 3 or better, tiny scr.A MB 18
388 Arno, Siegfried (als Refrainsänger d.Marek Weber Orch.) Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist/ Und als der Herrgott Mai gemacht Berlin 1930 HMV EG 2124 4 due to some greying, nB, few tiny scrs.B MB 12
389 Arno, Siegfried (als Refrainsänger d.Marek Weber Orch.) Ein bisschen Puder, ein bisschen Schminke/ unident.Refrainsänger: Wenn du mal in Hawaii bist Berlin 1930 HMV EG 2130 4-5 rubs, many scrs., mr/edge bites MB 8
390 Arnold, Ernst Beim Burgtor am Michaelerplatz !/ +Lanner-Quartett: In der Brigittenau drunt´ am Kanal ak Columbia D-7953 3 or better, tiny scr./ 2 MB 10
391
Astor, Gloria +Orch.: Hypnotischer Tango/ Jeder kommt einmal dran…. Wien ca.1937 HMV BA 658 3-4 few lt.scrs.B, lt.dam.label B MB 15
392 Baldszun, Georg Lass Dir Zeit/ +Isi Karma-Baldszun: Und der Himmel hängt voller Geigen (beide aus Leo Fall´s "Der liebe Augustin") Berlin 1927 Electrola EG 758 4 rubs/scrs., needle run B MB 6
393
Barnet, Kary +Michael Jary Orch.: Warum ist die Banana gelb ?/ Im Paradies Berlin 1940 Tolle Platte ! Odeon O-26440 3 tiny dig/ 3-4 or better, few tiny open pimples MB 12
394 Barnet, Kary +Adolf Steimel Orch.: Ich lass´ meinen Peter nie allein/ Zum Abschied reich´ ich dir die Hände Prag 1944 Nk Odeon O-31730 2-3 or better MB 15
395
Barsony, Rosy +Hans Bund Odeon-Künstler-Orch.: Bei uns in Budapest/ Welcher Weg führt zum Glück ? Berlin 1933 Eine der schönsten und gesuchtesten Barsony-Platten ! Sehr selten ! Odeon O-11797 3 or better, needle run at start A MB 200
396
Barsony, Rosy und Harald Paulsen (als Refainsänger des Paul Abraham Metropol Tanz-Orch.): Ich muss Mädels sehen/ My golden baby (aus "Die Blume von Hawaii") Berlin 1931 Tolle Band ! Odeon O-11503 3-4 (label) rubs, mostly tiny scrs. MB 25
397 Barsony, Rosy und Fritz Steiner (als Refainsänger des Paul Abraham Metropol Tanz-Orch.): My little boy/ Rita Georg (als Refainsängerin): Heut´ hab ich ein Schwipserl Berlin 1931 selten ! Odeon O-11504 3-4 rubs/sces./ 3 scrs. MB 25
398 Batzem August +Orch.: Nä - ich mag dich mit mie !/ Denn einmal nur im Jahr ist Karneval Berlin 1929 Homocord 4-3373 3 or better MB 8
399 Bauer, Josef (Wiener Humorist vom Budapester Orpheum Wien): Frau Birnstingl´s Leiche/ Beim Dorfbader Wien ca.1910 Seltenes Label ak Janus-Record 5368 3 needle runs, few tiny scrs. MB 12
400
Bauer, Josef (Wiener Humorist vom Budapester Orpheum Wien): Bauernhochzeit in Stinkenbrunn/ Kirta in Trotteldorf ak Jumbo-Record A.98030/ 1 4 or better, rubs, mostly lt.scrs., int.hc, few lt.needle runs, mr, tiny dig A MB 6
401 Bender, Henry +Seidler-Winkler Orch. Ltg.Paul Lincke: Der Garde-Leutnant/ So siehste aus (beide aus Paul Lincke´s "Donnerwetter ! Tadellos !") Berlin 1908 ak Gramophone Concert Record GC.-4-42143/ 4 3 lt.rubs, needle runs (into label B), mnB MB 12
402 Bendix, Martin und Paul (Humoristen) Im Zoologischen Garten/ Humoristischer Brief Attraktives Label mit Familie vor Trichtergrammophon ak Original-Goldora-Platte 5204 3 few small scrs.B MB 10
403 Bendow, Wilhelm + Paul Morgan: Prosit Neujahr ! Teil 1/2 Humoristische Szene der beiden Erzkommödianten (u.a.bekannt aus dem Rennbahngespräch "Wo laufen Sie denn ?") Berlin 1926 Sonderetikett mit Photo der Komödianten in Silvestergarderobe mit Zylinder in der Hand Homocord 4-1994 2-3 or better, deposit in groove B from a removed sticker (ca.15 last revolutions) MB 15
404 Berg, Armin (Wiener Humorist) Was braucht denn der Wiener, um glücklich zu sein/ Drum g´fällt´s mir so gut in Wien Wien 1929 HMV AM 1966 2-3/ 3-4 partially removed Gramola stickers MB 18
405
Berg, Armin (Wiener Humorist) +Orch.: Meine Tante, die Frau Blau/ Trommelverse Wien 1929 Tolle und seltene Wiener Kabarettplatte ! HMV AM 1967 2-3 MB 30
406 Berg, Armin (Wiener Humorist) So dreht sich alles auf der Welt/ Mir ist schon alles ganz egal Wien 1931 Parlophon B 47165 2-3 nA, very small lt.scr.B MB 30
407 Berg, Armin (Wiener Humorist) +Inwald, Klavier: Der Zigarettemautomat/ Das Defizit der Bundesbahn Wien 1933 Gute und seltene Kleinkunstplatte ! Parlophon B 47370 3 or better MB 25
408 Bernauer, Luigi (als "Ludwig Bernhuber") +Orch.: Wau wau/ +Hans Sommer, Klavierbegl.: Tsching bum, die Marschmusik Berlin 1937 Polydor 2514 2-3 v.lt.scr./ 3-4 pimple MB 12
409 Bertelmann, Fred + Hansen-Quartett: Rumbango/ Hallo Joe Berlin 1955 Electrola EG 8556 2-3 lt.rubs, few superf.scrs. MB 6
410 Blädel, Hans (Bayrischer Dialekt-Humorist) +Orch.: Meine Alte hat mi gern/ Ein reisender Musikus wohl München 1910 ak Jumbola 1288/ 1289 2-3 lt.rubs, few lt.scrs.B MB 8
411
Bois, Curt +Theo Mackeben Orch.: Ich mache alles mit den Beinen/ Guck doch nicht immer auf den Tangogeiger hin Berlin 1930 Kleinkunstklassiker ! Toll !! Ultraphon A 428 2-3 or better, few very tiny pimples MB 100
412
Bois, Curt +Paul Godwin Tanzorch.: Kitsch-Tango/ Solang wir jung sind, Madame (beide a.d.Film "Frankensteins unheimliche Geschichten") Berlin 1932 Großartige und extrem seltene Kleinkunstplatte ! Polydor 24915 4 or better, scr./ 4-5 due to some greying, few mostly lt.scrs., partially faded label, plays++ MB 200
413
Brausewetter, Hans als Refrainsänger des Ludwig Rüth Orch.: Was ist mit Gretel los ?/ Eric Helgar als Refainsänger: Wenn es Bestimmung ist Berlin 1933 Rarität ! HMV EG 2838 2 MB 120
414 Brausewetter, Hans (als Refrainsänger d.Dajos Bela Orch.): Mein Herz hat heut´ Besuch/ O wie schön ist dein Mund, wenn er "ja" sagt Berlin 1931 Rarität ! Odeon A 161195 3 lt.greying, rubs, few mostly lt.scrs. MB 50
415 Bronner, Gerhard (Ikone des Wiener Nachkriegskabaretts) +Liane Augustin: Baby, es regnet doch (Baby, it´s cold outside)/ Ich, Du, Er, Sie, Es Wien 1951 selten ! Antrocord AT 4007 3 lt.rubs, few mostly lt.scrs. MB 18
416
Busch, Ernst +Hanns Eisler Orch.: Die Ballade von dem Soldaten (das Schiessgewehr schiesst und das Spiessmesser spiesst..; Brecht-Text)/ Anrede an ein neugeborenes Kind (Mehring-Text, a.d.Film "Das Lied vom Leben") Eisler - Kopositionen Berlin 1932 Seltene Gloria-Aufnahmen aus dem Herbst 1932 Parlophone PO 30 3-4 rubs/scrs., few needle runs MB 75
417 Carl, Rudolf +Heinz Sandauer Orch.: Oh Vaclavek/ Techtelmechtel Polka Wien 1948 HMV BA 767 3-4 or better MB 10
418 Carl, Rudolf Ich wollt´ ich hätt´ im Wirtshaus gleich mein Bett/ Nach jedem Abschied gibt´s ein Wiedersehen Berlin 1941 Electrola EG 7217 2 two tiny digs A MB 8
419 Carl, Rudolf +Schmidseder, Klavier: Sonderzug/ Am schönsten ist so ein Urlaubstag Berlin 1942 Electrola EG 7259 2 v.lt.rubs MB 12
420
Christians, Mady (singende Filmschauspielerin) +Orch.: Cocktail-Lied/ Also, das ist die Liebe (beide a.d.Film "Das Schicksal der Renate Langen", Friedrich Holländer Kompositionen) Berlin 1931 Rarität ! Homocord 4-3924 3 lt.rubs, tiny (open) pimples, tiny scr.A, few scrs.B MB 120
421 Clement, Fred +Hanne Renz u.Fred Clement Tanzorch.: Beim Teufel ist der Teufel los/ Eine kleine Weise Supraphon B 26036 3 r few small scrs./ 3-4 MB 7
422 Clement, Fred +Hanne Renz +Telefunken-Tanzorch.: Genoveva/ Gerry Francies & Jo Makk +Fred Clement Telefunken-Tanzorch.: Das ist wirklich unerhört Telefunken M 5053 2-3 few tiny scrs.A MB 10
423 Club Indonesia Adieu, adieu, du mein schönes Samoa/ Club Italia: Ich wär´ so gern bei dir Polydor 50349 2-3 lt.rubs, few mostly lt.scrs. MB 7
424 Davis, Ernst +Orch.: Lieber Schatz, warum denn böse sein ?/ Ramona Berlin 1928 nur in Österreich veröffentlicht Odeon A 45616/ 7 3 label scrs., short needle run A, tiny dig B MB 10
425
De Val, Mariette +Hansen-Quartett +Herbert Beckh Orch.: Heut´ spielt der Mister Sax -Boogie woogie/ Dein Herz aus Stein (Hearts made of stone) -Swing Berlin 1955 HMV BA 1085 2 few tiny superf.scrs. MB 12
426 Dehn, Kurt +die Stuttgarter Volksmusik: Ich geh in mei Palz in trink Wie Handschriftliche Widmung in Tinte auf dem Label "Herzliche Grüße Kurt Dehn"/ Ich brauch so zwischenei Polydor 49326 2-3 (nac) MB 15
427 Dénes, Oscar +Barbara Diu +Debroy Somers Band: Mausie/ Mama (beide aus "Viktoria and her hussar", englisch gesungen) London 1931 Columbia DB 645 3-4 or better, few tiny lt.scrs.B MB 10
428 Dietrich, Marlene +Wally Stott Orch.: Ich hab´ noch einen Koffer in Berlin/ +Jimmy Carroll Orch.: Peter New York 1954 Philips B 21618 2 MB 30
429 Döderlein, Ingeborg +Herbert Ernst Groh, Fee von Reichlin, Franz Heigl +Chor u.Orch.d.Admiralspalast Berlin, dir.Schmidt-Boelcke: Der goldene Käfig -Querschnitt Teil 1/2 Berlin, Dezember 1943 Nk 30cm/ 12" Odeon O-3644 2-3 or better MB 8
430 Drei Münchner Stimmungssänger (Otto-Gerd Fischer, Ernst Hochstätter, Fred Krausnecker) A so a Tröpferl aus Gumpoldskirchen/ Wenn ein Wiener Werkel einen Wiener Walzer spielt Berlin 1939 Dies der Beginn der Schallplattenkarriere von Fred Krausnecker, der nach dem Krieg in Wien unter dem Namen Fred Kraus einige weitere Platten veröffentlicht hat. Fred Kraus ist der Vater von Peter Kraus ! Telefunken A 2954 2-3 lt.rubs, few tiny scrs.A MB 15
431 Ebbecke, Dr.Hans (Liedersänger zur Laute): Brus´ler Dorscht (Bruchsaler Durst) Trinklied von O.Oppenheimer/ Vom Wasser und vom Wein (Streitlied 1530) Berlin 1922 selten ! ak Beka 31942/ 3 2-3 v.lt.greying at start, superf.needle run/ 2 MB 20
432 Ebeler, Gerhard (ohne Interpretenangabe auf dem Label): Karnevalistische Büttenrede Teil 1/2 Berlin 1928 Kristall 9005 3 few tiny scrs. MB 8
433
Ebinger, Blandine +Friedrich Holländer, Klavierbegleitung: Die hysterische Ziege/ Der Schiesshund Berlin 1927 Holländer-Texte ! Tolle Kleinkunst-Rarität ! HMV EG 754 1-2 MB 250
434 Eckhardt, Fritz Ich möchte´ so gerne nur mit dir.../ Fritz Muliar (Wiener Erzkommödiant, u.a. "Der brave Soldat Schwejk"): Wodka-Anuschka Harmona 16223 2-3 MB 18
435
Egen, Austin Liebling fahr doch an die Nordsee mit mir/ Wir leben, wir lieben Berlin 1927 Electrola EG 461 2-3 lt.rubs, few mostly v.lt.scrs. MB 18
436
Eggerth, Martha +Dobrindt Orch.: Was kümmert mich die ganze Welt (a.d.Film "Eine Frau unter Tausend")/ Heut´ macht die Welt Sonntag für mich (a.d.Film "Audienz in Ischl") Berlin 1932 Reizende Platte ! Odeon 250040 2 few very tiny pimples MB 18
437 Eggerth, Martha +Odeon-Tanz-Orch.: Es gibt noch Märchen auf dieser Welt/ Es war einmal ein Walzer (a.d.gleichnamigen Tonfilm) Berlin 1932 Odeon O-11627 2 MB 12
438 Eisenbach, Heinrich Der Afrikareisende (…da wachst kein Gras, kein Baum, keine Pflanze, da wachst überhaupt gar nichts, nicht einmal ein Grammophon haben´s dort in Afrika….) Wien 1902 Einseitige Pressung Heinrich Eisenbach (* 10. August 1870 in Wien; † 14. April 1923 in Wien) war einer der bedeutendsten Kabarettisten und Groteskkomiker Wiens zur Jahrhundertwende. Er war Star und langjähriger Direktor des "Budapester Orpheum", der 1889 gegründeten Wiener "Jargonbühne" von Komikern, Kabarettisten und Textdichtern. Sehr seltenes und spannendes Zeitdokument ! ak Gramophone Concert Record GC.-41310 (G & T) 2 v.lt.label rubs MB 50
439
Elster, Else +Eddie Saxon Columbia-Tanz-Orch.: Onkelchen, du bist mir so sympathisch/ Denk dabei an mich (beide a.d.Film "Weekend im Paradies") Berlin 1931 Tolle und sehr seltene Kleinkunstplatte ! Columbia DV.853 3-4 few tiny scrs. MB 120
440
Erlholz, Käte +Rudolf Nelson u.Walter Joseph (Klavierbegleitung): Katharin/ nur Nelson & Joseph: Wüsste meine Josephin - Foxtrot Berlin 1928 Kleinkunstrarität ! Parlophon B.12017 3 lt.rubs, few tiny open pimples, mn at start/ 2-3 lt.rubs, few tiny open pimples, mr, few lt.scrs. MB 150
441 Even, Jenny +Jeff de Boeck Orch.: Es geht ein Zauber von dir aus !/ Warum nur - Warum ? Berlin 1942 Odeon O-26534 3-4 or better, (label) rubs/scrs. MB 8
442
Even, Jenny +Benny de Weille Orch.: Es ist nur die Liebe/ Ich möchte so gerne Berlin 1943 Beide a.d.Film "Hab mich lieb" Odeon O-26565 2 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 18
443 Farrar, Martina + Blacky R. Hübner, Klavier: Eine Frau wird erst schön durch die Liebe/ Drei Sterne sah´ ich scheinen (beide a.d.Zarah Leander Film "Heimat") Telefunken A 2575 2 lt.rubs, tiny lt.scr.B MB 10
444 Fassel, Otto +Orch.: Küss mich zum letztenmal, Natascha/ Was sagt mein Mädel dazu ? (beide aus Benatzkys "Alles aus Liebe") Prag 1927 Odeon A 45207/ 70 3 few tiny scrs., open pimple (or dig), n, lt.needle run/ 3-4 n, few mostly tiny scrs., lt.needle run both sides stamped labels MB 7
445 Fassel, Otto +Orch.: In der Pfalz/ +Czegledy-Geiger Orch.: Grüß mir mein Wien (aus "Gräfin Mariza") Labelüberkleber Eugen Schmidt Berlin (Fahrräder - Elektr.Artikel -Schallplatten) Eltag 2095 3-4 lt.rubs, scr./ 3 few lt.scrs. MB 6
446 Fassel, Otto +Orch.: Mary Lou/ Wenn dich die Menschen auch kränken Prag 1927 Odeon A 45267 3 lt.greying, few tiny scrs.A, tiny open pimple B MB 10
447 Feiner, Hermann +Else Lederer +Orch.: Liebliche kleine Dingerchen/ Zärtlich, süß und leise (beide aus Jena Gilberts "Die Kino-Königin") Berlin ca.1912 Seltene frühe Platte des bekannten Sängers, Schauspielers und Stars der Haller-Revuen der 20er Jahre ak Dacapo-Record 6349 3-4 rubs, few small scuffs/scrs., two digs B MB 10
448 Felgen, Camillo +Barbara Kist: Deinen Namen, den hab´ ich vergessen/ Jede Nacht erklingt in Abbazia Berlin 1954 Electrola EG 8067 2-3 MB 8
449
Finkenzeller, Heli +Orch.: Heute bin ich so fidel (a.d.Film "Weiberregiment") Alles, alles tu´ ich aus Liebe (a.d.Film "Boccaccio") Berlin 1936 selten ! Polydor 17185 3 or better/ 2-3 MB 40
450 Förtsch, Hermann - und Frau (Stuttgart) Uf´ em Schtuegerter Bahnhof/ D´Huatnadel en dr Strossabahn Humoristische Szenen in schwäbisch ak Odeon O-1653 (A 308403/ 32) 2-3 n, small scr./ 3 MB 15
451
Forst, Willi +Robert Solz, Klavierbegl.: Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär´/ Greta Keller +Orch.: Adieu, mein kleiner Gardeoffizier (beide a.d.Film "Das Lied ist aus") Berlin 1930 Ultraphon A 602 2-3 few superf.scrs./ 3-4 MB 15
452 Forst, Willi +Robert Stolz Orch.: Hab´ keine Angst vor dem ersten Kuss/ Die Mutter braucht ja nichts davon zu wissen Berlin 1931 Ultraphon A 757 3 or better/ 3-4 MB 18
453 Forst, Willi +Odeon-Künstler-Orch.Ltg.Erwin: Man hat´s nicht leicht/ So ein Mädel vergisst man nicht (beide a.d.Film "So ein Mädel vergisst man nicht", Filmmusik Ralph Erwin) Berlin 1932 Odeon O-11752 3 or better MB 15
454
Franzetti, Arthur Einladung zum Kegel-Schieben (Höchst anzüglicher Herrenvortrag)/ +Dacapo-Orch.: Der Sonntagsreiter ak Dacapo-Record D-1016/ 1014 2-3 nA, few scrs.A, superf.needle run A MB 18
455
Fritsch, Willy +Lilian Harvey: Eine Liebelei so nebenbei/ Kind, dein Mund ist Musik (beide a.d.Film "Einbrecher") Berlin 1931 Odeon O-11361 3-4 few scrs./ 3 rubs, few scrs. MB 12
456
Fritsch, Willy Saison in Kairo/ Mir ist so, ich weiss nicht wie Berlin 1933 selten ! Odeon O-11858 2-3 or better, nB, tiny scr.B MB 30
457 Fritsch, Willy An der Donau, wenn der Wein blüht Wiener Bohème-Orchester: Strauss- und Lanner-Walzerpotpourri (beide a.d.Film "Der Walzer-Krieg") Berlin 1933 Odeon O-11912 2-3 or better, small rub B MB 12
458
Fritsch, Willy +Lilian Harvey: Ich wollt´ ich wär ein Huhn.../ nur Harvey: Fräulein Niemand (beide a.d.Film "Glückskinder" m.Harvey u.Fritsch) Berlin 1936 Schöne und seltene Platte; das Original ! Odeon O-25802 2-3 few lt.scrs. MB 80
459 Fritsch, Willy +Lilian Harvey: Chinamann.../ Ich tanze mit dir in den Himmel hinein Berlin 1937 Nk Odeon O-25903 2 or better MB 12
460 Fritsch, Willy Hand in Hand geh´n wir zwei.. !/ Ich freue mich, wenn wieder Sonntag ist Berlin 1943 Odeon O-26555 2-3 or better, lt.rubs, dam.labels MB 20
461
Geri, Iska +die Lorenzis +R.W.Lorenz Orch.: Mein Strandbad ist mein Garten/ Das ist nichts für kleine Mädchen Berlin 1951 Odeon O-28135 3 or better, lt.rubs, v.lt.warped MB 10
462 Gerron, Kurt +Carola Neher u.Arthur Schröder (Teil 1): Die Songs der Dreigroschenoper Teil 1/2 Berlin 1929 30cm/ 12" Electrola EH 301 2 lt.rubs MB 20
463 Girardi, Alexander +Orch.: Du süsse, Süsse/ Mutterlied (aus "Schützenliesel") Wien 1905 ak Gramophone Concert Record GC.-3-42441/ 2 (G & T) 2-3 or better MB 25
464 Girardi, Alexander Da lob ich mir die alte Zeit (aus "Die Novelle")/ Die Stadt der Lieder Wien 1906 selten ! ak Gramophone Concert Record GC.-3-42752/ 71 (G & T) 3 rubs, mostly small scrs., short needle run B MB 25
465 Girardi, Alexander +Orch.Ltg.Robert Stolz: Der Herrgott hat viel zu tun/ Das Lied vom Glückerl (beide aus "Das Glücksmädel" v.Robert Stolz) Wien 1910 ak Gramophone Concert Record 242044/ 5 (predog) 3 rubs, two short needle runs, faded label, nac/ 2-3 tiny scr., open pimple MB 15
466 Girardi, Alexander +Orch.: Auf der Bastei/ Unsere liebe Wienerstadt Wien 1911 ak Gramophone Concert Record 942164/ 5 (Österr.) 4 few short needle runs, scuff A MB 7
467 Girardi, Alexander +Orch.: Taxameter und Benzin/ Das sind keine Witz Wien 1913 selten ! ak Gramophone Concert Record 12915 (942466/ 7, Österr.) 3/ 3-4 MB 20
468 Girardi, Alexander +Orch.: Geh zahl´/ Ich bin ruiniert (beide aus "Reiche Mädchen" v.Johann Strauss) Wien 1910 selten ! ak Gramophone Concert Record V.*2-22202/ 3 (predog) 3-4 or better, stamped labels, pimple B MB 15
469 Godden, Rudi +Orch.: Wie schön, dass du bei mir bist/ Was macht mein Mann nicht alles Berlin 1940 Goddens letzte Plattenaufnahmen ! Grammophon 47459 2 lt.rubs, few small scrs./ 3-4 lt.needle run, few tiny lt.scrs. MB 15
470
Groh, Herbert Ernst +Dobrindt Orch.: Hand in Hand (Cheek to cheek)/ Du bist mein Glück, mein Leben Berlin 1936 Odeon O-25816 3-4 rubs, few mostly lt.scrs., short needle run/ 4 rubs, small scrs. MB 7
471
Gründgens, Marita +Bund, Klavier: Lied der kleinen Freundin (aus "Lady Fanny")/ Charlie Berlin 1934 Schöne und seltene Kleinkunstplatte ! Telefunken A 1637 3 tiny open pimple/ 2-3 lt.rubs, mostly tiny scrs. MB 30
472 Gründgens, Marita +Orch.: Du bist noch wach/ Einmal möcht ich wieder daheim sein Berlin 1937 Electrola EG 6159 2 v.lt.rubs MB 12
473 Gründgens, Marita Mein Sohn (My son, my son)/ Trautes Vaterhaus Berlin 1955 Electrola EG 8149 2 or better MB 10
474 Grünhut, Hans +Orch.Casino de Paris, dir.Mahieux: Heute Nacht oder nie/ Blonde Husaren-Braut Edison Bell Electron S 3233 3 rubs, few small scrs., needle run A MB 8
475 Haas, Dolly +Richard Fritz Wolf: So ein Mädel vergisst man nicht/ a, Jede Nacht brennt mein Herz nur für Dich b, Man hat´s nicht leicht Berlin 1932 selten ! Grammophon 25003 3 or better, rubs, few small scrs. MB 50
476
Hansen, Max (anonym als "Orch. mit Refraingesang") Robes-Modes (Collegiate)/ Die Polizei, die regelt den Verkehr Berlin 1926 Seltene frühe Hansen-Platte ! ak Derby H-540 2 needle run A & B MB 20
477 Hansen, Max +Orch.: Einmal möchte´ ich sie küssen, gnädige Frau/ Die erste Frau, die ich geküsst Berlin 1929 Gute und seltene Platte ! Polydor 22089 3-4 few small scrs.A, few needle runs A MB 15
478
Hansen, Max +Orch.: Mein Herz ist butterweich köstlich !!!/ Die Frau, die ich verehre Berlin 1929 Eine von Max Hansens Spitzenplatten, tolle Rarität ! Polydor 22614 2-3 or better, few small scrs., rB MB 75
479
Hansen, Max +Gerhard Hoffman Orch. Was hast du schon davon, wenn ich dich liebe/ Ach, Luise Berlin 1933 Polydor 25298 2 lt.dam.label/ 2-3 MB 20
480
Hansen, Max +Otto Dobrindt Orch.: Ich bin vom Rockefeller g´rad das Gegenteil köstlich !/ Einmal möcht´ ich keine Sorgen haben Berlin 1932 Tolle und seltene Platte !! Parlophon B.48174 3-4 lt.rubs, few lt.scrs. MB 75
481 Hansen, Max +Otto Dobrindt Orch.: Klassisch, klassisch/ Man trägt wieder treue Augen Berlin 1932 Odeon O-11705 2-3 few scrs./ 3 lt.rubs, r, few mostly lt.scrs. MB 25
482 Hansen, Max +Otto Dobrindt Orch.: Irgendwie, irgendwo, irgendwann/ Gitta Alpar: Es klingt aus dem Herzen süss und schwer Berlin 1932 Odeon O-11707 2-3 lt.needle run at start, few lt.scrs.A MB 30
483 Harvey, Lilian +G.Jacobson UFA Jazz-Orch.: Irgendwo auf der Welt/ +Willy Fritsch +Wily Forst: Wir zahlen keine Miete mehr (beide a.d.Film "Ein blonder Traum") Berlin 1932 Odeon O-11684 2 MB 18
484 Harvey, Lilian +Otto Dobrindt Orch.: Mir ist heut´ so millionär zu Mut/ Wie hab´ ich nur leben können ohne dich ? (beide a.d.Film "Ich und die Kaiserin") Berlin 1932 Schöne und charmante Platte ! Odeon O-11779 2 very few tiny lt.scrs. MB 20
485 Hechy, Alice + Chor als Refrainsänger beim Dajos Bela Orch.: In Sankt-Pauli bei Altona/ Leo Monosson (als Frank) als Refrainsänger beim Dajos Bela Orch.: Tango auf Tango (Tangpotpourri) Berlin 1930 selten ! Odeon O-2914 4-5 rubs, mostly small scrs. MB 6
486 Heesters, Johannes +Chor +Orch.: Nun weiss ich endlich was Liebe ist/ +Dora Komar: Die ganze Welt dreht sich um Dich (beide a.d.Film "Immer nur - Du") Berlin 1941 30cm/ 12" Grammophon 57119 2-3 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 8
487 Heesters, Nicole Das erste Rendezvous/ Wenn wir heute auseinandergehn (beide a.d.Film "Ihr erstes Rendezvous") Wien 1955 Die Schauspielerin Nicole Heesters ist Johannes Heesters Tochter, sie war die erste ARD-Tatort Kommisarin ! HMV BA 1067 2 MB 20
488 Hegner, Annemarie +Orch.: Du bist so charmant Berlin 24.2.1944 Einseitig bespielte Folienplatte mit folgender Ansage: Lieddruck der PK Produktion Berlin, Eigenaufnahme, ein Chanson von Gustav Zelibor "Du bis so charmant" Gesang; Annemarie Hegner, Zeit: 2 Minuten 30 Innenstart, 30cm/ 12" Der Platte liegt eine weitere Folienplatte (RRG B 2184) bei. Ein männlicher Interpret singt mit Orchesterbegleitung "Marie, Mara" Reichsrundfunk Bn 6232 3-4 lt.warped, dam.label MB 25
489 Heiberg, Kirsten +Orch.: Eine Stunde Leidenschaft/ Das muss man vergessen können Berlin ca.1943 30cm Folienplatte, auf die ziemlich sicher die veröffentlichten Electrola Aufnahmen kopiert worden waren. Folienplatte (Decelith ?) 3-4 rubs MB 6
490 Heiberg, Kirsten +Hans Grothe Orch.: Ich bin heut´ frei, meine Herren/ Mein Herz liegt gefangen in deiner Hand (beide a.d.Film "Liebespremiere") Berlin 1943 Nk Electrola EG 7321 2-3 lt.rubs, few scrs.A MB 10
491
Helgar, Eric +Peter Kreuder m.s.Solisten: Capriolen/ Aus lauter Liebe Berlin 1937 Telefunken A 2242 3-4 or better, lt.rubs, few scrs. MB 8
492
Henckels, Paul + Hans Georg Schütz Orch.: Ich hab' so manche Dummheit gemacht/ Ein lauschiges Plätzchen Berlin 1942 seltene Platte (eine von nur 2 Platten, die Henckels kommerziell eingespielt hat) Siemens Polydor 47691 2/ 2-3 or better, very few tiny superf.scrs. MB 30
493
Hesterberg, Trude +Felix Basch +Orch.. Ich bin ja aus guter Familie/ Fritzi Massary u.Albert Kutzner +Orch.: Boston-Duett (beide aus "Sybill") Berlin 1919 Trude Hesterberg´s erste Platte, Rarität ! 30cm/ 12" ak Grammophon 65499 3 needle run at starts, tiny open pimple B MB 100
494 Heye, Max +Beka-Ensemble +Orch.: Die Kremserpartie Teil 1/ 2 Berlin 1922 ak Beka 31544/ 5 2 v.lt.rubs, few tiny scrs. MB 10
495 Hildebrand, Hilde +Orch.: Liebe ist ein Geheimnis/ Lächle noch einmal und lüge Berlin 1934/ 35 Electrola EG 3268 3-4 or better, rubs/scrs. MB 8
496
Hildebrand, Hilde +Die Goldene Sieben: Liebe ist ein heikles Spiel (a.d.Film "Das Mädchen von gestern Nacht")/ Du musst deine Liebe erst beweisen (a.d.Film "Ein Tag nach der Scheidung") Berlin 1938 Electrola EG 6283 2-3 or better, lt.rubs, two short lt.needle runs MB 40
497 Hoffmann, Franz +Orch.: Ich will dein Glück und sonst nichts mehr/ In Paris bei der Uhr der Madeleine Berlin 1928 In Deutschland unveröffentlicht Odeon A 45564/ 6 2-3 or better, tiny open pimple B MB 10
498 Hoffmann, Franz +Orch.: Der Plumpsack geht um/ Endlich wieder ein Wiener Lied Berlin 1928 In Deutschland unveröffentlicht Odeon A 45571/ 45563 2 two tiny open pimples/ 2-3 or better, lt.scr. MB 10
499 Horn, Camilla als Refrainsängerin beim Dajos Bela Orch.: Ich wünsch mir was/ Bleibe bei mir ! (beide aus Friedrich Holländers "Die grosse Sehnsucht") Berlin 1930 Rarität ! Odeon O-2972 3-4 or better, few tiny scrs.B MB 40
500 Hruschka, Karl +Orch.: Der schöne Karl vom Alstergrund/ Urlaubsfreuden Telefunken P 7051 2-3/ 3 MB 10
501
Igelhoff, Peter + Doddy Delisson u.Dania Tanzorch.: Wenn du einen Schilling siehst (aus "Alles in Butter")/ Wenn du mich küsst, spielt mein Herz Militärmusik (aus "O du mein Österreich") Wien 1933 Igelhoffs erste Aufnahmesitzung, schöne und sehr seltene Platte ! Polydor 17080 4 or better, plays+ MB 100
502 Igelhoff, Peter +Kreuder, Klavierbegl.: Stellen Sie sich vor, ich bin ein wilder Räuber/ Babara-m-bu Berlin 1935 Gute Platte ! Telefunken A 1905 2-3 tiny open pimple A, nB (not in music) MB 18
503
Igelhoff, Peter +Kreuder m.s.Solisten: Abgeseh´n davon/ Ach verzeih´n sie meine Dame, Gottfried Schulze ist mein Name Berlin 1936 Witzige Platte ! Telefunken A 1924 2 MB 25
504 Igelhoff, Peter +Kreuder, Klavierbegl.: Stellen Sie sich vor, ich bin ein wilder Räuber/ Berlin 1935/ Die Vier Nachrichter: Commerzieller Tango Berlin 1932 Seltsame Kopplung auf dieser Exportausgabe Telefunken AK 3583 2-3/ 2 MB 18
505 Igelhoff, Peter +Kreuder, Klavierbegl.: In Mexico/ Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän Berlin 1936 Toll ! Telefunken A 2038 2 MB 25
506
Igelhoff, Peter (als Refrainsänger der "Goldene Sieben"): Das solistische Orchester/ Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen Berlin 1936 Tolle und seltene Platte ! Electrola EG 3803 2 two tiny scrs./ 2-3 few lt.scrs./mn/superf.needle runs MB 75
507 Igelhoff, Peter +kleines Ensemble: Jeder, der Sie kennt, Fräulein/ In meiner Badewanne bin ich Kapitän Berlin 1937 Schöne Kleinkunstplatte ! Electrola EG 6065 2 very tiny open pimple A & B MB 25
508 Igelhoff, Peter +Ensemble: Jou-Jou/ Es lebte einst in Hamburg an der Elbe Berlin 1937 Selten !! Electrola EG 6164 3 or better, lt.rubs, few mostly lt.scrs.A MB 20
509 Igelhoff, Peter +Ensemble: Nur ein Viertelstündchen Liebe/ Der Onkel Doktor hat gesagt... Berlin ca.1937 Electrola EG 6216 3-4 or better MB 12
510
Igelhoff, Peter +Ensemble: Weil der D-Zugführer heute Hochzeit macht/ So a Lederhosen Berlin 1938 Rarität ! Electrola EG 6314 3 mn at start/ 2 MB 60
511 Igelhoff, Peter +Ensemble: Potpourri aus "Die oder Keine" Teil 1: Ich finde alle Frauen schön - Ein Lied von Sehnsucht - Die Lilly aus Bajanga/ Teil 2: Ich trink´ den Wein - Ich dachte, Sie sind frei, Fräulein - Es war so schön Berlin ca.1939 Electrola EG 7037 2-3 lt.rubs, tiny scr./ 2 MB 12
512 Igelhoff, Peter +Ensemble: Aber treu will keine sein/ Dieses Lied hat keinen Text Berlin 1939/ 40 Electrola EG 7105 3 tiny open pimple B MB 15
513 Igelhoff, Peter +Orch.: Peter, Peter !/ Friedericke Berlin 1941 Electrola EG 7162 3 lt.rubs, mnA MB 12
514
Igelhoff, Peter +kleine Besetzung d.Franz Thon Orch.: So nebenbei/ Wenn der Seppel auf der Zither spielt Hamburg (?) 1948 Polydor 48118 2 lt.rubs MB 12
515 Imhoff, Fritz Schad´ ums Geld/ Der Wein, nur der Wein Wien 1926 ak Grammophon 20308 3-4/ 3 small pot.edge bite/faint 1cm hc MB 8
516 Johns, Bibi +Hansen Quartett +Luczkowski Orch.: Wo, wo, wo liegt Dixieland/ Der Besenbinderball Electrola EG 8544 2-3 lt.rubs, lt.dam.label A, tiny lt.scr.B MB 8
517 Junker und Hönle (Münchner Humoristen August Junker und Alois Hönle) +Orch.: Lach-Duett Berlin 1907 Einseitige Pressung ak Beka-Grand-Record 9193 3-4 lt.rubs, few scrs., few open pimples, faint hc in rim MB 12
518 Junker und Hönle (Münchner Humoristen August Junker und Alois Hönle, Sprechplatte) Zwei vom bayr.Landtag/ Auf der Redoute Attraktives und seltenes Label (vielfarbiger Schmetterling) ak Belcanto-Record 2416 3 lt.rubs MB 12
519
Karlstadt, Liesl (Münchner Erzkommödiantin und Bühnenpartnerin von Karl Valentin) Lisl Karlstadt singt chinesisch (dadaistsiche Performance, vielleicht recht zeittypisch für die verückten 20er Jahre)/ +Karl Valentin: Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater Berlin 1928 Selten ! Homocord 4-2922 3 rubs, scrs.A, nA, few mostly lt.scrs.B, stamped label B MB 30
520
Karlweis, Oskar +Lewis Rüth Band Ltg.Robert Stolz: Du bist meine Greta Garbo/ Ich wünsche mir ein Töchterlein (beide a.d.Film "Ein Tango für Dich…", Robert Stolz Kompositionen) Berlin 1930 Schöne und seltene Kleinkunstplatte ! Electrola EG 1940 3-4 or better, rubs/scrs., crack edge to label (fixed at the edge) MB 12
521 Karlweis, Oskar +Lewis Rüth Band dir.Werner R.Heymann: Erst kommt ein grosses Fragezeichen/ Halloh, du süsse Frau (beide a.d.Film "Die Drei von der Tankstelle", W.R.Heymann Kompositionen) Berlin 1930 Electrola EG 2007 2-3 very few scrs. MB 18
522 Karlweis, Oskar +Lewis Rüth Band dir.Werner R.Heymann: Halloh, du süsse Frau/ Ein Freund, ein guter Freund Berlin 1930 Electrola EG 2008 4 rubs, many scrs., label stickers MB 6
523 Karlweis, Oskar (als Refrainsänger beim Bernard Ette Orch.): Wenn du einmal dein Herz verschenkst/ Es gibt eine Frau, die dich niemals vergisst Berlin 1929 selten ! Kristall 3002 3-4 due to a grey start, two needle runs, few scrs./ 2-3 or better, few mostly tiny scrs. MB 30
524
Karlweis, Oskar +Heinz Sandauer Orch.: Warum schlägt heut´ rascher mein Herz ?/ Es kommt im Leben häufig vor.... Wien 1936 Schöne und sehr seltene Platte ! Columbia DV.1174 3 lt.greying A, lt.needle run B, superf.scr.B MB 100
525
Karlweis, Oskar +Heinz Sandauer Orch.: Eine lange Nase mach´ ich dir/ Sommersprossen Wien ca.1936 Tolle und seltene Platte ! Ein Exemplar in Zustand 3-4 mit Kratzer wurde in unserer Liste 2010 für über Euro 400 verkauft !! Columbia DV.1288 2 MB 200
526
Karlweis, Oskar Individualitäten/ Heinz Sandauer Orch.: Das ist der Mann, auf den hab´ ich gewartet Wien 1937 Seltene und witzige Platte in praktisch neuwertigem Zustand ! Columbia DV 1362 2 or better MB 120
527 Keller, Greta +Fred Hartley Quintet: Trust in me/ A little ramble in springtime with you London 1934 deutsche Vorkriegsausgabe Brunswick A 81139 3 or better MB 10
528 Keller, Greta +Fred Hartley Quintet: Have you forgotten so soon ?/ Did you mean it ? London 1936 Decca F.6246 2 tiny open pimple A, tiny scr.A, lt.scr.B MB 10
529 Keller, Greta +Peter Kreuder Orch.: Ich hab´ vielleicht noch nie geliebt/ Du - du gehst an mir vorbei ! Berlin 1937 Telefunken A 2169 2-3 or better, tiny dig, tiny open pimple/ 3 short needle run MB 10
530 Keller, Greta +Peter Kreuder Orch.: Liebesgeschichten sind meistens nicht wahr !/ In Sankt Anton am Arlberg Berlin 1937 Telefunken A 2292 3 MB 8
531 Keller, Greta +Peter Kreuder Orch.: Lang ist´s her/ Die Nacht, die Musik und dein Mund Amsterdam 1938 Telefunken A 2738 2 lt.rubs, tiny scr.A, rB MB 15
532
Keller, Greta +Orch.: Bin heut´ Abend so allein/ Gottes Kinder Hamburg 1950 selten ! Elite Special 50025 2-3 lt.rubs, tiny superf.scrs. MB 15
533 Kemp, Paul +Orch.: Ich wünsch´ mir eine kleine Dicke/ Ich habe mir ein Schlüsselbund zum Himmelstor besorgt Selten ! Philips PH 4100 2-3 or better, lt.rubs, superf.scr.B MB 20
534 Kindl, Johann (Österreichischer Humorist) Heiratsg´schichten: Der Huberbauer beim Herrn Pfarrer - Der räuschige Bräutigam/ Wia da Lippl heirat´n hat wöll´n Frivole Aufnahmen -Beidseitig Labelaufkleber "Nur für Erwachsene !" Odeon A 186276 2-3/ 3 MB 12
535 Kinglee, Fred - +die King-Cols: Das Warenhaus - Russischer Salat/ Schieb ab Polydor 48217 2-3 few superf.scrs., few tiny scrs.A MB 10
536 Kist, Barbara +die Penny-Pipers +Orch.: Bim aus Kopenhagen/ Ja, in der Biedermeierzeit Berlin 1955 Electrola EG 8175 2/ 2-3 MB 6
537 Knef, Hildegard +Karl Loubé Orch.: Ein Herz ist zu verschenken/ Jeden Abend stehe ich am Hafen Wien 1951 Die bei weitem seltenste der 3 Schellacks der Knef !! Austroton 8580 2 MB 75
538 Körber, Hilde So oder so ist das Leben (a.d.Film "Liebe, Tod und Teufel")/ Pechmarie (a.d.gleichnamigen Film) Berlin 1934 selten ! Odeon O-25244 3/ 2 lt.rubs, few lt.scrs., short lt.needle run MB 30
539 Körber, Hilde +Hans Carste Orch.: Heute Nacht bin ich auf alles gefasst/ Was ein Mann sich so denkt Berlin 1938 Electrola EG 6456 3 rubs, mn, few lt.scrs. MB 10
540 Kraner, Cissy +Hugo Wiener, Klavierbegl.: Der Novak lässt mich nicht verkommen/ Eine verzwickte Verwandschaft Wiener Kleinkunst der Nachkriegszeit mit Hugo Wiener-Texten zu Hugo Wiener Musik Austroton 9640 V 2-3 or better, lt.rubs/ 2 MB 10
541 Kraus, Fred +Fred Clement Tanzorch.: Verzeihung/ Argentina (Fred Kraus ist der Vater von Peter Kraus. Er begann seine Karriere in den 30er Jahren noch unter dem Namen Fred Krausnecker und nahm mit den "Münchner Singenden Gitarristen" Platten für Telefunken auf) Telefunken M 5023 2-3 lt.rubs, few lt.scrs.B MB 18
542
Kreysler, Dorit +Orch.: Ein wenig Leichtsinn kann nicht schaden/ Beim Walzer mach´ ich die Augen zu (beide a.d.Film "Freut euch des Lebens") Berlin 1934 Die einzige Platte der Kreysler ! Polydor 10222 2-3 or better, v.lt.rubs, rA MB 30
543 Künneke, Evelyn +Michael Jary Orch.: Karussell (die Künneke singt und steppt !)/ Liebling, weisst du noch... ? Berlin 1942 Odeon O-26539 2 lt.rubs MB 18
544 Kusserow, Ingeborg von +Heinz Burzynski Orch.: Mit der Liebe spielt man nicht !/ Er - den ich so liebe ! Berlin 1941 Nk Imperial 17352 2-3 deep needle run, few lt.scrs./ 3 lt.rubs, few lt.scrs. MB 8
545 Kusserow, Ingeborg von +Heinz Burzynski Orch.: Ich bin nun mal ein Sonntagskind !/ Wo bist du… Berlin 1941 Selten ! Originale Goldetikett-Ausgabe Imperial 17354 3 rubs, (clusters of) tiny scrs. MB 12
546
Kusserow, Ingeborg von +Willy Berking Orch.: Fridolin/ Du musst mich lieben wie ich bin Berlin 1942 Reizende Platte ! Imperial 17390 (blau/gold) 2-3 or better MB 20
547 Kutzner, Albert +Orch.: O Rose von Stambul/ zus.+Damenchor d.Metropol-Theaters Berlin: Ihr stillen süssen Frauen (beide aus "Die Rose von Stambul") Berlin 1917 Attraktives Sonderlabel, leider stark beschädigt ak Grammophon 62181 3 dam.labels, few scrs.A, needle run A, several small scrs.B MB 10
548 Lareine, Adeline m.Violin- u.Klavierbegl.: Nur eine Nacht sollst du mir gehören/ Sonja Berlin 1921 30cm/ 12" ak Parlophon P.1260 3 or better, few rubs/ mostly lt.scrs. MB 15
549 Leander, Zarah ...und dann tanz ich einen Csardas/ Du darfst mir nie mehr rote Rosen schenken Berlin 1940 Odeon O-4630 2-3/ 2 MB 10
550 Leander, Zarah +Karl Loubé Orch.: Zarah Leander´s Welterfolge in Neuaufnahmen Teil 1/ 2: Merci, mon amour - Yes Sir! - Der Wind hat mir ein Lied erzählt - Kann denn Liebe Sünde sein - Ich steh' im Regen - Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh'n - Er heisst Waldemar
Wien 1952 Austroton 58629 V 2 MB 10
551
Leander, Zarah +Erwin Halletz Wiener Tanzorch.: Warum brauchen denn die Männer soviel Liebe ?/ Du bist der, d´bei dem´s möglich wär Wien ca.1950 Elite Special 70001 2-3/ 2 MB 15
552 Lenja, Lotte +Grosses Ensemble + Orch.Theater am Kurfürstendamm: Querschnitt aus der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" Teil 1/2 (von Kurt Weill) Berlin 1932 selten ! 30cm/12" Electrola EH 736 2-3 lt.rubs/ 3-4 or better, lt.scuffs MB 25
553 Leopoldi, Hermann +Klavierbegl.: Seit der Emil die Marie kennt (a.d.Revue "Jetzt oder nie")/ Zieh´ dich wieder an, Josefin Wien 1928 Gramola AM 1617 3/ 3-4 few needle runs MB 20
554 Leopoldi, Hermann Der Völkerbund/ Endlich wieder einmal ein Wiener Lied Wien ca.1929 Witziges Zeitdokument ! 30cm/ 12 HMV AN 193 2 lt.rubs MB 20
555 Lieske, Trude +Siegfried Arno +Orch.dir.Hauke: Heut´ morgen, da hab´ ich an nichts noch gedacht/ Du kannst von mir noch lernen (beide aus Schanzer & Welischs "Casanova") Berlin 1928 Selten !! Electrola EG 947 2-3 few very tiny (open) pimples MB 75
556
Lieske, Trude mit Austin Egen als Refrainsänger d.Marek Weber Orch.: Eilali eilala/ Refrainsänger Austin Egen: Der Duft, der eine schöne Frau begleitet Berlin 1928 Electrola EG 1112 2-3 short lt.needle run A MB 30
557 Lieske, Trude +Gerhard Pechner: Und der Himmel hängt voller Geigen/ nur Pechner: Lass dir Zeit, alles mit Gemütlichkeit (beide aus "Der liebe Augustin") Berlin 1929 30cm/ 12" HMV EH 274 2-3 few lt.scrs.A MB 25
558 Lion, Margo +Albert Prejean +Theo Mackeben Orch.: Ballade du Tango/ ohne Lion: Chant d´amour (beide a.d."Dreigroschenoper", französisch gesungen) Berlin 1930 Ultraphone AP 113 2-3 or better, tiny (open) pimples MB 25
559
Löring, Ferry +R.A.Dvorsky´s Melody Boys: Was tut man nicht alles aus Liebe Schöne Aufnahme mit Hotsolistik ! (a.d.Film "Um eine Nasenlänge")/ Hans Dotzauer +Jazz-Orch.: Im Salzkammergut (aus "Im Weißen Röss´l") Prag 1932 Ultraphon A 10413 2-3/ 3-4 few mostly lt.needle runs MB 30
560 Lommel, Ludwig Manfred (Humorist) Pauline als Sekretärin Teil 1/ 2 Berlin ca.1937 Humoristische Sprechplatte Kristall 8514 2 lt.rubs, very small scr.A MB 8
561 Lommel, Ludwig Manfred (Humorist) Pauline und die Gallenverkalkung Teil 1/ 2 Berlin 1938 Humoristische Sprechplatte Kristall 8524 2 lt.rubs MB 8
562
Low, Bruce +Hansen-Quartett +Orch.: Theo-Theo (The banana boat song)/ +Großes Filmorch.: Uganda song Berlin 1957 Electrola EG 8661 3 lt.rubs, lt.scr./ 3-4 few lt.scrs. MB 10
563
Mälzer, Rudolf +Orch.: Asta Nielsen Parodie (Asta Nielsen war einer der großen Stars des Stummfilms)/ Die indische Tänzerin, Parodie Berlin 1925 Grammophon 20490 2-3 or better, lt.rubs, few lt.scrs., tiny open pimple A MB 25
564 Massary, Fritzi +Chor +Orch.: Wäschermädel-Lied/ +Molly Wessely +Albert Kutzner: Du, mein liebes Schönbrunn (beide aus Leo Fall´s "Die Kaiserin") Berlin 1915 ak Grammophon 13421 2-3 short needle run at start A MB 25
565 Massary, Fritzi +Orch.: Jaj mamám/ Pepi Ludl + Hermann Vallentin +Orch.: Jaj mamám (beide aus "Die Csardasfürstin") Berlin 1916 ak Polydor 13546 2 or better, very few tiny pimples MB 30
566 Massary, Fritzi +Orch.: Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht/ +Albert Kutzner: Tausend kleine Engel singen (beide aus "Die Csardasfürstin") Berlin 1916 ak Grammophon 13548 2-3 or better, very few tiny scrs. MB 18
567 Massary, Fritzi +Orch.: Ja, so ein Teufelsweib/ +Albert Kutzner +Orch.: Mädchen gibt es wunderfeine (beide aus "Die Csardasfürstin") Berlin 1916 ak Gramophone Record 13561 2 open blister B, superf.needle run B MB 25
568
Massary, Fritzi +Chor +Orch.: Was man Hübsches hat/ Wenn sie Hochzeit machen (beide aus "Die Rose von Stambul") Berlin 1917 Attraktives Sonderlabel ! ak Grammophon 62182 2-3 few tiny lt.scuffs, tiny pimple A, dig B, lt.needle run B MB 25
569 Massary, Fritzi +Albert Kutzner +Orch.: Das ist das Glück nach der Mode/ Ein Walzer muss es sein (aus "Rose von Stambul") Berlin 1917 Attraktives Sonderlabel ! 30cm/ 12" ak Grammophon 65451 3 or better, mostly small scrs. MB 25
570 Massary, Fritzi +Orch.: Heut´ könnt´ einer sein Glück bei mir machen/ +Marcel Wittrisch +Orch.: Ich bin dein Untertan, dein treuer (beide aus "Madame Pomapdour" von Leo Fall) Berlin 1928 selten ! Electrola EG 761 3-4 or better MB 15
571 Massary, Fritzi +Orch.d.Metropol-Theaters: Ich hol´ dir vom Himmel das Blau/ +Walter Jankuhn: Ich bin eine anständ´ge Frau Berlin 1929 30cm/ 12" Electrola EH 249 3 mostly lt.scrs. MB 15
572 Mayen, Herta +Austrophon-Solisten Ltg.Halletz: Kleiner Herr Amor/ Bambolina-Bamboletta Wien 1947 Elite Special 8094 3 lt.greying, mr, tiny dig A MB 10
573 Mayerhofer, Elfie +Fran Grothe Orch.: Am nächsten Tag/ Du und ich und der Sonnenschein Berlin 1941 30cm/ 12" Grammophon 57124 2-3 ulc MB 10
574 Meinrad, Josef +Orch.: Hobellied/ +Susi Nicoletti +Orch.: Brüderlein fein Wien 1953 Die einzige Platte des bekannten Schauspielers und Iffland-Ringträgers der Jahre 1959 bis 1996 ! HMV HE 3140 2-3 few mostly lt.scrs. MB 15
575 Milde, Engelbert Nur eine Nacht sollst du mir gehören/ Ich brauch´ Zigaretten, ich brauch rotes Licht Berlin ca. 1922 ak Polyphon 30932 2-3 small edge bite, few tiny scrs.A, tiny dig B MB 10
576
Monosson, Léon + Atkins (Kartun) Orch.: Cocktails pour deux/ Petit homme, c´est l´heur´ de fair´ dodo Paris 1934 Columbia DF 1628 2-3 MB 20
577
Moreau, Jean +Fritz Grünbaum, Conference, Rudolph Nelson, Klavier: Made in Germany/ Das Ladenmädel Berlin 1908 Kleinkunstrarität ! ak Gramophone Concert Record GC.-4-42186/ 7 (predog) 3 few lt.scrs.A MB 150
578
Morgan, Paul +Max Hansen: Familienleben/ In der Bar (humorist.Szenen mit dem Pessimisten und dem Optimisten) Berlin 1928 Selten ! Polydor 21956 2-3 or better MB 40
579
Moser, Hans Der Dr Lueger hat mir die Hand gereicht (Dr.Lueger war Oberbürgermeister von Wien) melancholischer Chanson/ Ja, der Wein, den ich mein (beide Titel aus "Essig und Öl") Wien 1932 Hans Moser´s erste Schallplatte ! Columbia DW.4129 2-3 or better/ 2 MB 25
580 Moser, Hans Der Heiratsvermittler Teil 1/2 Wien 1932 Columbia DW.4464 2 v.lt.paper marks, two superf.scrs.A MB 10
581
Mosheim, Grete +Orch.Dt.Künstler-Theater Berlin, Ltg.Hans Schindler: Wenn der Himmel voller schwarzer Wolken hängt (= Spread a little happiness)/ +Harald Paulsen: Jedes Viertelstündchen mit dir bin ich glücklich (= Ev´ry little moment) beide aus "Jim und Jill" (=Mister Cinders) Berlin 1930 selten ! Electrola EG 2052 3 or better, lt.rubs, few mostly lt.scrs. MB 40
582
Müller, Renate +Klavier- u.Violinbegl.: Today I feel so happy (Ich bin ja heut´ so glücklich)/ Just because I lost my heart to you (Mein Herz hab´ ich gefragt) Die englischsprachigen Lieder aus dem Film Sunshine Susie", der englischsprachigen Version von "Die Privatsekretärin") London 1931 Columbia DB 687 3-4 tiny scrs./ 2-3 or better, tiny scrs. MB 12
583 Mumenthaler, Martha (Marty/ Marteli) + Vrenely Pfyl +Walter Baumgartner Orch.: Ich möcht´ ein Schwesterlein ("Storchen-Fox")/ ´s isch Polizeistund Elite Special 9112 2 lt.rubs MB 10
584 Neger, Ernst (Karnevals-Ikone) +Hofkapelle M.C.V. Mainz Ltg.Jakob Schneider: Heile, heile, Gänsje/ Einmal am Rhein Mainzer Karnevals-Klassiker ! Telefunken A 11483 2-3 lt.rubs, few scrs. MB 15
585 Negri, Pola +Orch.: Zeig´ der Welt nicht dein Herz/ Siehst du die Sterne ? Berlin 1938 Odeon O-4613 2-3/ 3 MB 12
586 Neumann, Otto +Klavier +Violine: Komisch ist die Welt (a.d.Film "Peter")/ als Refrainsänger des Harry Sandauer Tanzorch.: Nur in Stimmung muß man sein (a.d.Film "Die verliebte Königin") Wien 1934 Columbia DV 1132 3 or better, rubs, mnA, needle run A MB 12
587 Neumann-Knapp, Fritz +Fritz Stamer, Klavier: In 50 Jahren ist alles vorbei/ Gräme dich nicht (Otto Reutter Couplets) Berlin 1943 Ist diese Titelauswahl ein politisches Zeichen in den finalen Jahren des Dritten Reichs ? Odeon O-26578 3-4 or better, rubs, few scrs. MB 10
588 Nix, Horst & Johnny Mikkelsen +Orch.: Über die Prärie (Indian love call) mx.2623/ ? (mx.2624) Berlin 1930er Jahre Man hört eine Sängerin, wer also die auf der Hülle genannten Nix und Mikkelsen sind, kann ich schwer sagen Rudimentär handbeschriftetes Label Tonographie Test 3 or better, lt.rubs, tiny scr.A MB 15
589 O´Montis, Paul +Ralph Erwin, Klavier: Russisches Wiegenlied/ Die schönsten Augen hat meine Frau Berlin 1928 Odeon O-2448 4 rubs/scrs., nA MB 7
590
O´Montis, Paul +Ralph Erwin, Klavier: Oh, Miss Hannah/ Eine schöne weisse Chrysantheme Berlin 1928 schöne Platte ! Odeon O-2457 3-4 few mostly lt.scrs., tiny open pimple A MB 20
591
O´Montis, Paul +Ralph Erwin, Klavier: Mein Schatten und ich (Me and my shadow)/ Turandot Berlin 1928 selten ! Odeon O-2484 3-4 or better, rubs/scrs. MB 40
592 O´Montis, Paul +Flüsterndes Orch.: Sonny boy (Schlaf' und träume süss, Sonny Boy)/ Lache, Clown, lache (Laugh, clown, laugh) Berlin 1929 Odeon O-2884 2-3 lt.scr./ 3 MB 15
593 O´Montis, Paul als Refrainsänger vom Dajos Bela Orch.: Wir Musketiere der Alpen/ Refrainsänger Monosson (Frank): Es wird ein Frühling sein Berlin 1930 Selten ! Odeon O-2975 3-4 lt.rubs, tiny pimple A, tiny lt.scr.B MB 25
594
O´Montis, Paul als Refrainsänger vom Dajos Bela Orch.: Was hast du aus mir gemacht/ Weisst du was, du kannst mich am Nachmittag besuchen Berlin 1929 Selten !! Odeon O-11193 3-4 few scrs.B MB 50
595
O´Montis, Paul +Instrumentalbegl.: Das Nachtgespenst (aus "Der rote Faden")/ Auf einer kleinen Bank im Park Berlin 1930 Großartige und sehr seltene Kleinkunstplatte ! Tolle O´Montis Rarität ! Odeon O-11256 2 open pimple A MB 200
596 O´Montis, Paul +Hans Bund, Klavier: Grosse Tonfilm-Parodie zu "Wilhelm Tell" Teil 1/2 Berlin 1931 Odeon O-11662 3 or better, very few tiny scrs.A MB 12
597 O´Montis, Paul als Refrainsänger des Dajos Bela Orch.: Die Susi bläst das Saxophon (als "Saxophon-Susi")/ nur Dajos Bela Orch.: Salopgang (W, =Sunrise) Berlin 1928 selten ! Odeon A 160069 3-4 faint 1cm hc, few tiny digs or open pimples A, rA, short needle run A MB 25
598 O´Montis, Paul +Ted Sinclair (Klavier): Wilhelm Tell (Tonfilmparodie) Teil 1/2 Berlin 1932 Grammophon 10123 3 tiny open pimple A, rB, lt.scr.B MB 15
599 Ondra, Anny + Orch.: Träum mein Baby/ Sei mein Liebling (beide a.d.Film "Die grausame Freundin") Berlin 1932 Seltene Platte des berühmten Filmstars ! Odeon O-11683 2-3 or better/ 3 lt.greying MB 80
600
Ondra, Anny +Odeon-Tanz-Orch.: Nächsten Sonntag hab´ ich Urlaub für die Liebe !/ Ich setz mich im Leben immer nur daneben ! (beide a.d.Film "Das verliebte Hotel") Berlin 1933 Seltene Platte des berühmten Filmstars ! Odeon O-11952 2-3 few lt.scrs./ 2 tiny dig or open pimple MB 150
601
Overheidt, Werner +Chor +Orch.: Hotel zur Einsamkeit (Heartbreak hotel)/ Und es weht der Wind (The wayward wind) Philips P 44857 H 3 lt.greying/ 2-3 MB 12
602 Pagel, Sybille +Penny Pipers: Tingel-Tangel-Tingel-Tambourin (Pendulum Song)/ Es war einmal ein Lama Berlin 1955 Platte der Electrola Nachwuchs-Serie "Die Grosse Chance" Electrola EG 8539 2-3 MB 8
603 Pagel, Sybille +Hansen-Quartett: Heut tanz´ ich ohne Schuh (Dancin´ in my socks)/ Oh, bang jiggely jang Berlin 1956 Platte der Electrola Nachwuchs-Serie "Die Grosse Chance" Electrola EG 8596 2-3 few tiny lt.scrs. MB 8
604 Pallenberg, Max +Orch.: Scharfrichter-Couplet/ Das Lied von der Bachstelze Berlin 1927 Electrola EG 618 2 MB 20
605
Parry, Lee +Orch.: Wenn der Mensch verliebt ist/ Die Fenster auf, der Lenz ist da Berlin 1932 Polydor 24642 2-3 or better MB 25
606
Paulsen, Harald +Metropol Tanz-Orch.Ltg.Paul Abraham: Bin nur ein Jonny/ Rosy Barsony u.Fritz Steiner: Ich hab´ ein Diwanpüppchen... genau wie Du (beide aus "Blume von Hawaii") Berlin 1931 Selten ! Odeon O-11505 2-3 or better MB 60
607 Paulsen, Harald +Parlophon-Tanz-Orch.H.Bund: Dir möchte´ ich einmal im Mondschein begegnen/ Ich lieg´ so gern im grünen Gras Berlin 1933 Selten ! Parlophon B.49121 2-3 or better MB 40
608
Platte, Rudolf +Ingrid Lutz +Michael Jary Orch.: Fahr´n Sie nicht zum Nordpol/ Das ist nichts für kleine Mädchen Schöne und amüsante Platte ! Austroton 55108 2-3 or better MB 12
609 Poll, Otto & Mizzi Zwerenz Eine Erbschaft aus Amerika/ Der verschlafene Hansl Ultraphon A 3627 3-4 rubs, few scrs.A, small dig A, mnB, tiny digs or open pimples B MB 12
610
Porten, Henny +Richard Tauber (berühmte Fimschauspielerin und berühmter Tenor) : Henny Porten singt (Porten nimmt Gesangsunterricht bei Tauber)/ Richard Tauber filmt (Tauber nimmt Filmunterricht bei Porten) Berlin 1927 selten ! Odeon O-4007 2 superf.scuff B MB 50
611 Prack, Rudolf +Die Peheiros +Orch.: Wir schaukeln uns ganz sachte durch das Leben/ +Sonja Ziemann: Du bist die Liebe (beide a.d.Film "Die Diebin von Bagdad") Philips P 44264 2 or better MB 15
612 Preuss, Werner +die Trocaderos: Banjo-Bill aus Arizona/ Olé muchacheros Berlin 1957 Electrola EG 8671 3-4/ 2-3 lt.rubs MB 6
613
Rahl, Mady + Rudi Schuricke +Klavierbegl.: Dummes kleines Ding/ Erwin Hartung +Orch.: Unter den Pinien (von Argentinien) Berlin 1936 Selten ! Grammophon 10558 3 rubs, mostly lt.scrs. MB 18
614 Ray, Bettina +Orch.: Lass´ uns von der Liebe reden/ Alles versteh´n , heisst alles verzeih´n Elite Special 8011 2-3 lt.rubs, few tiny (open) pimples A, few tiny lt.scrs.B MB 8
615 Reichert, Willy +Oscar Heiler: Auf der Feuerbacher Heide (Schwäbisches Zwiegespräch zwischen Häberle und Pfleiderer)/ nur Reichert: Auf der Feuerbacher Heide (Lied) Stuttgart ca.1932 sehr selten ! Elton 468 2-3 rubs, few small scuffs/scrs./ 3-4 rough start, needle run, scuffs, label scrs. MB 25
616 Reichert, Willy (Humorist in schwäbischer Mundart) +Orch.: Auf´m Wase graset d´Hase/ Auf der schwäbische Eisebahne Berlin 1929 Nk Odeon O-2815 2/ 2-3 MB 10
617 Reichert, Willy (Humorist in schwäbischer Mundart) +Orch.: Schwabenmädel Teil 1/ 2 Berlin 1929 Odeon O-2817 3 rubs, several mostly lt.scrs., label rubs MB 18
618 Reichert, Willy (Humorist in schwäbischer Mundart): Schwäbisches Caféhaus/ Himmlisches Berlin 1930 selten ! Odeon O-11290 2-3 or better, faint 2cm hc (fixed at the edge), few tiny/lt.scrs. MB 12
619 Reichert, Willy (Humorist in schwäbischer Mundart) +Orch.: Auf der schwäbische Eisebahne/ Auf de schwäbische Autobahne Stuttgart 1954 Odeon O-28671 3/ 3-4 nac MB 7
620 Reichert, Willy (Humorist in schwäbischer Mundart) +Orch.: Auf der schwäbische Eisebahne/ +Klavierbegl.: I bin Soldat, vallera Stuttgart 1954 selten ! Odeon O-28711 2/ 2-3 MB 15
621 Reutter, Otto +Orch.: Block-Couplet Teil 1/2 Berlin 1908 seltene frühe Reutter-Platte ! ak Zonophone Record X-22722/ 3 3-4 rubs/scrs., few needle runs A, nA, rA MB 15
622 Reutter, Otto +Orch.: Immer weiter Teil 1/2 Berlin 1908 Seltene frühe Reutter-Platte, aktuell weil voller Lebensweisheit und überall zutreffend, daher auch in den USA veröffentlicht ! ak Victor 16772 3-4 few mostly small scrs., tiny open pimple A, heat mark A, lt.dam.label A MB 12
623
Reutter, Otto +Orch.: O Karline !/ Man sagt ! Berlin 1909 Sehr seltene frühe Reutter-Platte ! ak Zonophone Record X-2-22250/ 1 5 due to a rough start, rubs/scrs./ 3-4 rubs/scrs., lt.needle run MB 18
624 Reutter, Otto +Orch.: Die echte deutsche Gründlichkeit Teil 1/ 2 Berlin 1911 Seltene frühe Reutter-Platte ! ak Zonophone Record X-2-22321/ 2 2-3 scr./ 3 or better, few scrs. MB 30
625 Reutter, Otto +Orch.: Rätsel-Couplet Teil 1/ 2 Wiederum mit zeitgeschichtlichen Bezügen gespicktes Couplet, in dem u.a.auch wieder das Haager Schiedsgericht besungen wird Berlin 1911 Selten ! ak Concert Record "Gramophpone" 942252/ 3 2-3 or better, tiny open pimple A, nA, very few tiny scrs./ 2 very few lt.scrs. MB 40
626 Reutter, Otto +Orch.: Michel sei stolz Teil 1/ 2 Interessantes Zeitdokument vom Vorabend des 1.Weltkriegs mit der Forderung zur Besinnung auf "deutsche Werte": .."lass doch den ausländ´schen Firlefanz, Two Step und Cake walk und Tangotanz, Five o´clock Tee, ach Michel ich schimpf, lass doch den Clock Tee und sauf um fünf..."...."...kommen wir mal in das Ausland rein, reden Sie unsere Sprache ? nein ! Doch wenn sie kommen, verlangen´ses von uns und wir sind dämlich genug und tuns.." Berlin 1914 selten !! ak Grammophon 13249 (942608/ 9) 2-3 or better, few tiny scrs., few short needle runs MB 30
627 Reutter, Otto +Klavierbegl.: Man wird ja so bescheiden/ Ich sitz´ vor meinem Häuschen Berlin 1925 Frühe elektrische Aufnahme, selten ! Grammophon 20303 2-3 or better, short needle run A & B, faintest 4cm hc, lt.scuff B MB 8
628 Reutter, Otto +Paul Godwin Orch.: Der Blusenkauf/ Alles weg´n de Leut´ Berlin 1927 selten ! Grammophon 20765 3 lt.scr.A MB 20
629 Reutter, Otto +Paul Godwin Orch.: Kinder, Kinder, was sind heut´ für Zeiten/ Es geht mir in jeder Hinsicht immer besser Berlin 1927 Selten ! Grammophon 20767 2 lt.rubs MB 30
630 Reutter, Otto +Orch.: Es ist nichts Halbes, es ist nichts Ganzes/ Das ist leicht, das ist schwer Berlin 1928 selten ! Grammophon 21467 3-4 rubs/scrs., mnA MB 10
631 Reutter, Otto +Orch: Phantasie ist jederzeit schöner als die Wirklichkeit/ Mir hab´n se als geheilt entlassen Berlin 1928 Grammophon 21470 2-3/ 2 MB 20
632 Reutter, Otto +Orch.: Einmal im Jahr/ In der Einsamkeit Berlin 1928 selten ! Grammophon 21471 2 tiny scr.A, few scrs.B MB 25
633 Reutter, Otto +Klavierbegl.: Sei modern/ Ich kann das Tempo nicht ertragen Berlin 1929 Grammophon 22216 2-3 tiny scr.B MB 20
634
Reutter, Otto +Klavierbegl.: Ist doch schön - so bequem/ Ich habe zu viel Angst vor meiner Frau Berlin 1929 Grammophon 22217 3/ 3-4 tiny scr. MB 15
635
Reutter, Otto +Klavierbegl.: s´ ist ein Geheimnis von Berlin/ Und so komm´n wor aus der Freude gar nicht ´raus Berlin 1930 Sehr seltene Reutter Platte, die wir in 23 Jahren Phonopassion erstmals anbieten können ! Grammophon 23354 3-4 n, few tiny scrs./ 4 scr. MB 15
636 Reutter, Otto +Klavierbegl.: Es geht vorwärts !/ Kinder, Kinder, sorgt für Kinder ! Berlin 1930 Grammophon 23356 3/ 2-3 or better MB 20
637 Reutter, Otto +Klavierbegl.: Ick wundere mir über jarnischt mehr 2.Folge/ Die ganze Geschichte, die lohnt sich nicht Berlin 1930 selten ! Grammophon 23358 3 or better/ 2 MB 30
638 Reutter, Otto +Orch.: Der kranke Michel Teil 1/ 2 Berlin ca.1919 Er beschreibt die junge deutsche Republik nach dem Weltkrieg aus konservativer Sicht: "…trotz Deiner vielen Räte stehst Du recht ratlos da. Ich sah ihm in die Augen und sprach Du bist nicht klar, obwohl Du vor dem Abgrund stehst, siehst Du nicht die Gefahr. Du hast auch taube Ohren, hörst nicht auf die Vernunft. Den Pesthauch, der aus Russland weht, spürt Deine Nase viel zu spät. Dein Mund, er ist geschwollen durch giftigen Genuss, die Lippen brennen, frisch geküsst - es war ein Spartakus(s).... " ak Polyphon 16289 3 few mostly lt.scrs., lt.needle run B MB 30
639 Reutter, Otto +Orch.: Ei, wer tommt denn da ? Teil 1/ 2 Berlin ca..1920 ak Polyphon 30079 3 or better, few tiny open pimples, tiny scr.A MB 18
640
Reutter, Otto +Orch.: Seh´n sie, darum ist es schade, dass der Krieg zu Ende ist Interessantes Zeitdokument aus der jungen Weimarer Republik !/ Der gewissenhafte Maurer Berlin ca .1920 ak Polyphon 30081 2 few small scrs./ 2-3 few scrs. MB 30
641 Reutter, Otto +Orch.: ..aber glücklich macht das nicht/ Jeder muss ja wissen, wo er reingehört Berlin ca. 1923 selten !! ak Polyphon 31054 3 few mostly lt.scrs. MB 40
642 Richter, Hans +das Werner-Quartett +W.Müller RIAS Tanzorch.: Ich bin ganz wigel-wigel-wagel/ Ich hab´ nichts, du hast nichts (beide a.d.Film "Johannes und die 13 Schönheitsköniginnen") Polydor 48537 2-3 few scuffs/scrs.A MB 6
643 Rode, Rudi +Ensemble +Orch.: Bumbkes Geburtstag/ Anker-Orchester: Schattenspiele (aus "Madame Sherry") 30cm/ 12" ak Anker E 9551 2-3 few lt.scuffs MB 10
644
Röhrig, Lothar +Werner Neumann, Klavier: Was dir fehlt ist etwas gute Laune.../ Stellen sie sich vor, ich bin ein wilder Räuber ! Berlin 1942 Gute und seltene Platte ! Odeon O-26571 3 rubs, mostly lt.scrs. MB 18
645
Röhrig, Lothar +Patrick Hoffmann , Klavierbegleitung: Jeder, der Sie kennt, Fräulein/ Ich weiss so viel von Dir, Elisabeth ! Berlin 1938 Schöne und seltene Kleinkunstplatte ! Telefunken M 6448 2-3 lt.rubs, few tiny scrs., tiny dig B, few small clusters of scrs.B MB 40
646 Röhrig, Lothar +Patrick Hoffmann u.s.Solisten: Nein, nein, nein !/ Lach-Foxtrot Hamburg (?) 1950 Philips PH 4081 3 or better, edge bite, lt.rubs, few tiny scrs., short needle run B, tiny dig B, dam.label B MB 12
647 Rökk, Marika +Peter Kreuder Orch.: Land in Sicht/ In einer Nacht im Mai Berlin 1938 "Unverkäufliche Musterplatte" (weiss-gold Label) Telefunken A 2662 2-3 lt.rubs, few mstly tiny scrs. MB 8
648 Rökk, Marika +Theo Nordhaus Elite Filmorch.: Mein Herz ist in Musik verliebt/ Komm´ und gib mir deine Hand Wien 1947 Elite Special 17016 2 few tiny lt.scrs.B MB 10
649 Rökk, Marika +Theo Nordhaus Elite Filmorch.: Mama sagt, ich darf nicht küssen/ Was hast du nur aus meinem Herzen gemacht (beide a.d.Film "Fregola") Wien 1947 Elite Special 17017 2-3 or better, open pimple B MB 10
650 Rökk, Marika +Theo Nordhaus Elite Filmorch.: Liebling, für dich will ich schön sein/ Eine Frau, wenn sie will, kann alles Wien 1949 Elite Special 17018 2-3 or better, tiny lt.scr.B MB 10
651
Roschberg, Paal +Vera Bergmann +Erhard Bauschke Orch.: Liebe, hochverehrte Großmama/ Vera Bergmann und Rudi Godden +Erhard Bauschke Orch.: Kleine Mama Berlin 1938 Grammophon 47169 3 lt.rubs, needle run A & B, pimple A, few lt.scrs.A, rB MB 25
652
Rosen, Willy +Klavierbegl.: Warum hat bloss das Zebra so viel Streifen ?/ Fräulein Ping-Pong Berlin 1928 Tolle Kleinkunstplatte, Rarität ! Odeon O-2780 3 lt.greying, lt.rubs, few tiny scrs. MB 200
653
Rosen, Willy +Paul Godwin Tanzorch.: Sag´ mir nicht: Ich liebe dich/ Ich hab´ für Sie ´ne heimliche Schwäche Berlin 1930 Schöne und sehr seltene Rosen-Platte !! Grammophon 23319 3 lt.needle run A & B MB 300
654 Rotter, Jacques +Orch.: Im U-Boot/ Siehst du den Stern am Himmel steh´n ? Wien 1915 ak Columbia D-7500 3 grey areas at start, lt.needle run A MB 18
655
Rotter, Jacques +Orch.: Lou, die Foxtrot-Königin/ Du hast mich verrückt gemacht Wien ca.1920 Schöne akustische Kleinkunstplatte mit Bildlabel (Photo von Franz Niernsee in Medaillon) ak Columbia D-7666 3-4 worn out open pimples/blisters (or digs ?), few scrs., needle run A & B, mnA MB 10
656 Rotter, Jacques +Heinz Sandauer Orch.: Der reizendste König der Welt/ Wien-London (Potpourri): a, Der lange, lange Weg b, Der Wein, der Wein, der derfat nit sein c, Im Café zur roten Rose d, Einmal war Wien eine Kaiserstadt Wien 1936 Columbia DV.1290 2-3 or better, small scr.B MB 12
657 Rotter, Jacques +Orch.: Bei der Nacht muss i drahn/ Komm Schatz in den Stadtpark Wien 1910 ak Favorite 1-25489/ 90 4-5 due to rough starts, few mostly small scrs., short needle run A, mnB MB 6
658 Sandauer, Heinz (Klavierentertainer) +Josef Baar, Conference: Wie hätten Klassiker den "Schimmel" gespielt ? -Paraphrase Teil 1/ 2 Wien 1936 Columbia DV 1189 3 rA, open pimple A MB 10
659 Sandrock, Adele +Alexa von Porembsky +Hubert von Meyerinck: Tante Adele auf dem Witwenball Teil 1/ 2 Berlin 1933 Kleinkunstklassiker ! Odeon O-11859 3 needle run/ 2-3 MB 25
660 Sauer, Wolfgang +Franz Thon Tanzorch.: Sei froh, dass du noch weinen kannst/ +Hans Carste Orch.: Gib mir dein Wort Berlin 1956 Electrola EG 8615 2-3 rubs A MB 6
661 Scheim, Fredy (Schweizer Dialekt-Komiker) So sind d´ Fraue/ Beim Tonfilm (Glossen von Scheim) Fredy Scheim (1892-1957) war einer der auf Schallplatte produktivsten Unterhaltungskünstler; er bildete mit Freddy Schulz, und später mit Rudolf Bernhard ein humoristisches Duo, betrieb sein eigenes Theater und war ab 1930 auch regelmässig im Film zu sehen u.a.im ersten Schweizer Tonspielfilm "Bünzlis Grossstadterlebnisse". Kristall 879 3 lt.greying B, nB MB 10
662
Scheim, Fredy (Schweizer Dialekt-Komiker) Punktroller (von Willy Rosen)/ Pagliano (Parodie auf "Santa Lucia") Fredy Scheim (1892-1957) war einer der auf Schallplatte produktivsten Unterhaltungskünstler; er bildete mit Freddy Schulz, und später mit Rudolf Bernhard ein humoristisches Duo, betrieb sein eigenes Theater und war ab 1930 auch regelmässig im Film zu sehen u.a.im ersten Schweizer Tonspielfilm "Bünzlis Grossstadterlebnisse". Odeon A 208 035 2-3 MB 25
663 Schier, Franz +Schrammelbeg.: Auf Entdeckungsreisen/ Ich hab´ die schönen Maderln net erfunden Wien 1938 Odeon O-26293 2-3/ 2 lt.rubs MB 10
664 Schier, Franz +Schrammelbeg.: Mei rote Nas´n leucht´ mir z´Haus/ Wiener Liederkranz Berlin 1939 Odeon O-26297 2 MB 10
665 Schier, Franz Einmal war ich auf der Insel Krk/ Der Seeräuber Berlin 1939 Gute und seltene Platte ! Odeon O-26355 2-3 MB 15
666
Schier, Franz +Rosl Seegers +Fred Dömpke Orch.: Es grüsst der Stephansturm die Berolina/ nur Schier: Bei uns zu Haus´ löscht Mutter jetzt die Lampe aus Berlin 1943 selten ! Odeon O-26572 2-3 dam.label A, label sticker B MB 15
667
Schipper, Max + Metropol Tanzorch.Schmidt-Boelcke: Oho ! Schon wieder !/ Wär´ ich ihr Freund, mein Fräulein ! Berlin 1936 Tolle und seltene Kleinkunstplatte ! Odeon O-25659 3-4 or better, rubs/(small clusters of) scrs. MB 100
668 Schneider, Magda + Willy Forst +Otto Dobrindt Orch.: Ich liebe dich und kenn dich nicht !/ nur Forst: Wenn man sucht, wird man finden (beide a.d.Film "Ich kenn´ dich nicht und ich liebe dich") Berlin 1933 Parlophon B.49736 3 rubs, mostly tiny scrs., lt.needle run B MB 20
669
Schneider, Magda +Otto Dobrindt Orch.: Wenn wieder Frühling ist (ja, der Weintraubs Titel)/ Jedes Lied ist schön (beide a.d.Film "Glück über Nacht") Berlin 1932 Schöne Platte ! Parlophon B.49526 3 rubs, tiny scr.A, lt.greying B MB 50
670
Schneider, Magda +Erhard Bauschke Orch.: Hätt´ ich einen, der mich küsst… (a.d.Film "Ihr Leibhusar")/ Hans Busch Orch.: Heimatland Berlin 1938/ 37 Selten ! Grammophon 47163 3-4 rubs, few tiny scrs./ 2-3 lt.rubs, few tiny scrs. MB 40
671 Schönwald, Gustav Der Posaunenmüller/ Kritik nach der Parade Attraktives Label mit Familie vor Trichtergrammophon ak Original-Goldora-Platte 5001/ 2 3-4 rubs/scrs./ 3 few scrs. MB 10
672 Schönwald, Gustav Der Kaiser kommt (Gespärch mit Orchesterbegl.)/ Der Garde-Leutnant Attraktives Label mit Familie vor Trichtergrammophon ak Original-Goldora-Platte 5006/ 5140 4 rubs/scrs., needle runs/ 5 rubs/scrs., needle runs, lt.dam.label MB 6
673 Schörg, Grete +Steimel Orch.: Eine Frau braucht soviel Zärtlichkeit/ Eins, zwei, drei, vier Berlin 1943 Nk Odeon O-26611 2-3 lt.rubs, very few very tiny scrs.A, rA MB 10
674
Schörg, Grete +Adolf Steimel Orch.: Nixenlied (Wir sind nicht Fisch und nicht Fleisch)/ Es wäre so schön (beide a.d.Film "Herr Sanders lebt gefährlich") Berlin 1943 Odeon O-26612 2-3 or better, few lt.scrs. MB 15
675 Schörg, Grete +Erwin Halletz Wiener Tanzorch.: Choo choo baby/ Du kannst ja küssen Wien 1950 Elite-Special 8415 2-3 lt.rubs MB 10
676 Schulz, Fritz +unident.Partnerin: Parfumlied/ Wiener Lied (beide a.d.Film "Sehnsucht 302") Berlin 1932 Selten ! Polydor 971 2-3 nA MB 50
677
Schulz, Fritz +Ilja Livschakoff Orch.: So ein Dalles geht über alles/ Die Mädels vom Montparnasse Berlin 1932 Polydor 24469 3-4 few mostly lt.scrs. MB 50
678 Seegers, Rosl +Klavierbegl.: Denkst du nie daran/ Wunderschön ist es verliebt zu sein (beide a.d.Film "Das Hofkonzert") Berlin 1936 Polydor 17224 3 lt.rubs, lt.greying B MB 15
679 Seifert, Kurt +Franz Heigel +Adlabert Lutter Orch.: Wer sich die Welt mit einem Donnerschlag erobern will/ Carla Carlsen +Adalbert Lutter Orch.: Spanien (beide aus "Ball der Nationen") Berlin 1935 Brauner Schellack Telefunken M 6191 3-4 few tiny )open) pimples/ 2-3 very few very tiny scrs. MB 15
680
Seipp, Hilde +Orch.dir.Berco: Das Licht geht aus ! (Lights out)/ Einen Sommer lang… Berlin 1936 Selten ! Odeon O-25784 3-4 rubs, many scrs. MB 12
681 Seipp, Hilde +Orch.dir.Berco: Es ist so schön, wenn jemand auf dich wartet !/ Einen Sommer lang... Berlin 1936 Odeon O-26457 2 MB 30
682
Selim, Josma +Ralph Benatzky, Klavierbegl.: Der Frauen lustige Privilegia (Parodistischer Scherz)/ Wiener Wiegenlied (Lustige Aktualitäten) Text und Musik: Ralph Benatzky Berlin 1921 Seltene Kleinkunstperle der akustischen Zeit ! ak Grammophon 14351 4 several needle runs, few small scrs., mn at start/ 3-4 or better, few scrs., few needle runs MB 25
683 Serrano, Rosita +Orch.: Nacht muss es sein Immer, wenn ich glücklich bin Berlin 1938 Österreichische Ausgabe Telefunken M 5072 2 lt.rubs, very tiny scr.A MB 20
684 Serrano, Rosita +Michael Jary Orch.: Der Onkel Jonathan/ Wenn Du mich längst vergessen hast Berlin 1938 Telefunken A 2602 2-3 or better MB 10
685
Serrano, Rosita +Otto Konradt Orch.: Ein Flirt hat für mich keinen Sinn/ Eine kleine Sehnsucht hat jede schöne Frau Berlin 1939 Telefunken A 2860 2 tiny scr.B MB 12
686 Serrano, Rosita +Jack Trommer Orch.: Ich möchte einen Kuss von dir/ Tief im Traum hab ich an dich gedacht Berlin 1939 Telefunken A 2944 3 or better, two short needle runs A MB 10
687 Serrano, Rosita +Kurt Hohenberger Orch.: Bobby.../ Schön, dass du wieder bei mir bist Berlin 1939 Telefunken A 10041 3-4/ 2-3 few tiny scrs. MB 10
688 Serrano, Rosita +Kurt Hohenberger Orch.: Heute Abend kommt Charly zu mir !/ Wenn der Toni mit der Vroni Berlin 1940 Telefunken A 10092 3 lt.greying, short needle run at start B MB 8
689 Serrano, Rosita +Rudolf Spira Orch.: Kleine Nachtigall London 1948/ +Michael Jary Orch.: Es singt meine alte Gitarre Berlin 1938 Telefunken A 11204 2 lt.rubs, lt.dent A MB 12
690 Serrano, Rosita +Kurt Wege Orch.: Verzeih, vergib/ Nach jedem Abschied gibt´s ein Wiederseh´n Berlin 1951 Electrola EG 7675 2 MB 10
691 Serrano, Rosita +Georg Haentzschel Orch.: Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand/ Fahr auf dem Zigeunerwagen Berlin 1951 selten ! HMV JK 2752 2 MB 12
692 Shoji, Taro +Setsuko Hara (Koto) +Rando Fukuda (Shakuhachi) +japan.Trommeln und Flöten: Oiwake (Fischerlied)/ Setsuko Hara (Koto) +Rando Fukuda (Shakuhachi): Sakura (Japanisches Kirschblütenlied) Instrumentalaufnahme Beide Titel aus dem ersten Deutsch-Japanischen Geimeinschaftsfilm "Die Tochter des Samurai" Sehr selten ! Grammophon 47097 2 MB 50
693 Shoji, Taro +Setsuko Hara (Koto) +Rando Fukuda (Shakuhachi) +japan.Trommeln und Flöten: Oiwake (Fischerlied)/ Setsuko Hara (Gesang und Koto) +Rando Fukuda (Shakuhachi): Sakura (Japanisches Kirschblütenlied) Gesangsaufnahme Beide Titel aus dem ersten Deutsch-Japanischen Geimeinschaftsfilm "Die Tochter des Samurai" Sehr selten ! Grammophon 47102 2 MB 60
694
Söhnker, Hans +Egon Kaiser Orch.: Ein Kuss nach Ladenschluss/ Man sieht ein Mädel an (beide a.d.Film "Annette im Paradies") Berlin 1934 selten ! Polydor 10160 4-5 few tiny scrs./ 3-4 some greying, tiny scr., plays quite well MB 30
695 Söhnker, Hans +Metropol-Vokalisten +Dobrindt Orch.: Für wen macht eine Frau sich schön ?/ zus. Anny Ondra: Auf der Rue Madeleine in Paris Berlin 1937 Odeon O-25913 3 or better, few superf.scrs. MB 50
696
Söneland, Senta a, Auf dem Rummelplatz b, Bei der Wahrsagerin/ +Erwin van Rooy: Beim Fotografen Berlin 1931 Die bekannte deutsche Theater- und Filmschauspielerin Senta Söneland (1882-1934) hat zwischen 1915 und 1931 knapp ein Dutzend Platten aufgenommen, die man praktisch nie angeboten sieht. Die Frauenrechtsaktivistin hielt im Jahr 1919 anlässlich der Wahl zur Nationalversammlung eine flammende Rede. Im Alter von nur 52 Jahren nahm sie sich das Leben. Columbia DW.3020 3 lt.heat marks all over, lt.scr.A, plays very well ! MB 60
697 Steidl, Max +Orch.: Schaukellied (aus "Auf ins Metropol")/ Paul Trede +Klavierbegl.: Noch sind die Tage der Rosen Berlin 1905 ak Gramophone Concert Record GC.-3-42350/ 80 (predog) 3 scrs., few mostly lt.needle runs MB 18
698
Steiner, Fritz +Metropol-Tanz-Orch.Ltg.Paul Abraham: Was hat der Gentleman im Dschungel zu tun Tolle Aufnahme !!/ nur Abraham Orch.+Chor: Wo es Mädels gibt, Kameraden (beide aus "Blume von Hawaii") Berlin 1931 Legendäre Kleinkunstrarität ! Odeon O-11506 2-3 or better MB 150
699 Stöhr, Emil +Paulik dir.Orch.Theater a.d.Wien: Das macht den Wiener beliebt und sympathisch/ +Christl Mardayn: Wir bleiben zusammen Wien ca.1937 Columbia DV.1378 4 MB 10
700 Symo, Margit +Willy Mattes u.s.Solisten: Für mich könnte die Welt aus lauter Männern besteh´n !/ Wenn du nicht willst... Berlin 1942 Schöne Platte ! Odeon O-26553 3 rubs, tiny scrs., lt.needle run A, rB MB 10
701 Texas - Duo +Walter Baumgartner Orch.: De Zürcher Schliefschuh-Blues/ Rendez-vous am Dampfschiffsteg Decca 27239 3 lt.rubs, tiny open pimple B MB 10
702 Theimer, Gretl +Weissmann Orch.: Ja, das ist bei mir so Sitte/ Solang´ noch durch Wien die Donau fliesst Berlin 1932 Parlophon B 47296 3 or better, rA, tiny scr.A MB 15
703 Thimig, Hermann +Erika von Thellmann +Orch.: Muss es denn gleich die große Liebe sein ?/ Emmy Sturm +Carl Clewing +Orch.: Ich hab´ das Glück bezwungen (beide aus "Die törichte Jungfrau") Berlin 1923 Selten ! 30cm/ 12" ak Vox *04114 2-3/ 3 MB 100
704 Thoma, Mimi +Klavierbegl.: Könntest du in meinen Augen lesen/ Ich warte auf die große Liebe Berlin 1935 Polydor 10438 2 v.lt.rubs MB 10
705 Thoma, Mimi +G.Haentzschel dir.Streichquartett +Orgel: Was Gott zusammenfügt (a.d.Film "Junges Blut")/ In der Heide (a.d.Film "Fährmann Maria") Berlin 1936 Polydor 10461 2 MB 10
706 Thoma, Mimi +Orch.begl.: Abschied/ Man sehnt sich oft im Leben nach einem guten Freund Berlin 1938 Grammophon 47293 2-3 or better, tiny lt.scr.A MB 10
707 Thoma, Mimi +G.Haentzschel Orch.: Jeder hat einmal eine Chance (aus "Champagner")/ Bobby Berlin 1939 Grammophon 47358 2-3 or better, mn, needle run A MB 8
708 Thoma, Mimi +G.Winkler Orch.: Sommernacht/ Mach´ dir um mich doch bitte keine Sorgen Berlin 1942 Grammophon 47666 2-3 or better, label stickers, superf.needle run at starts, nB MB 12
709 Tonfilm-Parade Eine Phonoschau mit Herbert Ernst Groh, Claire Fuchs, Willy Fritsch/ Anny Ondra, Willi Forst, Jan Kiepura, Marta Eggerth Ausschnitte aus Platten der vorgenannten Künstler Odeon-Musterexemplar-Labelaufkleber Odeon O-25161 3-4 rough start A, mnA, needle run B, few tiny scrs.B MB 8
710 Torriani, Vico +Cedric Dumont Orch.Beromünster: Liebes gutes Mütterlein/ Irgendwo - Irgendwann Elite Special 8840 (Electrola Pressung) 3 rubs, few mostly lt.scrs. MB 10
711
Travellers, Die Drei Papagei und Mamagei/ Wenn Sie woll´n (bring´s Sie mal den Stein ins Rollen) Berlin 1953 Odeon O-28649 2 v.lt.rubs MB 10
712
Two Jazzers +Klavierbegl.: Wissen Sie, dass ungarisch sehr schwer ist ?/ Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche Berlin 1930 Tolle und seltene Platte ! Electrola EG 2080 3-4 or better, few tiny scrs. MB 100
713 Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Diebstahl/ Zufall München 1928 Odeon O-2496 2-3 few needle runs/ 3 few scrs. MB 15
714 Valentin, Karl Das Aquarium/ In einem kühlen Grunde München 1928 Odeon O-2533 2 MB 25
715
Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Im Schallplattenladen Valentin-Klassiker, ein Muss für jede Schellacksammlung !/ Beim Feuerwerk Berlin 1929 Electrola EG 1363 2 MB 40
716 Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Der Ententraum/ Der Spritzbrunnen-Aufdreher München 1929 Grammophon 22274 2 MB 30
717 Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Radlerpech/ Teppichklopfen München 1929 Grammophon 22275 2-3 or better, rubs, small scr.A MB 20
718 Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Am Fussballplatz/ Vor Gericht München 1939 Telefunken A 10013 2-3 few tiny lt.scrs., two short lt.needle runs B MB 18
719 Valentin, Karl +Lisl Karlstadt: Buchbinder Wanninger/ Die alten Rittersleut München 1940/ 41 Das sind Umschnitte aus der Nachkriegszeit , die während des Kriegs vom Rundfunk aufgenommen worden waren Die originalen Rundfunkplatten waren nur in Kleinstauflage (20 bis 25 Stück) für rundfunkinterne Zwecke gepresst worden und liefen mit Innenstart Telefunken A 11352 2 MB 20
720 Vier Nachrichter, Die Hauptpostlagernd/ Es ist so diffizil Berlin 1932 Telefunken A 1152 3 or better, lt.rubs/superf.scrs. MB 12
721 Waldemar, Richard Einer von der Rettungsgeselschaft/ Der Wiener Dienstmann Stampfl ak Columbia D-7201 2-3/ 3 r, few small scrs. MB 10
722 Waldmüller, Lizzi +Orch.: Jede Frau sehnt sich nach dir, Casanova/ Wilhelm Strienz +Orch.: Steig´ ein in die Gondel Berlin 1939 Electrola EG 7056 3-4 mn, needle run A MB 8
723 Waldmüller, Lizzi +Frank Fux Ensemble: Ich bin ja heute so verliebt/ Du gehst durch all meine Träume (a.d.Filmen "Operette" und "Traummusik") Berlin 1941 Electrola EG 7156 2-3 rA, mnA, dig/needle run A MB 10
724 Waldmüller, Lizzi +Seidler-Winkler Orch.: Lasst den Kopf nicht hängen/ Das ist die Berliner Luft (beide a.d.Film "Frau Luna") Berlin 1941 Electrola EG 7205 3-4 or better, dig A MB 8
725 Waldmüller, Lizzi +Berliner Rundfunkorch.Seidler-Winkler: Ich will dir gehören/ Was mir der Zufall gab Berlin 1942 Electrola EG 7250 2 few lt.rubs MB 18
726 Waldoff, Claire + Klavierbegl. Ne dufte Stadt ist mein Berlin !/ Wenn der Bräutigam mit der Braut so mang die Wälder geht! Berlin 1910 Seltene frühe Waldoff-Platte! ak Zonophone Record X-23452/ 3 2-3 open pimple at start, two short needle runs, few tiny lt.scrs./ 3 few mostly lt.scuffs/scrs. MB 60
727 Waldoff, Claire +Klavierbegl.: Mich hat ein fremder Mann geküsst in der Nacht/ Was braucht der Berliner, um glücklich zu sein Berlin 1928 Selten ! Artiphon 03106/ 7 2-3 lt.rubs MB 50
728
Waldoff, Claire +Orch.: Ich bin nicht für die Treue gemacht/ Een Dröpken aus de Panke (beide a.d.Charell-Revue "Von Mund zu Mund") Berlin 1926 Sehr selten ! Electrola EG 274 3 few tiny scrs./ 2-3 mn/ few short needle runs B (several clix at start) MB 60
729 Waldoff, Claire + Orch.: Max nimm dir doch den Schnurrbart ab/ Nur ein kleiner Schwips (Just a little drink) Berlin 1926 Selten ! Electrola EG 317 3 tiny scrs., very tiny open pimples, lt.needle run A, two scrs.B, tiny (acid ?) spots B, discolored label B MB 25
730 Waldoff, Claire + Klavierbegl. Hermann heesst er….! Der von Hermann Göring ungeliebte Waldoff-Klassiker in einer Nachkriegsausgabe/ Kannst du mir denn noch ein bisschen leiden ? Berlin 1928 Odeon O-26660 2 v.small scr.A MB 15
731 Waldoff, Claire + Instrumentalbegl. Wer schmeisst denn da mit Lehm? / Da geht mir der Hut hoch! Berlin 1951 Waldoff-Klassiker, selten ! Odeon O-28162 2 MB 60
732
Waldoff, Claire + Instrumentalbegl. Ach Gott, was sind die Männer dumm / Im Nussbaum links vom Molkenmarkt Berlin 1951 selten ! Odeon O-28214 2 MB 40
733 Waldoff, Claire +Klavierbegl.: Die Kartenlegerin/ Haben wir det nötig ? Berlin 1928 Parlophon B.12007 2-3/ 3-4 MB 18
734 Waldoff, Claire +Klavierbegl.: Emil/ Der Schlips im Kohlenkasten Berlin 1929 Parlophon B.12042 2-3 short needle run at start/ 3 few scrs., small scuff MB 18
735 Waldoff, Claire +Klavierbegl.: Lied der Harfenjuhle/ Er ist nach mir ganz doll Berlin 1929 Parlophon B.12052 2-3 two short lt.needle runs/ 3 MB 20
736 Waldoff, Claire +Klavierbegl.: Das Lied vom Vater Zille/ Lieber Leierkastenmann Berlin 1929 Parlophon B.12123 2-3 or better, tiny open pimple B MB 30
737 Wanja, Iwa +Orch.Seidler-Winkler: Irgendwo in weiter Ferne (a.d.Film "U-Boote westwärts")/ Ich will nicht vergessen (a.d.Film "Der Weg ins Freie") Berlin 1941 Electrola EG 7189 2-3 sounding needle run A, few lt.scrs.B MB 10
738 Wanja, Iwa +Nobert Schultze Orch.: Lieber Hein, auf das Wiederseh´n kommt´s an/ Du bist mein kleiner Kamerad Berlin 1941 Telefunken A 10392 3 faded labels, few tiny lt.scrs.B MB 8
739 Wassberg, Greta +Orch.: Kann denn Liebe Sünde sein ?/ Von der Puszta will ich träumen (beide a.d.Film "Blaufuchs") Berlin 1938 Imperial 17223 2-3 MB 20
740
Wehle, Peter +Cedric Dumont Orch.Beromünster: Lernen Sie kochen, gnädige Frau ! Gibt es weitere 78er Platten des Wiener Kabarettisten, Autors und Komponisten (1914-1986) ?/ Hans Riepl +Cedric Dumont Orch.Beromünster: Madame, kleine Madame Zürich (?) ca.1950 Selten ! Polydor 14245 2-3 or better/ 3 small scr. MB 15
741 Weise, Lisa +Richard Waldemar +orch.dir.Leo Fall: Dreh den kleinen Schlüssel/ Julchen mit dem blonden Schopf (beide aus "Das Puppenmädel" v.Leo Fall) Wien 1910 Die Plattenaufnahmen mit den beiden Kreatoren der Rollen entstanden 3 Tage vor der Uraufführung der Operette am Carltheater Wien am 4.November 1910 ak Gramophone Concert Record 244065/ 6 3-4 MB 15
742 Weiss Ferdl +Orch.: Prinz-Alfons-Lied/ Und unser Fähnlein ist weiss und blau Berlin 1928 Weiß Ferdl Klassiker ! Beka B.6569 3 lt.rubs/ 3-4 or better, lt.rubs, lt.dam.label B MB 15
743
Weiss Ferdl Leiden eines Verkehrsschutzmanns/ Der Kare im Weltkrieg Berlin 1929 selten ! Electrola EG 1414 3 or better, few scrs./needle runs MB 15
744 Weiss Ferdl +Orch.: Wir amerikanisieren uns Teil 1/ 2 Berlin 1928 Gloria GO 10253 2 MB 10
745 Weiss Ferdl +Erwin Reiss Orch.: Das Lied von der Infanterie/ Marie, jetzt kommst du dran Berlin 1942 selten ! Grammophon 47687 2-3 superf.scr.B MB 15
746
Weiss Ferdl +Erwin Reiss Orch.: Die Miesmacher interessantes Zeitdokument aus der Mitte des Krieges !!/ Der alte Grauderer Berlin 1942 selten ! Grammophon 47689 3 or better, rubs, stamped labels, few mostly lt.scrs.B MB 15
747 Weiss Ferdl Eine Zeppelinreise/ O süsse Heimatlaute Berlin 1931 Odeon O-11515 2-3 or better, lt.rubs MB 12
748 Weiss Ferdl +Betty Sedlmayr +Orch.: Hochzeitsreise nach Venedig Teil 1/ 2 (25 Jahre später) Berlin 1931 Odeon O-26726 2-3 or better, nB MB 10
749 Weiss Ferdl +Orch.: Ein lustiger Teufel Teil 1/ 2 (interessantes Zeitdokument aus dem Jahr 1928, in dem unter anderem der Antisemitismus der Nazis thematisiert wird: "Völkische müssen bolschewistische Flugzettel verteilen, Juden kriegen hinten a Hakenkreuz draufbrennt..." Berlin 1928 selten ! Parlophon B.12388 3 lt.greying, needle run B MB 25
750 Weiss Ferdl +Orch.: Ein Wagen von der Linie 8 Teil 1/ 2 (mx.36377/ 36378-1)/ Weiss Ferdl - Klassiker ! Telefunken A 11145 2 tiny open pimple B MB 12
751 Wendland, Gerhard +Sunshine-Quartett +Helmut Zacharias Orch.: Am Himmel steht ein kleiner Stern (We´ll never say good bye again)/ Mary Rose (Sonne, Mond und Sterne) Gerhard Wendland Autograph in schwarzer Tusche auf dem Label der A-Seite Polydor 48585 3 or better MB 12
752 Werkmeister, Vicky +Fred Bird Rhytmicans: Ich bin die fesche Lola/ Ich bin von Kopf bis Fuss auf Liebe eingestellt (beide a.d.Film "Der blaue Engel") Berlin 1930 Rarität ! Homocord 4-3596 3 or better, lt.rubs, few short needle runs, few tiny scrs., open pimple B MB 80
753 Werner, Ilse +Adolf Steimel Orch.: So geht´s nicht weiter/ Mit der letzten Strassenbahn Berlin 1943 Nk Odeon O-26575 2 lt.rubs, tiny scr.B MB 8
754 Wessely, Paula +Hans Jaray +Orch.: Wer sagt denn das ? Ich denk mir´s halt !/ Ich wär´ so gern einmal verliebt (beide aus "Sissy") Wien 1935 Schöne Platte ! Columbia DV.1053 3 short lt.needle run A MB 15
755 Wille, Helga +Fritz Stamer, Klavierbegl.: Brief aus der Heimat/ Mamatschi Berlin 1942 Telefunken A 10465 2-3 lt.heat mark, lt.faded labels, few mostly lt.needle runs, scr.B MB 8
756 Wittrisch, Marcel +Hans Sommer Orch.: Toujours l´amour (aus "Ball im Savoy")/ Man trägt wieder treue Augen (aus "Die schöne Galathee") Berlin 1933 HMV EG 2731 2-3 or better, nA, short needle run B MB 8
Vinyl-Originalmatrizenpressungen mit Platten aus diesem Kapitel befinden sich in einer eigenen Abteilung vor dem Kapitel US-Jazz/ Vinyl master pressings with recordings of this chapter can be found in a special section in front of our US-Jazz chapter.
770 anonym (Sänger auf französisch mit Klavierbegl.): My mammy (mx.2091 BK)/ My mammy (mx.2091 1/2 BK) Paris 1929 Handbeschriftetes Weißlabel Veröffentlichte Aufnahmen ? (zumindest eines der beiden takes ist sicher unveröffentlicht) Polydor test 3-4 few tiny scrs., nB, 8 small digs MB 10
771 Arenas, Carmen +Orch.: Pidiendo Limosna (Canciòn Gitana)/ Adelina la Ditera 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 20603 2-3 few lt.scrs. MB 15
772 Arletty +Pierre Callion Ensemble de Marimbas: Y a 36 manieres (a.d.Film "Le Don Juan du Sleeping")/ Deux sous de violettes (a.d.gleichnamigen Film) Decca 21.620 2-3 r, tiny scr./ 3 lt.rubs MB 20
773
Astaire, Fred + George Gershwin, Klavier: I´d rather Charleston/ Hang on to me London 1926 Seltene frühe Astaire-Aufnahmen aus Gershwin´s "Lady be good" Columbia 3970 2-3 few lt.scrs.A, needle run A, few scrs.B MB 12
774 Astaire, Fred +Ray Noble Orch.: I used to be color blind/ Change partners Los Angeles 1938 Originale US-Pressung mit Astaire-Photolabel Brunswick 8189 2-3 or better, few lam.(int.) cracks, scr.A, few label scrs.A MB 10
775 Astaire, Fred +MGM Studio Orch.dir.Lennie Hayton: Shoes with wings on/ zus.Ginger Rogers: My one and only Highland fling (beide aus "The Barkleys of Broadway") MGM 4065 2 tiny lt.scr.B MB 15
776
Baker, Josephine +Jazzband: Who/ That certain feeling (jeweils take -2) Paris 1926 Die Platte mit den 2.takes ist die seltenere der beiden ! ak Odeon 49170/ 1 3-4 rubs, many scrs. MB 25
777 Baker, Josephine +Jazzband: Dinah/ Sleepy time gal Paris 1926 Platte aus Josephine´s erster Aufnahmesitzung (noch ohne Mikrophon, nur in den Trichter gesungen !!) Rarität aus der Sammlung von Jean-Christophe Averty ak Odeon 49172/ 3 3-4 rubs, many scrs., two needle runs A MB 25
778
Baker, Josephine +Jacobs Jazz: Hello bluebird/ Always Paris 1926/ 27 Diese sehr seltene deutsche Pressung koppelt eine akustische Aufnahme mit einer elektrischen ! ak/ el. Odeon O-4701 2-3 or better, lt.rubs, lt.sounding 3cm crack (fixed at the edge) MB 25
779
Baker, Josephine +Jacobs Jazz: Then I´ll be happy/ After I say I´m sorry Paris 1927 Deutsche Pressung, Rarität ! Odeon A 166032 3-4 few scuffs/scrs., two short needle runs A MB 40
780 Baker, Josephine +Jacobs Jazz: Bye bye blackbird/ I´m leaving for Albany Paris 1927 Rarität ! Odeon 166033 3-4 rA, few small scrs.A, lam.crack B, many scrs.B MB 40
781
Baker, Josephine +Fray & Braggiotti (2 pianos) Lonesome lovesick blues/ I love dancing Paris 1927 Eine der seltensten Platten der Baker in einer zeitgenössischen argentinischen Ausgabe - Tolle Rarität ! a.d.Sammlung Jean Christophe Averty Odeon 166040 2-3/ 3 lt.scr. MB 150
782 Baker, Josephine +Melodic Jazz Mahieux: La petite Tonkinoise/ J´ai deux amours Paris 1930 Die erfolgreichste Platte der Baker (ihre Erkennungslieder) als seltene japanische Ausgabe !! Columbia M 31 2-3 tiny scrs./ 2 MB 10
783 Baker, Josephine +Melodic Jazz Mahieux: Aux Iles Hawai/ Pardon si je t´importune Paris 1931 Columbia DF 406 3 lt.rubs, few scrs.A MB 12
784 Baker, Josephine +Melodic Jazz Mahieux: King für a day !/ Love is a dreamer Paris 1931 Selten !! Columbia DF 407 3 few scrs.A, few tiny scrs.B MB 18
785
Baker, Josephine + Pills & Tabet +Orch.: Ram-Pam-Pam/ nur Baker +Orch.: Sans amour Paris 1932 Columbia DF 1071 3-4 due to worn groove at starts, few scrs., dig B MB 10
786 Baker, Josephine +Orch.: Si j´ étais blanche/ Madiana Paris 1933 Columbia DB 1175 3 rubs, rg5, n, few lt.scrs./ 3-4 two superf.needle runs, few lt.scrs. MB 7
787 Baker, Josephine +Orch.: Les mots d´amour/ Madiana Paris 1933 Seltene zeitgenössische tschechische Ausgabe Columbia OD 97 2-3/ 3 few tiny lt.scrs. MB 12
788 Baker, Josephine +Jazz du Poste Parisien: Haiti/ C´est lui Paris 1934 Columbia DF 1623 2-3 or better, dam.groove at start B (3 clix not in music) MB 12
789 Baker, Josephine +John Ellsworth Orch.: Nuit d´Alger/ Doudou (beide a.d.Revue "En super-folies") Paris 1936 Columbia DF 2026 3 rubs, tiny scrs. MB 12
790
Baker, Josephine +Wal-Berg Orch. a, If you were the only girl in the world b, It´s a long way to Tipperary/ London town Paris 1940 Sehr seltene Platte aus der letzten Aufnahmesitzung der Baker vor der Besetzung von Paris durch Nazideutschland, gegen das sie im Widerstand arbeitete ! Columbia DF 2692 3-4 rubs/scrs., two needle runs B MB 30
791 Baker, Josephine +Jo Bouillon Orch.: Peg de mon coeur/ Minuit Selten !! Nixa BY 1031 2-3 or better, tiny dig A & B, blister B MB 20
792 Bauer, Ernest +Chor, Orch. Glocken: Le ranz des vaches/ +Marc Pasche, Klavierbegl.: Batelière, bonheur craintie, fleurette 30cm/ 12" Columbia D 2795 2 small cluster of scrs.A, tiny lt.scr.A MB 8
793 Bergeret, Léonce Chant de berger -Tyrolienne (Jodellied) Paris 1904 Einseitige Pressung ak Disque Pour Gramophone GC.-3-32348 (G & T) 3-4 MB 8
794 Bergeret, Léonce +Orch.: Le Patre des Montagnes/ Sérénade des Coucous Paris 1906 Schönes und seltenes Label ! 26,5cm/ 10 1/2" ak APGA 1033/ 4 2-3/ 2 lt.scr. MB 15
795 Betove (Humorist m.eigener Klavierbegl.): Barométre du sex-appeal musical pt.1/ 2 Paris 1933 selten ! Odeon 166687 2 few scuffs/scrs., label stickers/dam.label MB 10
796
Black and White Duo (Hawaiian Sangers) +Orch.: Johnny met zyn Jazzband/ Als de nachtvorstin komt Berlin oder Amsterdam (?) 1923 Sehr seltene Platte mit Bezug zur niederländischen Geschichte des Jazz ! Die früheste Platte in der NL-Jazzdiscographie ? ak Homocord 5673/ 5672 3-4 many scrs. MB 25
797 Boissier ("Comique Populaire Marseillais") Le clocher Marseillais/ Le requin de Tartarin (komische Monologe auf französisch) 26,7cm/ 10 1/2", ak ak Auto-Record 10601 3 few tiny lt.scrs. MB 8
798 Boitel, Jeanne +Georges Aubanel Orch.: Si tu veux/ Nous dire adieu Paris 1932 Polydor 522373 2-3 superf.needle run B MB 10
799 Bourdeaux (de la Gaité Lyrique) +R.Labis Orch.: Nina Rosa/ Les femmes sont perfides Paris ca.1932 Salabert 3082 2-3 lt.heat mark at rim MB 8
800 Brassens, Georges +eigene Gitarrenbegl.: La marine/ Il n´y a pas d´amour heureux Eine der seltensten Brassens Platten Polydor 560475 2-3 lt.rubs, int.hc, lt.scuff A MB 15
801 Brassens, Georges Il suffit de passer le pont/ J´ai rendez-vous avec vous selten ! Polydor 560476 2-3/ 3 MB 18
802 Brassens, Georges +eigene Gitarrenbegl.: Le gorille/ La mauvaise reputation Philips N 72.083 2 few small lt.rubs MB 15
803 Bruant, Aristide (Legendärer französischer Kabarettist der Belle Epoque) Serrez vos rangs/ Chanson de la France Rarität ! Innenstart, 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/vertical cut, ak Pathé 187/ 196 3/ 2-3 MB 50
804 Cabasés (span.Sänger) +Chor +Orch.: Couplets del tiempo/ Chor +Orch.: El Aguacate (beide aus "El pais de las hadas") Madrid ca.1910 27cm/ 10 3/4" ak Odeon 68508/ 68514 2-3 MB 10
805 Cantalamessa, Berardo ´O ciuccio/ +Ersilia Sampieri: Duetto napoletano (aus "Donna Fifi") Madrid 1906 27cm/ 10 3/4" ak Fonotipia 39600/ 1 3-4 lt.greying/ 3 or better, few lt.scrs. MB 10
806 Cantalamessa, Berardo +Orch.: La ciociara/ Cchiò, cchiò, cchiò (Napolitanische Canzones) Mailand 1907 27cm/ 10 3/4" ak Fonotipia 92068/ 9 2-3 few lt.scrs. MB 15
807
Capri, Agnes (Sophia Rose Fridman) +France Olivier, Klavierbegl.: La peche a la baleine/ +Ole Jacobsen, Klavierbegl.: Loin du bal Die Platten von Agnès Capri, einer jüdisch-französischen Schauspielerin, Sängerin, Theaterdirektorin, Radioproduzentin und Schriftstellerin (1907-1976) sind sehr selten. Infolge der deutschen Besatzung floh sie zuerst in die freie Zone und dann nach Algerien. BAM V.506 2 lt.rubs, few (open) pimples MB 25
808
Challis, Beth (als "Peggy Johnson and her Orchestra"): The story of Frankie and Johnnie/ Miss Otis regrets New York 1934 Victor 24691 3-4 or better MB 10
809 Chevalier, Maurice Ma régulière/ Sans avoir l´air d´y toucher selten ! 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 3553 2-3/ 3 MB 12
810 Combes +Orch.: Kyrie des moines (v.Aristide Bruant)/ +Klavierbegl.: La machine Paris 1909 Attraktives frühes französisches Label 26,7cm/ 10 1/2" ak APGA 2121/ 2130 2/ 2-3 MB 20
811 Corradetti, Ferruccio (als "Fercor"): Al botteghino del lotto/ Festicciuola in famiglia (Sprechplatte) Mailan ca.1911 27cm/ 10 3/4" ak Odeon 110042/ 3 2 MB 12
812 Crespo (spanischer Sänger) +Orch.: O gaiteiro/ La alegre estudiantina 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/vertical cut, ak Pathé 2167 2-3 very few tiny scrs./ 3 few small scrs. MB 10
813 Crosby, Bing Soft lights and sweet music (mx.BX 11416-A) unveröffentlichtes take New York 1932 Einseitige Testpressung aus dem Besitz von George Avakian (legendärer US-Musikproduzent) Unikat ? 30cm/ 12" Columbia test 2-3 edge bite ca.25 revolutions MB 10
814
Dac, Pierre (Französischer Schauspieler, Humorist und Komödiant, 1893-1975; "König der loufoques" also des Absurd-Verrückt-Komischen; während des 2.Weltkriegs als Propagandist beim französischsprachigen Sender "Radio Londres" der BBC tätig, erklärte 1965 seine Kandidatur für das Amt des französischen Staatspräsidenten) Les disques loufoques de Pierre Dac: Au Salon des inventions loufoques/ Au conservatoire des cigales (absurde musikalisch-humoristische Sprechszenen, aufgenommen zusammen mit seinen "Schülern" und dem Orchester des A.B.C.) Paris 1935 Pathé PA 621 3 MB 15
815 Dann, Roger +G.Bailly Orch.: Un cocktail/ Vacances 20cm/ 8" Edison Bell Radio FS 862 2/ 2-3 MB 10
816 Dann, Roger +Ray Ventura Orch.: O Kay (a.d.Film "L´agence Okay")/ Pour un sous d´amour (a.d.gleichnamigen Film) London 1932 Decca F.40164 3-4 MB 10
817 Davids, Louis +Whooping Jazz Orch. (John Firman): Waarom zou ik niet (Why shouldn´t I ?)/ Adieu, mijn lange greandier (Das Lied ist aus) London 1931 Sehr seltene, nur in den Niederlanden veröffentlichte Platte HMV B 4849 3-4 nA MB 50
818 Davis, Sammy jr. +Sy Oliver Orch.: Goodbye, so long I´m gone/ French fried potatoes and ketchup Brunswick 05694 2-3/ 3 lt.greying MB 8
819 De Sica, Vittorio +Orch.: Finestra/ Parlami d´amore Mariù Rarität eines der bedeutendesten italienischen Filmschauspieler und Regisseure, 1901-1974. Deutsche Vorkriegsausgabe Columbia DW.4189 3 lt.rubs, several mostly lt.scrs. MB 15
820
Del Rio, Dolores +Orch.: Ramona/ Ya va cayendo Hollywood 1928 Die mexikanische Filmschauspielerin Dolores der Rio (1905-1983) wurde in den 20er Jahren zum Hollywoodstar in Stummfilmen und später auch Tonfilmen; von Marlene Dietrich als schönste Frau Hollywoods bezeichnet. Sie spielte die weibliche Hauptrolle im Film "Ramona im Jahr 1928, dem ersten Film mit Tonsynchronisation und Toneffekten (allerdings noch kein echter Tonfilm mit gesprochenen Dialogen). Ihr Titelsong wurde zu einem der grössten Hits der 20er Jahre. Victrola 4053 2 very few tiny scrs. MB 20
821 Deltenre & Leopold (Scala de Bruxelles) +Klavierbegl.: Avec Eulalie/ La famille Vander Bille Paris 1907 Attraktives frühes französisches Label 26,5cm/ 11 1/2" ak APGA 1788/ 1792 3-4 rubs, few scuffs/scrs. MB 10
822 Doumel (=Louis Alfred Doumet, Französischer Schauspieler und Komiker, 1889-1954; Filmtätigkeit seit 1926 u.a.zusammen mit Fernandel) Le Parisien conscient et organise/ a, Le vase de Soissons b, La nappe (komische Monologe) Paris ca.1930 Columbia DF 382 2 or better MB 10
823 Dressler, Marie (Kanadische Schauspielerin, 1868-1934; Karriere als Broadwaystar ab den frühene 1880er Jahren, Filmpartnerin von Chaplin noch vor dem 1.Weltkrieg, erfolgreiche Hollywoodkarriere ab 1927, Oskarpreisträgerin 1930) Rastus take me back (von H.Starr)/ Eva Tanguay (Amerikanischer Vaudevillestar kanadischer Herkunft, 1879-1947. "the gril who made vaudeville famous" trotz bedeutender Karriere existiert nur eine Plattenaufnahme von ihr, die 1922 für das rare Westküstenlabel Nordskog aufgnommen worden war) I don´t care USA 1922 dubbings 30cm/ 12" IRCC 5017 2 rubs/paper marks MB 18
824 Dressler, Marie (Kanadische Schauspielerin, 1868-1934; Karriere als Broadwaystar ab den frühene 1880er Jahren, Filmpartnerin von Chaplin noch vor dem 1.Weltkrieg, erfolgreiche Hollywoodkarriere ab 1927, Oskarpreisträgerin 1930) He´s my soft shell crab on toast (dubbing einer Edison Walze aus dem Jahre 1906 oder 1910)/ Winifred Morton (80 jähriger Straßenmusiker): 3 Lieder, die so in den frühen 1890er Jahren gesungen wurden, begleitet von eigenem Akkordeon und von Morton angesagt, datiert, einem Sänger und einem Aufführungsort zugeordnet. Ein spannendes Dokument, das 1939 auf einem Platz im Londoner Stadtteil Soho aufgenommen worden ist. 30cm/ 12" ohne Markenbezeichnung # 1/ # 13 2 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 30
825 Edwards, Cliff ("Ukulele Ike") +eigene Ukulele: Red hot mamma/ Who takes care of the caretaker´s daughter New York 1925 US-Original Brauner Schellack ak Perfect 11549 3 lt.rubs, few v.lt.scrs., mnA MB 10
826 Etting, Ruth +Klavierbegl.: I ain´t got nobody/ That´s why I love you Chicago 1926 US-Original ! Columbia 692-D 3 rubs, mostly lt.scrs. MB 10
827 Etting, Ruth +Klavierbegl.: It all depends on you/ zus.Akkordeonbegl.: Sam the old accordeon man New York 1927 US-Original ! Columbia 908-D 3-4 few scrs., mr, needle run A, few tiny digs A, lt.dam.label A, mr, few short lam.hcs B MB 10
828 Etting, Ruth +Klavierbegl.: Sing me a baby song/ At sundwon New York 1927 US-Original ! Columbia 1052-D 2-3 or better MB 15
829
Etting, Ruth +Klavierbegl.: Blue river/ zus.Violinbegl.: Love is just a little bit of heaven New York 1927 US-Original ! Columbia 1208-D 3-4 rough area at starts, rubs/scrs., (int.) lam.hcs MB 10
830 Etting, Ruth +Klavierbegl.: Back in your own backyard/ When you´re with somebody else New York 1928 US-Original ! Columbia 1288-D 2-3 or better, lt.rubs MB 15
831 Etting, Ruth +Klavierbegl.: Ramona/ Say "Yes" to-day Chicago 1928 US-Original ! Columbia 1352-D 2 lt.rubs, few lt.scrs. MB 15
832
Etting, Ruth +Kornett- u.Klavierbegl.: My blackbirds are bluebirds now/ You´re in love and I´m in love New York 1928 US-Original ! Columbia 1595-D 3 rubs/scrs. MB 10
833 Etting, Ruth +Instrumentalbegl.: I´m bringing a red-red rose/ Love me or leave me New York 1928 US-Original ! Columbia 1680-D 3 rubs/scrs. MB 10
834 Etting, Ruth +Orch.: What wouldn´t I do for that man ?/ The right kind of man New York 1929 US-Original ! Columbia 1998-D 2-3 few mostly lt.scrs./ 3 tiny pimple, few t.scrs. MB 12
835
Etting, Ruth +Novelty accomp.: Crying for the Carolines/ If he cared New York 1929 US-Original ! Columbia 2073-D 2 very few tiny scrs. MB 20
836 Etting, Ruth +Orch.: Just a little closer/ I´ll be blue, just thinking of you New York 1930 US-Original ! Columbia 2307-D 3 rubs, many small scrs. MB 10
837 Etting, Ruth +Orch.: I´m good for nothing but love/ I´m falling in love New York 1931 US-Original ! Columbia 2505-D 3-4 or better, n, few scrs./ 3 few mostly lt.scrs. MB 10
838
Etting, Ruth +Orch.: Too late/ Cuban love song New York 1931 US-Original ! Columbia 2580-D 3 rubs/scrs. MB 12
839 Etting, Ruth +Klavierbegl.: Blue river/ zus.Violinbegl.: The song is ended New York 1927 Columbia 4778 3 partially rough start B MB 8
840 Etting, Ruth +Novelty accomp.: To know you is to love you/ +Violin-, Cello- u.Klavierbegl.: You´re the cream in my coffee New York 1929 Columbia 5422 2-3 or better, few tiny lt.scrs. MB 10
841 Etting, Ruth +Orch.: More than you know/ A place to call home New York 1929 a.d.Sammlung Jean Christophe Averty Columbia DB 217 3 rubs/scrs. MB 6
842 Etting, Ruth +Orch.: Faithfully yours/ Moonlight saving time New York 1931 Columbia DB 571 2 or better MB 12
843 Etting, Ruth +Orch.: Holding my honey´s hand/ The night when love was born New York 1932 Zeitgenössische deutsche Pressung Columbia DW.4144 3-4 or better, rubs, small scrs., lt.needle run B MB 8
844 Etting, Ruth +Orch.: Lost/ It´s been so long New York 1936 Diese Platte ist nicht schwarz, sondern aus einer blauanthrazitfarbenen Schellackmasse - Die erste derartige Platte, die ich je gesehen habe US-Original ! Brunswick 7646 2-3 lt.rubs, few mostly lt.scrs.A, few tiny scrs.B, two tiny digs B MB 30
845 Etting, Ruth +Orch.: Close your eyes/ Everything I have is you Los Angeles 1933 Brunswick A 500364 3-4 rubs, small scr. MB 8
846 Etting, Ruth +Klavierbegl.: Me !/ +Orch.: Have you forgotten ? (tk.-3) New York 1931 Imperial 2601 3-4 or better, few lt.scrs., lt.needle run at start A MB 6
847 Etting, Ruth +Orch.: It was so beautiful/ Happy-go-lucky-you and broken hearted me New York 1932 Imperial 2769 3 few lt.scrs. MB 8
848 Etting, Ruth +Orch.: Hold me/ You´ve got me crying again New York 1933 Imperial 2865 2-3 or better, lt.rubs, few tiny scrs., mnA MB 10
849 Etting, Ruth +Orch.: Hey ! Young fellah/ Try a little tenderness New York 1933 Zeitgenössische deutsche Pressung Kristall 21153 3 or better, rubs, two tiny scrs.A MB 10
850 Farrar, Geraldine (als Refrainsängerin d.Sid Phillips Orch.): Nevertheless Hier singt nicht die berühmte Opernsängerin, die zu der Zeit 68 Jahre alt war und ihre Karriere schon in den frühen 1920er Jahren beendet hat (daher gibt es keine elektrisch gemachten Aufnahme von ihr). Die Sängerin auf dieser Platte hat auch bei Harry Roy gesungen und aufgenommen hat. Dort wird ihr Name auf den Labels als Jean Farrar angegeben/ Johnnie Eager (als Refrainsänger bei Sid Phillips): Three little words London 1950 Kuriosität HMV BD 6077 4 rubs, mostly lt.scrs. MB 6
851 Fernandel +Pierre Chagnon Orch.: C´est comme ca a Calcutta/ Je suis une petite nature Paris 1938 Columbia DF 2526 3-4 tiny open pimple/ 3 MB 10
852 Fernandes (span.Sänger) +Orch.: El guitarrico -Jota/ El tirador de palomas -Jota de la seduccion Barcelona ca.1909 27cm/ 10 3/4" ak Odeon 68463/ 68475 2-3/ 3 two lt.needle runs MB 12
853 Fields, Gracie (spricht und singt) Gracie´s thanks Hier spricht die Schauspielerin, Sängerin und Comedienne Dankesworte an all die Menschen, die ihr während ihrer schweren Erkrankung (Gebärmutterhalskrebs) Genesungswünsche übermittelt hatten (über 250.000)/ I love the moon (angesagt und mit einigen weiteren Sätzen abgeschlossen singt sie auf dieser Plattenseite) London 1939 BBC Aufnahmen, die möglicherweise auch im Radio gesendet worden waren Regal-Zonophone MR 3120 2-3 or better MB 10
854 Fields, Gracie +Klavierbegl.: Our Gracie with the boys in France pt.1: Sing as we go - I never cried so much in all my life/ pt.2: An old violin Diese von "Irgendwo in Frankeich" gemachten Aufnahmen vom 17.November 1939 werden vom britischen Schauspieler Sir Seymour Hicks angesagt - Dieser hatte am 12. November 1939 als Zeremonienmeister beim ersten Konzert der neu gegründeten ENSA (Entertainment National Service Association) in Frankreich fungiert, wofür er mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet wurde. Gracie Fields hatte sich der ENSA verpflichtet und trat regelmäßig in der Truppenbetreuung auf. Frankreich 1939 BBC Aufnahmen, die möglicherweise auch im Radio gesendet worden waren Regal-Zonophone MR 3181 2-3/ 3 or better MB 10
855 Flor, Jean +Orch.: Chante petit Pioupiou/ Mirka la gitane 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut Innenstart ak Pathé 2071/ 2118 2 MB 10
856 Fowler, Art (Gesang mit eigener Ukulele) +Len Fillis, Gitarrenbegl.: Sam, the old accordion man/ Everything´s made for love London 1927 Columbia 4466 2 MB 12
857
Fragson (Leon Philippe Pot) +Orch.: Lison/ Sapho (Fragson Kompositionen) Paris 1905 (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 27cm/ 10 3/4" ak Odeon 36378/ 9 3 or better, very few lt.scrs. MB 20
858 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Adieu Grenade/ La Parisienne y´a qu´ca (Fragson Komposition) (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Pathé 4602 2-3/ 3 MB 12
859 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Excuse me ! ("Politesse Anglaise")/ M´amour (Fragson Kompositionen) (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Pathé 4605 3-4 or better, needle run A MB 8
860 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Hitchy kou/ Le thé tango (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4607 2-3 or better/ 2 MB 15
861 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Sans qu´ on le veuille/ Mariage aux oiseaux (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4608 3 few rubs MB 10
862 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Je connais une blonde/ Mariage aux oiseaux (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 1020/ 1181 2 MB 20
863 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Si tu veux… Marguerite/ En avant les p´tits gars (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 1027/ 1190 3 MB 15
864 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Le toutou rusé/ Dernière chanson (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 1192/ 3 2 rA MB 18
865 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Hitchy kou/ Le thé tango (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 1080/ 1302 2-3 lt.rubs/ 3-4 MB 12
866 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Les blondes/ Le flegme (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 3193/ 4 2/ 2-3 MB 18
867 Fragson (Leon Philippe Pot) +Klavierbegl.: Qu´est-ce qu´y a/ Chez un républicain (Harry) Fragson (1869-1913) war ein gleichermassen in seiner englischen Heimat als auch in Frankreich äusserst erfolgreicher Sänger, Komödiant und Autor. Er wurde im Alter von 44 Jahren von seinem senilen und verwirrten Vater erschossen. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, Innenstart, ak Pathé 3197/ 8 2 MB 20
868 Francell, Jacqueline +Boucot +Maurice André Orch.: C´est une occasion !/ Papa, papa ! (beide aus Maurice Yvain´s "Oh ! Papa" Paris ca.1933 Ultraphone AP 933 2 MB 10
869 Fréhel (eigentlich Marguerite Boulc´h, französische Chansonsängerin und Schauspielerin, 1891-1951; sie hatte sich dem "Chanson realiste" verschrieben und umgab sich mit einem Clochardmythos) +Orch.: Sous la blafarde/ J´ai l´cafard Rarität ! 29cm/ 11 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Disque Idéal 8071/ 8072 3 lt.rubs, few lt.scrs./ 4 MB 20
870 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Douleurs/ Deux epaves 29cm/ 11 1/2", Tiefenschiftplatte, vertical cut, Innenstart, ak Pathé 469/ 470 2 MB 20
871 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Le muet violiniste/ +Suzanne Goldstein: Est-ce moral ? (Sprechszenen von Galipaux) 29cm/ 11 1/2", Tiefenschiftplatte, vertical cut, ak Pathé 4217 2 MB 15
872 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Aux omnibus de la trinité/ En auto Humorist.Monologe 29cm/ 11 1/2", Tiefenschiftplatte, vertical cut, ak Pathé 4302 2 MB 15
873 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) +Suzanne Goldstein: L´heure du diner/ Est-ce moral ? (Sprechszenen von Galipaux) 29cm/ 11 1/2", Tiefenschiftplatte, vertical cut, ak Pathé 4307 2/ 3 lt.greying MB 12
874 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Les amoureux/ L´homme navre Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1264/ 5 2-3 few tiny mostly lt.scrs. MB 20
875 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) L´ epingle sur la Manche/ Elle était blonde Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1266/ 7 2 very few very tiny lt.scrs. MB 20
876 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Communication téléphonique/ Histoire d´un crime Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1268/ 9 3-4 due to greying at start/ 2-3 or better, few open pimples, tiny scr. MB 15
877 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Adam et Eve/ Angèle Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1270/ 1 2-3 faint 2cm hc, few mostly tiny scrs.A, scrs.B MB 8
878 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) L´homme précis/ L´oreille Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1274/ 5 1-2 MB 25
879 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Après la bataille/ Les jeunes filles Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1280/ 1 2 few mostly lt.scrs. MB 20
880 Galipaux, Felix (Französischer Dramatiker, Schauspieler, Romanautor, Humorist und Geiger, 1860-1931) Le bain du Marseillais/ Le Merlan Paris 1906 Humorist.Monologe 26,5cm/ 10 1/2", ak APGA 1284/ 5 3 lt.rubs, few mostly lt.scrs. MB 18
881 Gelnard (du Kursaal) Nuit de Grenade/ Soir d´amour a Monte-Carlo Paris ca.1925 Attraktives und seltenes Label mit Photo des Künstlers ! 26,5cm/ 10 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Disque Excelsior 91 3 MB 15
882 Gobbi (Sänger in spanisch) +Orch.: El guitarrico/ +unbenannte Sängerin: Politicos arruinados 27cm/ 10 3/4" ak Disco Gath & Chaves 4909/ 4895 2-3 or better, few lt.needle runs MB 12
883 Gouin, Fred +Orch.: As-tu vu ? ou Alfred/ Les violettes 27cm/ 10 3/4" Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Odeon Sp.1634/ 5 3-4 due to lt.greying MB 8
884
Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: A Grenelle/ A la Villette (Chansons von Aristide Bruant) Paris 1907 Originalausgabe seltener früher Aufnahmen ! ak Disque pour Gramophone GC.-33668/ 9 (predog) 3 rubs, small scrs./ 3-4 r, rubs, small scrs., mostly lt.needle runs MB 30
885 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) Je suis pocharde/ La pierreuse Paris 1907 Seltene frühe Aufnahmen ! ak Disque Gramophone K 446 (233056/ 7) 2 MB 40
886 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: Le voyage a Bethléem Teil 1/ 2 Paris 1933 aufgenommen im Alter von 68 Jahren ! Disque Gramophone K-7063 3 stamped labels MB 12
887 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) Le miracle de Sainte-Berthe Teil 1/ 2 Paris 1933 aufgenommen im Alter von 68 Jahren ! Disque Gramophone K-7064 2-3 stamped labels MB 15
888 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: La fille du Roi Loys/ Les anneaux de Marinnson Paris 1933 aufgenommen im Alter von 68 Jahren ! Disque Gramophone K-7066 3 MB 12
889 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: Enfance/ Ecoute dans le jardin Paris 1933 aufgenommen im Alter von 68 Jahren ! Disque Gramophone K-7067 2 scr.B MB 15
890 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: Verligodin/ L´eloge des vieux Paris 1933 aufgenommen im Alter von 68 Jahren ! Disque Gramophone K-7068 2 few scrs.B MB 12
891 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: Les caquets de la couchée/ L´Hotel du numéro 3 Paris ca.1934 aufgenommen im Alter von 69 Jahren ! Disque Gramophone K-7302 2 stamped/v.lt.dam.label B MB 15
892 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: J´suis dans l´bottin/ Partie carrée entre les boudin et les bouton Paris ca.1934 Eine der seltensten ihrer späten Platten, aufgenommen im Alter von fast 70 Jahren ! Disque Gramophone K-7328 2 stamped label A MB 25
893 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: Le fiacre Ihr Klassiker (von ihr erstmals um 1900 aufgenommen)/ Madame Arthur Paris 1934 Eine ihrer letzten Platten, aufgenommen im Alter von fast 70 Jahren ! Disque Gramophone K-7348 2 stamped/v.lt.dam.label A MB 18
894 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) +Klavierbegleitung: La complainte des 4 z´étudiants/ Quand on vous aim´ comm´ ca Paris 1934 Die letzte Platte der Guilbert, aufgenommen im Alter von fast 70 Jahren; selten ! Disque Gramophone K-7414 2 lt.stamped label A MB 25
895
Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) Les vieux messieurs/ Son nombril (Sprachaufnahmen) Paris 1934 Die seltenste ihrer späten Platten, aufgenommen im Alter von fast 70 Jahren ! Disque Gramophone K-7461 3 lt.rubs, few tiny lt.scrs./ 2-3 few tiny scrs., two needle runs MB 25
896 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) C´est le Mai/ La délaissée London 1928 30cm/ 12" Disque Gramophone W 982 2 MB 18
897 Guilbert, Yvette (Bedeutendste Diseuse der Pariser Varietészene der Belle Epoque, 1865-1944. Bekannt auch durch Toulouse-Lautrec Bilder von ihr mit rotem Harr und schwarzen Handschuhen) Elle était très bien/ Je m´embrouille London 1928 30cm/ 12" Disque Gramophone W 994 2 MB 18
898
Harris, Marion +Orch.: I´m a jazz vampire/ Never let no one man worry your mind New York 1920 ak Columbia A 3328 2 tiny superf.scr.A MB 18
899
Harris, Marion +Orch.: When I hear that jazz band play New York 1917/ Collins and Harlan +Orch.: Lily of the valley Camden 1917 ak Victor 18398 2 short lt.needle run, tiny lt.scr./ 2-3 MB 12
900 Harris, Marion +Orch.: Take me to the land of jazz/ Billy Murray - Ed Smalle +Orch.: I ain´t en got ´en no time to have the blues Camden 1919 ak Victor 18593 2-3 or better, faint 2cm hc, few mostly lt.scrs. MB 6
901 Harris, Marion +Orch.: I remember you from somewhere/ Nobody cares if I´m blue New York 1930 Brunswick 1015 2-3 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 10
902 Henderson Twins +Orch.: Medley of Shirley Temple successes pt.1: Animal crackers in my soup - When I grow up/ pt.2: On the good ship Lollipop - The world owes me a living London 1937 Die an den Andrews Sisters orienierten britischen Entertainerinnen imitieren in diesen Aufnahmen die Stimme von Shirley Temple und steppen sogar Zeitgenössische deutsche Pressung Odeon O.F. 5143 3 few lt.scrs.A MB 12
903 Hofmann, George +Orch.: Het leven der Apachen/ O Bimbolo (O Kameroen) Berlin (?) 1922 George Hofmann (1890-1957) hatte als "Bariton Comique" in den späten 1910er Jahren mit Solo-Schallplattenaufnahmen begonnen und nach einigen Jahren zusammen mit seiner Frau Truus Meijer als Duo Hofmann viele Platten produziert. Als ab den späten 20er Jahren auch noch sukzessive die gemeinsamen Töchter dazu stiessen, trat man als Trio Hofmann bzw.Familie Hofmann auf ak Odeon A 31611/ 2 3-4 or better, lt.scr.A, small scr.B MB 8
904 Kelly, Gene +Judy Garland +David Rose Orch.: For me and my gal/ When you wore a tulip Los Angeles 1942 Erste Platte des berühmten Tänzers und Schauspielers; hier singt er Titel aus seinem ersten Film "For me and my gal" Decca 25115 2 MB 18
905 Lauder, Harry +Orch.: That´s the reason noo I wear the Kilt London 1908 Einseitige Pressung 30cm/ 12" ak Gramophone Monarch Record (predog) 02142 2 few mostly lt.needle runs MB 10
906 Laurel and Hardy Hal Roach and Metro Goldwyn Mayer present Laurel and Hardy (komische Ansprache an das Publikum anlässlich des Grossbritannienbesuchs der US.-Komiker)/ Laurel and Hardy in "The Dance of the Cuckoos" London 1932 Die einzige kommerziell aufgenommene Schallplatte von "Dick und Doof", sehr selten ! 30cm/ 12" Columbia DX 370 2-3 or better/ 4 few scrs. MB 60
907
Leachman, Silas +Klavierbegl.: A negro hymn and sermon Philadelphia 1902 Aufnahme mit Ansage Einseitige Pressung ak Victor 794 3-4 few tiny scrs. MB 15
908 Mansuelle, Eugène Gabriel +Klavierbegl.: Mi-Mi-Yaou ! (Idille Féline)/ Le petit panier Paris ca.1907 ak Disque Eden I-7045/ I-7056 (Favorite) 2-3 or better, superf.scr.A MB 12
909 Marqués, Pepe (spanischer Burlesk-Komilker) La malaltia de la dona/ Un dinar ab el Diputat (beide Aufnahmen werden als "Escena cómica por el excéntrcio burlesco" betitel) Barcelona ca.1912 27cm/ 10 3/4" ak Odeon X 68740/ 1 2 nA, lt.pimple B MB 10
910 Mirepoix, Mme. +Orch.: J´aime ma mie/ Le plus jolie reve 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 1240/ 1 2-3 or better, tiny scuff MB 8
911 Mistinguett +Orch.: Mon homme/ Kalamazou Paris 1920 29cm/ 11 1/2", saphir/ Tiefenschrift, ak Pathé 4480 2-3 rubs, few mostly lt.scrs. MB 12
912 Mistinguett +André Randall +Orch.: Oui… Non/ Une femme qui passe Paris 1921 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4042 2-3 MB 12
913 Mistinguett +Orch.: Toute petite/ J´en ai marre… Paris 1920/ 21 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4052 2-3 or better lt.pimply surface A MB 12
914 Mistinguett +Orch.: En douce/ La Java Paris 1923 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4108 2 MB 12
915 Mistinguett +Orch.: Mon bus´ ness/ +Saint-Granier +Orch.: Ils n´ont pas ca ! Paris 1924 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4185 2 MB 12
916 Mistinguett +Orch.: Depuis que j´ai fait couper mes cheveux/ Valencia Paris 1925 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut, ak Pathé 4252 2-3 superf.scrB MB 12
917 Mistinguett +Orch.: Ca, c´est Paris/ Il m´a vue nue Paris 1927 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut Pathé 4338 3 or better MB 10
918 Mistinguett +Orch.: Mary…. "Marie"/ J´suis nature Paris 1927 29cm/ 11 1/2", Tiefenschriftplatte/ vertical cut Pathé 4339 3 MB 12
919 Mistinguett Tout ca c´est pour vous/ On m´suit Paris 1928 29cm/ 11 1/2" Tiefenschrift/vertical cut Pathé 3618 3 lt.scr.A MB 8
920 Mistinguett +Mélodic Jazz du Casino de Paris: Gosse de Paris/ C´est tout ce que j´ai Paris 1929 29cm/ 11 1/2" Tiefenschrift/vertical cut Pathé 3769 3-4 MB 8
921
Mistinguett +Vokalquartett +Mélodic Jazz du Casino de Paris: Garde-moi/ J´ai des touches Paris 1931 Seltene späte Tiefenschriftplatte. Pathé hat die Produktion von Tiefenschriftplatte im gleichen Jahr aufgegeben. 29cm/ 11 1/2" Tiefenschrift/vertical cut Pathé 94093 3 very few tiny scrs./ 3-4 MB 18
922
Monroe, Marilyn 1.Diamonds are a girls best friend/ +Jane Russell: A little girl from Little Rock 2.+Jane Russell: When love goes wrong/ nur Russell: Ain´t there anyone here for love ? 3. Bye bye baby/ Jane Russell: Bye bye baby Seltenes Original MGM Album-Set: 3 Platten in Originalhüllen in attraktivem MGM Schuber mit Bild von Monroe und Russell MGM 30784-30786 all sides 2-3 or 3, lt.dam.album MB 250
923 Montéhus (Gaston Mardochée Brunschwig) Gloire au 17me/ Le décor va changer Paris 1936 Montéhus (1872-1952) war ein französischer Sänger populärer und sozialistischer Lieder. Lenin war während seines Exils in Frankreich (1909-1912) beeindruckt von Montéhus und hatte diesen als Sänger zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Odeon 281043 2-3 or better MB 15
924 Piaf, Edith +Jean Metehen Orch.: On danse sur ma chanson/ C´est la moindre des choses Paris 1940 selten ! 30cm/ 12" Polydor 516791 2-3 few tiny scrs. MB 25
925 Piaf, Edith +Paul Durand Orch.: Le disque usé/ Histoires de coeur Paris 1943 30cm/ 12" Polydor 516796 3 mn+A, few scrs.A, very few tiny/lt.scrs.B MB 15
926 Piaf, Edith Les gars qui marchaient/ Celui qui savait pas pleurer Paris 1945 selten ! 30cm/ 12" Polydor 516800 2-3 r, faintest 1cm lam.hc/ 3 MB 25
927 Polin (Pierre Paul Marsalès) +Orch.: L´ arrière garde/ La lecture du rapport Paris 1906 Der französische Schauspieler (Theater und Film) und Café Concert Sänger Polin (1863-1927) war einer der ersten und bedeutendsten Vertreter im Genre des Troupier Comique, einer Ende des 19.Jahrhunderts Vortragsform von in Militäruniformen gekleideten Vortragskünstlern, die komische Monologe oder Lieder vortrugen, die sich auf das Soldatenleben bezogen. Polin war einer der ersten Café Concert Sänger, von dem Tonaufzeichnungen entstanden. Das waren Phonographenwalzen und auch Emil Berliner Platten. Attraktives frühes französisches Label 26,5cm/ 10 1/2" ak APGA 1015/ 6 2-3 lt.greying at start A, mnA (2 swishes), pimple B MB 12
928 Privas, Xavier (Antoine Taravel, 1863-1927) La ronde des heures/ Chanson des chimères Paris 1906 Attraktives frühes französisches Label 26,5cm/ 10 1/2" ak APGA 1411/ 2 2-3 or better, tiny scr.A MB 20
929 Ranieri, Katyna +Riz Ortolani Orch.: È tanto bello (C´est magnifique)/ Amo Parigi (I love Paris) RCA A25V-0233 3 rubs/scrs.B MB 7
930 Riguzzi, E. +Klavierbegl.: El Milanes in mar (Spreachaufnahme mit kurzer Gesangspassage - Riguzzi war eigentlich Opernsänger)/ anonym: La compagnia lirica sull´ oceano (komisch Sprechszene) 26,8cm Platten/ 10 3/4" ak Phonodisc Mondial 623/ 443 3 few mostly lt.scrs./needle runs MB 8
931 Sandberg, Sven-Olof +Waldimir Orch.: Min Juanita/ Håll takten spelemän för nu dansar jag Kopenhagen 1933 Dieses Exemplar ist fehletikettiert: die B-Seite ist Leo Monosson mit de Titel "Saison in Kairo" zugeschrieben Selten (auch ohne Fehletikettierung) ! Decca F.40411 2-3 few (open) pimples, scr.A MB 15
932 Sandrey (Komiker) Causerie sur l´amnésie/ Professeur de ski (komische Monologe) Paris ca.1932 Ultraphone AP 533 2 lt.rubs, very few tiny open pimples MB 8
933 Simon-Girard, Aimé +Orch.Bervilly: J´suis clochard (mx.0PG 1283-1) Paris 1933 Einseitige Pressung Handbeschriftetes Label Die Aufnahme ist auf K-7134 veröffentlicht Disque Gramophone test 3 or better, lt.rubs MB 10
934 Simon-Girard, Aimé +Orch.Bervilly: J'm'en fous car le l'aime (mx.0PG 1284-1) Paris 1933 Einseitige Pressung Handbeschriftetes Label Die Aufnahme ist auf K-7134 veröffentlicht Disque Gramophone test 3 or better, lt.rubs MB 10
935 Sinatra, Frank +The Pastels +Orch.: Don´t cry, Joe mx.CO 40953-1 New York (?) 1949 Einseitige Pressung 27,5cm/ 11" Columbia Schellack-Test 2 MB 15
936
Solidor, Suzy +Georges Briez Orch.: Maitre le vent (= Monsieur le vent) Veröffentlichte Aufnahme ?? rückseitig hört man den Anfang des gleichen Musikstücks (identisch mit der A-Seite ?) 30cm/ 12" Acetatplatte ohne Nr. 2/ 2-3 MB 10
937 Sumac, Yma +Leslie Baxter Orch.: Virgin of the Sun God / Dance of the moon festival Tolle Stimme und spannende Musik ! Capitol CL.13513 2-3 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 8
938 Swanson, Gloria (US-Filmstar) Love/ Serenade (beide a.d.Film "The trespasser") New York 1929 US-Original Victor 22079 3 rubs, few scrs., needle run B MB 12
939 Thibaud, Anna (auch Anna Thibaut, eigentlicher Name Marie-Louise Thibaudot) +André Maréchal: Le curé et sa servante/ C´est une ingénue Aufnahme aus der Zeit um 1900 von einer der interessantesten Chansonsängerinnen ihrer Zeit. Seltene 29cm/ 11 /2" saphir (Tiefenschriftplatte), Innenstart, ak Pathé 1901/ 2 2/ 3 MB 25
940 Tourtal, Victor +Klavierbegl.: Le reve de M.Drumont/ L´inauguration d´une statue Paris 1907 26,5cm/ 10 1/2" Platte ak APGA 1722/ 3 2 lt.pimply surface, few open pimples A MB 25
941 Unamuno, Jesusilia +Orch.: Sus picaros ojos/ Trotinet 26,5cm/ 10 1/2" Tiefenschriftplatte/ vertical cut ak Disco Pathé 2525 2-3 lt.rubs/superf.scrs., enlarged spindle hole MB 6
942 Veran, Marcel (des Cabarets Parisiens) +Orch.: J´aime le doux chant des feuilles (Lullaby of the leaves)/ J´ai laissé mon coeur (´Cause I can´t have you) Paris 1932 Pathé X.94266 2-3 MB 10
943 Welch, Elisabeth +Drury Lane Theatre Orch.: The girl I knew/ Far away in shanty town beide aus "Glamorous night" London 1935 30cm/ 12" HMV C 2741 2 or better MB 10
944 Yvonneck (Arthur Victor Jullion) Le mouchoir rouge de Cholet/ La fanchette Paris 1906 Attraktives frühes französisches Label 26,5cm/ 10 1/2" ak APGA 1403/ 4 3 few tiny mostly lt.scrs., lt.needle run A, open blister B MB 12
1100 anonym (als "Orchestre de Danse"): Glad rag doll (vom Vorbesitzer Gluskin zugeschrieben) mx.6711 (SF) Berlin ca.1930/ (Francis Gallifer Orch. ??): Dark way (F) Paris ca.1932 Samaritaine S 258 3-4 rubs/scrs., deep scuffs B MB 10
1101
Abraham, Paul -Metropol Tanz-Orch.: Mausi, süss warst du heute Nacht (SF)/ Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel.... ! (F) Berlin 1930 Eine der besten Hotplatten von Abraham !!! Odeon O-2986 3 lt.greying, few superf.scrs.B MB 40
1102 Abraham, Paul -Orch.: Signora (W) a.d.Film "Die singende Stadt"/ Dajos Bela Tanzorch.: Das bist das Märchen, an das ich glaube (T) a.d.Film "Pension Schöller) Berlin 1930 Odeon O-11340 3-4 or better, needle run A MB 8
1103 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Caravan (als "Karawane") (F)/ Some of these days (als "Bald kommt der Tag") (F) Berlin 1938 Die erste Platte des Bar Trio und zur Sicherheit schon germanisiert Grammophon 47196 2 MB 12
1104 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Weine nicht, bricht eine schöne Frau dir das Herz (F)/ a, When the poppies bloom again b, Why do you pass me by c, Indian love call Berlin 1938 Selten ! Grammophon 47197 2 rubs B MB 18
1105 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): St. Louis blues (als "St.Louis Klänge") (F)/ Sweet Sue - just you (als "Ob du glücklich bist") (F) Berlin 1938 Grammophon 47241 3-4 or better, nA MB 8
1106
Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): The snake charmer (F)/ Afraid to dream (F) Berlin 1938 Grammophon 47271 3-4 rubs, scrs. MB 8
1107
Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): The flat foot floogee mx.8129 1/2 GR 8 (F)/ Whistle while you work mx.8128 1/2 GR 8 (F) Berlin 1938 Diese seltene Testpressung wurde in dieser Kopplung nicht veröffentlicht, das Weißlabel ist handbeschrieben bzw.gestempelt mit "Berlin entwickelt" und "5.Nov.1938" Grammophon test 2-3/ 2 MB 20
1108 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): The chestnut tree (F)/ Penny-Serenade Berlin 1939 Grammophon 47341 2 v.lt.rubs, scr.from end of groove into label B MB 10
1109 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Little girl (als "Kleines Mädel") (F)/ Song of India (als "Hindulied") (F) Berlin 1939 Grammophon 47376 3 or better, small scr.B MB 10
1110 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Schön, dass du wieder bei mir bist (F)/ Liebe auf den ersten Blick (F) Berlin 1940 selten ! Grammophon 47418 2 or better MB 15
1111 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Meine Lieblingsmelodie (F)/ Man kann sein Herz nur einmal verschenken (F) Berlin 1940 Grammophon 47419 2-3 or better, lt.needle run A MB 8
1112 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Die Männer sind schon die Liebe wert (F)/ Junger Mann aus gutem Hause (F) Berlin 1941 Polydor 47600 3 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 8
1113 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Hm-Hm, du bist so zauberhaft (F)/ Die schönste Zeit des Lebens (F) Berlin 1941 Grammophon 47601 2-3 lt.rubs, few tiny lt.scrs. MB 10
1114 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Hallo Benny (F)/ Liebling, was wird nun aus uns beiden ? (F) Berlin 1941 selten ! Grammophon 47619 3/ 3-4 MB 7
1115 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Fahrt in den Urlaub (F)/ Sag´ was wirst du tun ? (F) Berlin 1942 Siemens-Polydor 47744 2 or better, tiny lt.scr.A MB 12
1116 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Ich spiel´ mit dir (F)/ Haben Sie schon im Dunkeln geküsst ? (F) Berlin 1942 Siemens-Polydor 47745 3 or better, lt.pimple B MB 8
1117 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Ein Lied singt von den Sternen (F)/ Ich könnt´ dich noch tausendmal fragen (F) Berlin 1942 selten ! Siemens-Polydor 47748 2-3 or better MB 15
1118 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Hühnerparade (F)/ Schau, schau ! (F) Berlin 1943 selten ! Siemens-Polydor 47894 3 few mostly tiny scrs. MB 15
1119 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): So beschwingt (F)/ Morgen ist ein neuer Tag (F) Berlin 1943 Siemens-Polydor 47902 2 lt.rubs MB 12
1120 Bar Trio (Akkordeon-Gitarre-Klavier): Auf dem spiegelblanken Parkett (F = Sweeping the floor)/ Ja, ja, dreinmal ja (F = Qui, qui, qui) Berlin 1943 Deltour, Deloof und Candrix Kompositionen ! selten ! Nk Polydor 47952 2 MB 12
1121
Bartholomew, Billy - Delphians Jazzband +Al Bowlly, Gesang (!!): Under the moon Hots.! (F+ zus.Bartholomew)/ Hallelujah (F) Berlin 1928 Deutsche Hotrarität ! Polydor 21604 3-4 or better, few scrs. MB 300
1122
Bartholomew, Billy -Orch.: My baby just cares for me Hots.! (F+)/ The kiss waltz (W+) Berlin 1931 Deutsche Hotrarität ! Tri Ergon TE 6155 5 due to some greying, two needle runs B, plays quite well ! MB 75
1123
Barton, Billy -Jazzorch.: Paris, stay the same (als "Paris, je t´aime d´amour")/ (F) Berlin 1930/ Gesky (de l´Empire), Gesang +Orch.: Quand je suis loin de toi Beschichtete Papp-Platte Orfé APH 525 2 MB 40
1124
Barton, Billy -Jazzorch.: I lost my gal from Memphis Tolle Hotaufnahme !! (F+) Berlin 1931/ unidentifizierte französ.Band: Le père Antoine (6/ 8-OS) Paris ca.1931 Deutsch-Hot-Rarität mit einer der schönsten Hotaufnahmen der Barton Band ! Beidseitig veröffentlicht als "Orchestre de Jazz" Parnasse 10009 3 lt.greying, tiny mostly lt.scrs. MB 400
1125
Barton, Billy -Orch. +Barton, Gesang: The Japanese sandman hot ! (F+)/ Kickin´ a hole in the sky hot ! (F+) Berlin 1931 Tolle Platte, Deutschhot-Rarität ! Ultraphon A 838 3-4 cluster of scrs.A, few mostly lt.scrs.B MB 150
1126
Baskini, Sam -Orch.: Sonny boy Hots.! (F)/ Tänk om gamla djurgar´n kunde tala (F) Berlin 1929 Seltenes Exportlabel für Schweden, die B-Seite auch nur dort veröffentlicht Largola L.Nr.1018 2-3 lt.rubs, few mostly lt.scrs., rB MB 50
1127
Bauschke, Erhard -Tanz-Orch.: Seefischball (F)/ Tsching-bum, die Marschmusik (M-F) Berlin 1937 Tolle und seltene Platte ! Grammophon 2492 3 lt.rubs, few mostly tiny scrs., lt.needle run at start A MB 20
1128
Bauschke, Erhard -Orch.: Could be (F)/ Deep purple (F) Berlin 1939 Gute und seltene Swingplatte ! Polydor 11161 2-3 mn MB 25
1129 Bauschke, Erhard -Tanz-Orch. +Horst Winter, Gesang: Wen ich liebe (F+)/ Du darfst mir nie mehr rote Rosen schenken (F+) Berlin 1941 Die letzte Bauschke-Platte ! Grammophon 11659 3 lt.greying, few lt.scuffs B MB 10
1130 Beky, Paul von -Orch.: Flieger, grüss´ mir die Sonne (M-F+ Hartung)/ Ganz dahinten, wo der Leuchtturm steht (W+ Helgar) Berlin 1932 Clangor T 4254/ 3 2-3/ 2 MB 12
1131
Berking, Willy -Solisten: Der Schlangenbeschwörer (F+ Schuricke Terzett)/ Dreizehn kleine Affen (F+ Schuricke) Berlin 1939 Imperial 17282 2-3 few scrs.A, label stickers A MB 12
1132 Berking, Willy -Solisten +Schuricke, Gesang: Schön, dass du wieder bei mir bist (F+)/ Lass dein Herz bei mir (F+) Berlin 1939 Imperial 17290 3-4 needle run at start A MB 7
1133
Berlin, Ben -Orch.: Moonlight madness (F+)/ How about me ? (F+) Berlin 1929 Deutsch-Hot-Rarität ! In 23 Jahren Phonopassion zum ersten Mal angeboten ! Polydor 22115 2-3 MB 300
1134
Berlin, Ben -Orch.: Louise Hots.! (F+)/ I´m bringing a red red rose Hots.! (F+) Berlin 1929 Schöne Hotplatte, Rarität ! In 23 Jahren Phonopassion zum ersten Mal angeboten ! Polydor 22610 3 rubs, few mostly tiny scrs., rA MB 250
1135
Berlin, Ben +Two Admirals, Gesang: Walking with Susie (F+)/ Breakaway (F+) Berlin 1929 Schöne und seltene Hotplatte !! Polydor 22649 3-4 needle runs, mrA, mnA, nac MB 75
1136
Berlin, Ben -Orch. +Three Admirals, Gesang My love parade (F+)/ Dream lover (W+) Berlin 1930 Polydor 23074 2-3 or better, few tiny lt.scrs.A MB 50
1137
Berlin, Ben -Tanz-Orch.: Du bist zu schön für mich Hots. !! (Billy Barton ?)/ (F+)/ Eine schwache Stunde (T+) Berlin 1930 Polydor 23365 3 lt.greying A MB 60
1138
Berlin, Ben Herr Ober, zwei Mokka Hots.! (F+)/ Mein Schatz ist ein Matrose (F+) Berlin 1930 Polydor 23717 2 MB 200
1139 Berlin, Ben -Orch.: Ich denk´ an Mädi (F)/ Du bist nicht die Erste (T) Berlin 1930 Polydor 23730 3-4 scr./ 4 two lt.needle runs, plays very well ! MB 12
1140 Bird, Fred -Orch.: I wonder how I look when I´m asleep Gute Aufnahme ! (F) Berlin 1928/ Rodriguez Alba Orch.: Mei nostalgia (T) Berlin 1926 Seltene Platte ! Homocord 5012 3-4 few mostly lt.scrs., nA at start MB 18
1141
Bird, Fred -Rhythmicans: Is she my girlfriend hot !! (F)/ Barbara (F) Berlin 1928 Eine der besten Hotplatten der Bird Band !! Homocord 4-2812 3-4 due to a grey start, rubs, mostly lt.scrs. MB 60
1142 Bird, Fred -Rhythmicans +Bernauer, Gesang: Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen (F+)/ Dein Mund dagt "Nein !", doch deine Augen sagen "Ja" ! (T+) Berlin 1929 Schöne Platte; Klassiker ! Homocord 4-3382 2-3 lt.rubs, few scrs.B MB 20
1143
Bird, Fred -Rhythmicans +Two Jazzers, Gesang: Wuppi (F+, =Makin´whoopee)/ Ich hab´ heute grad´ Geburtstag (T+) Berlin 1929 Schöne und sehr seltene Platte ! Homocord 4-3463 3-4 r, rubs/scrs./ 3 rubs, mostly lt.scrs. MB 50
1144 Bird, Fred -Rhythmicans +Bernauer, Gesang: Ich wünsch mir was (F+)/ Bleibe bei mir ! (T+) Berlin 1930 Beide aus Friedrich Holländers "Die große Sehnsucht" Selten ! Homocord 4-3784 3 lt.greying, short lt.needle run/ 2-3 few tiny scrs., short needle run MB 20
1145 Bird, Fred -Rhythmicans +Bernauer, Gesang: Was kann der Sigismund dafür (F+)/ Es muss was Wunderbares sein (T+) Berlin 1930 Homocord H 3826 3 or better, lt.rubs, tiny open pimple A, few tiny scrs.B, nB MB 8
1146 Bird, Fred -Rhythmicans +Bernauer, Gesang: Hallo, hallo, hier Radio ! ("Funktrot"+)/ Fiesta (R-F+ engl.) Berlin 1931 Homocord H-4900 3-4 nA at start, short needle run A, rB MB 30
1147
Bird, Fred -Salon Symphonic Jazzband: I fell head over heels in love (F)/ What ´ll you do ? (F) Berlin 1928 Homocord Sv.4.16011 3-4 or better, scr.B MB 20
1148
Bird, Fred -Rhythmicans: Lola dansar (F)/ Finns det flickor, finns det kyssar (SF) Berlin 1930 In Deutschland unveröffentlicht ! Homocord Sv.4-16085 3 or better, lt.rubs, few tiny scrs. MB 20
1149 Bird, Fred (als Odeon Tanz-Orch.) +Weber-Flessburg +Mensing, Gesang: Ich möchte´ heiraten ! (F+)/ Du kannst so liebenwürdig sein (SF+) Berlin 1932 Odeon A 169113 3-4 mostly lt.scrs., v.short needle run B MB 10
1150 Bochmann, Werner -Tango-Orch.: Eine einsame Insel (T a.d.Film "Das andere ich")/ Südseegeschichten (T) Columbia DW.4901 2-3 or better, few tiny lt.scrs.A MB 7
1151 Börschel, Erich -Orch.: The continental (F)/ Habla bandoneon (T) Berlin 1935 Die erste Börschel-Platte ! Brauner Schellack Telefunken M 6120 2-3/ 1-2 MB 25
1152
Borchard, Eric (als "Eric Concerto´s Yankee-Jazz-Band") Avalon (F)/ Blues (my naughty sweetie gives to me) ((Sh-F) Berlin 1920 Deutscher Pionierjazz aus dem Oktober 1920 und damit vom Beginn der Jazzaufnahmetätigkeit in Deutschland - Eine der frühesten Platten einer deutsche Jazzband selten ! 30cm/ 12" ak Polyphon 50203 2-3 lt.needle run/ 2 needle run, very tiny scr. MB 125
1153 Borchard, Eric - Atlantic-Jazzband: Dumbell gutes Banjo ! (F)/ What could be sweeter (F) Berlin 1924 Deutsche Pionier-Jazzband ! ak Nordisk Polyphon 14805 3-4 few mostly lt.scrs., faint 3cm hc/ 3 n, few small scrs., dig (6 clix at end of music) MB 10
1154
Borchard, Eric - Concerto Yankee Jazz-Band +Borchard, Gesang: Running wild ! (F+)/ Steamboat Sal (F) Berlin 1924 Deutscher Pionierjazz, eine der besten Aufnahmen aus dem Frühjahr 1924, selten !! ak Grammophon 14808 2-3 few short needle runs, tiny lt.scr.B MB 100
1155 Borchard, Eric - Atlantic-Jazzband: Bambalina (F)/ Sascha Elmo (Schachmeister): On dit ca ! (F) Berlin 1924 Deutsche Pionier-Jazzband ! ak Nordisk Polyphon S.40441 2-3 few mostly lt.needle runs, mnB MB 30
1156
Borchard, Eric - Atlantic-Jazzband: Ev´rybody´s step (F+)/ My sweetie went away (F+) Berlin 1924 Gute Borchard Platte und wohl seine seltenste, die wir in 23 Jahren im Angebot hatten ak Grammophon 14834 3 or better, crack edge to label, int.hc MB 30
1157 Borchard, Eric - Atlantic-Jazzband: Morning will come (F)/ I love you (F) Berlin 1924 Seltene Platte der deutschen Pionier-Jazzband ! ak Grammophon 14835 2-3 mn/ 3 MB 40
1158 Borchard, Eric - Jazz Band: June night (F)/ From one till two (F) Berlin 1924 Deutsche Pionier-Jazzband ! ak Nordisk Polyphon 20117 2-3 few mostly lt.scrs., few superf.needle runs MB 20
1159 Borchard, Eric - Jazz Band: Tea for two (F)/ First, last and always (F) Berlin 1925 Gute Aufnahmen der deutschen Pionierjazzband ! ak Polyphon 31451 4 or better, few lt.scrs. MB 25
1160
Boulanger, Georges - Jazz-Orch.: Petruschka (F)/ Bernard Etté Orch.: Black bottom (F) Berlin 1927/ 26 Vox 30062 E 3-4 tiny scr.A, some greying B, mn/needle run B MB 20
1161
Boulanger, Georges - Jazz-Orch.: Pretty little baby (F)/ Stambul (F) Berlin 1927 Hermann Bick Arrangements Rarität des symphonischen deutschen Avantgarde-Jazz ! Vox 8483 E 2-3 few tiny scrs./ 3 tiny scr. MB 75
1162
Briggs, Arthur - Savoy Syncops Orch.: Hallelujah ! Hots.! (F)/ Du, nur du ! (Blues) Berlin 1927 Eine der wenigen guten Briggs Platten auf Clausophon, sehr selten ! ak Clausophon 373 3-4 or better, lt.rubs, few mostly lt.scrs./needle runs, small dig A (5 lt.clix) (nac) MB 80
1163
Briggs, Arthur - Savoy Syncops Orch.: One o´clock baby (F)/ Do the black bottom with me (F) Berlin 1927 Legendäre Hotband, gute Platte ! Polydor 21096 2-3 r, few tiny scrs./ 3-4 or better, n, few small scrs. MB 250
1164
Briggs, Arthur - Savoy Syncops Orch.: There is a little white house (F)/ Russian lullaby (F) Berlin 1927 Legendäre Hotband unter Leitung des afroamerikanischen Jazztrompeters Arthur Briggs; sehr seltene Platte ! Polydor 21097 2 superf.scr.A, pimple A MB 400
1165
Brocksieper, Freddy -Quartett Peinlich (F)/ Mary´s Traum (F) Berlin 1942 Brunswick 82274 2 lt.rubs, small scr.B MB 20
1166 Brocksieper, Freddy - Orch.: Idaho (F) München 1948/ Brocksi-Quintet: Sicherlich (F) Berlin 1943 Brunswick 82345 2-3 lt.scr., short needle run/ 3-4 lt.needle run MB 10
1167 Bund, Hans -Bravour-Tanz-Orch.: How do you do, Mister Brown (F+)/ Oh ! Mo´nah (F) Berlin 1932 Odeon A 161842 3 or better, rubs MB 15
1168 Burzynski, Heinz -Tanzorch.: Vielleicht ein andermal (F)/ Ein Glück, dass man sich so verlieben kann (F+) Berlin 1942 Tempo 5129/ 36 2-3 lt.rubs, tiny scrs. MB 8
1169 Busch, Hans -Konzert-Orch.: Der Geige Liebeslied/ Leise ganz leise Berlin 1938 Grammophon 47205 2-3/ 2 lt.rubs MB 7
1170 Busch, Hans -Tanz-Orch.: Fräulein, Sie tanzen so schön mit Gefühl (W)/ Am Abend auf der Heide (F) Berlin 1939 Grammophon 47363 2-3 or better, int.under label hcs, very few tiny scrs.A MB 7
1171
Caplan, Dave - Toronto Band, New York Hi-diddle-diddle Hots.! (F+)/ Good night (F+) Berlin 1926 Eine der Spitzenplatten der Band und eine grosse Rarität ! Grammophon 20715 3 few (open) pimples, few tiny scrs., possibly ulcs/ 2-3 n, two very small lt.scuffs, tiny pimple MB 350
1172
Caplan, Dave -Toronto Band, New York +L.Allen, Gesang: Oh, Miss Hannah Hots.! (F+)/ Moonlight on the Ganges (F+) Berlin 1926 Spannende Hotplatte und grosse Rarität ! Nordisk Polyphon X.20716 4 or better MB 150
1173
Carlquist, Joop -Kahula Hawaiians: Fascinating rhythm (F)/ Kahula serenade (F) Berlin 1941 Telefunken A 10345 3 few small scrs., few lt.needle runs MB 10
1174 Carlquist, Joop -Kahula Hawaiians: 12th Street rag (F)/ Akaka falls (W) Berlin 1941 Telefunken A 10347 2 tiny scr.A & B MB 12
1175 Charlie and his Orchestra (Goebbels´ Propagandaband) British soldier song Übles Propagandalied "….onward conscript army, marching on to war, fight and die for Jewry, as we did before. You must die for Poland, pay your debt for thanks to your benefactors: International banks…" (F+) Berlin, 11.Oktober 1939/ Could be (F) Berlin, 26.Mai 1939 Im Oktober 1939, also nur wenige Wochen nach Beginn des 2.Weltkriegs, begann im Auftrag des Reichspropagandaministeriums eine Aufnahmetätigkeit zu Propagandazwecken gegenüber den Feindstaaten. Eine erste Plattenserie mit dem Lyra-Label entstand, auf dem diverse Interpreten anonym veröffentlicht wurden. Auf der A-Seite dieser Platte begleitet ein Orchester unter Leitung von Erhard Bauschke einen unidentifizierten Sänger. Für die B-Seite wurde eine auch kommerziell veröffentlichte Bauschke-Aufnahme verwendet. Die Propagandaband "Charlie and his Orchestra" (Lutz Templin´s Band mit Sänger Karl "Charlie" Schwedler) nahm erst ab dem Herbst 1940 Platten auf. Die Vorläuferplatten sind ebenso wie die frühen Charlie Platten auf dem Lyra-Label sehr selten und wurden nicht für den regulären Schallplattenmarkt produziert, sondern in Kleinstauflagen für Propagandasendungen des Rundfunks im In- und Ausland. Lyra I/ II 3 lt.rubs, lt.greying B MB 300
1176 Charlie and his Orchestra (Goebbels´Propagandaband,hauptsächlich aus LutzTemplin-Musikern zusammengestellt und mit Propagandagesang durch Karl "Charlie" Schwedler) I´m putting all my eggs in one basket (Textausschnitt: Here is Mr Churchill´s latest song to the Americans….. I´ve spent a great big amount, gone is my lovely bank account, Yankee I´ve decided, your dollars must be divided in two or I´m through. So I´m putting all my eggs in one basket, I´m betting ev´rything I´ve got on you..) (F+)/ The king´s horses (F+) Berlin 1941 Deutscher Propaganda-Swing. Nichtkommerzielle Platte für Radiopropagandazwecke in geringer Zahl auf Schellack gepresst ! Die Texte sind propagandistisch verändert ! Superrarität ! Klarinette/ Mandoline 0103/ 4 (kleines Label) 2-3 fews small label scrs., tiny open pimple A MB 300
1177 Charlie and his Orchestra (Goebbels´Propagandaband,hauptsächlich aus LutzTemplin-Musikern zusammengestellt und mit Propagandagesang durch Karl "Charlie" Schwedler) St.Louis blues (F+)/ Slumming on Park Avenue (Textausschnitt: Let´s go bombing, oh, let´s go bombing, just like good old British airmen do. Let us bomb the Frenchmen, who were once our allies !) (F+) Berlin 1941 Deutscher Propaganda-Swing. Nichtkommerzielle Platte für Radiopropagandazwecke in geringer Zahl auf Schellack gepresst ! Die Texte sind propagandistisch verändert ! Superrarität ! Klarinette/ Mandoline 0105/ 6 (kleines Label) 3 small label scrs., scr.A MB 300
1178 Charlie and his Orchestra (Goebbels´Propagandaband,hauptsächlich aus LutzTemplin-Musikern zusammengestellt und mit Propagandagesang durch Karl "Charlie" Schwedler) Makin´ whoopee Und auch hier wieder ein übles antimsemitisches Propagandalied: "Another war, another profit, another Jewish business trick ! Another season, another reason for makin´whoopee….." (F+)/ The continental (Verherrlichung der japanischen Kriegserfolge zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Ostfront deutlich unter Druck geraten ist, was natürlich nicht thematisiert wird) (F+) Berlin 1942 Deutscher Propaganda-Swing. Nichtkommerzielle Platte für Radiopropagandazwecke in geringer Zahl auf Schellack gepresst ! Die Texte sind propagandistisch verändert ! Superrarität ! Klarinette/ Mandoline 0148/ 9 2-3 lt.rubs, few tiny superf.scrs., rA, v.lt.surface depression A MB 300
1179
Dajos, Bela (als Sandor Józsi Kapelle): Jim Dandy (frühe Duke Ellington Komposition !!) Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein (Blues) Berlin 1925 Interessante frühe deutsche "Hot"-Platte ! ak Odeon O-3281 (A 44647/ 6) 3 rubs/scrs. MB 15
1180 Dajos, Bela (als Sandor Józsi) The Dolly Sisters (Ch)/ Shéhérazade (T) Berlin 1926 Seltene, in Deutschland unveröffentlichte Charlestonplatte ! ak Odeon 5730 (A 131230/1) 3/ 2 few scrs. MB 15
1181 Dajos, Bela Swingin´ down the lane (Sh-Blues)/ Can you forget (Sh-Blues) Berlin 1924 30cm/ 12" ak Odeon AA 50032/ 22 2-3 lt.rubs, few small scrs., lt.warped (needs extra weight) MB 12
1182
Dajos, Bela (mit Arthur Briggs !): Deep Henderson (F)/ Ilona (Blues) Berlin 1927 Odeon O-2123 3 scuffs/scrs.A, few lt.scrs.B MB 20
1183
Dajos, Bela -Tanz-Orch.: Hi-diddle-diddle Hots.! (Arthur Briggs) (Ch)/ Shalimar (W) Berlin 1927 Schöne Hotplatte unter Mitwirkung des afroamerikanischen Jazztrompeters Arthur Briggs ! Odeon O-2213 3-4 rubs/scrs. MB 40
1184 Dajos, Bela -Tanz-Orch.: Hallelujah (F-Charleston)/ So blue (W) Berlin 1927 Odeon O-2225 2-3 lt.needle run, few tiny scrs.A, tiny dig A, very few lt.scrs.B MB 18
1185 Dajos, Bela -Tanz-Orch.: In der Schweiz und in Tirol (F)/ Bambuleika (F) Berlin 1928 Odeon O-2459 2-3 small scr./ 3 MB 15
1186 Dajos, Bela -Tanz-Orch.: Wau ! Wau ! Bellt der Hund (OS, =On me suit)/ Kannst du mir gut sein (F, =Sonny boy) Berlin 1929 Odeon O-2881 3 lt.scr.A, short lt.needle run A, lt.greying B, rB, few scrs.B MB 8
1187 Dajos, Bela -Tanz-Orch. +Strauss, Gesang: Schöner Gigolo (T+)/ +Gessner, Gesang: Süss singt die Geige gut´Nacht (T+) Berlin 1929 Odeon O-11086 2 MB 8
1188 Dajos, Bela +Strauss, Gesang: Am Sonntag will mein Süsser mit mir Segeln gehen (F+)/ Ich hab´ kein Auto (SF+) Berlin 1929 Odeon O-11175 3-4 or better, few tiny scrs. MB 18
1189 Dajos, Bela -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Auf Wiedersehen, Herr Doktor (F+) Text !!!/ Ich hab´ eine kleine braune Mandoline (F+) take -2 Berlin 1930 Odeon O-11227 2-3 few needle runs (into label), dig A MB 20
1190 Dajos, Bela -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Ja wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär (SF+)/ Das Lied ist aus (W+) Berlin 1930 Odeon O-11322 2-3 nA, tiny open pimple B., few tiny scrs.B MB 10
1191
Dajos, Bela +Strauss, Gesang: Stotterer-Fox (SF+)/ Warum so allein, schöne Frau (SF+) Berlin 1929 Odeon A 161049/ 8 3-4 or better, very small scuff A, nB MB 12
1192 Dajos, Bela -Künstler-Orch.: Die geheimnisvollen Melodien !? (Wer ratet die 10 Melodien dieses Potpourris ?) Wettbewerbs-Platte der "Musik-Revue"/ Seid umschlungen, Millionen (W) Odeon A 161816 3-4 or better MB 8
1193
Dajos, Bela -Tanz-Orch.: Bugatti-Step (F)/ Prodám srdce (T) Berlin 1930 BeideTitel stammen aus der Revue "Don Juan & Comp." mit Musik von Jaroslav Jezek. Jezek, der 1942 im Alter von nur 36 Jahren im amerikanischen Exil starb, war eine der prägenden Figuren der tschechischen Jazz- Avantgarde und Unterhaltungsmusik vom Ende der 1920er bis zum Ende der 1930er Jahre. Für die legendäre Prager Bühne "Osvobozené divadlo" (Befreites Theater) wo er als Musikchef – Komponist, Musikarrangeur, Kapellmeister und Pianist tätig war, schrieb er über einen Zeitraum von 10 Jahren für 30 verschiedene Vorstellungen (v.a. Revuen) die Musik. Platten mit seiner Band finden sich im Kapitel Eurojazz unter Tschechoslowakei. Seine von Kennern gesuchte und gefeierte Aufnahme des Bugatti-Step wurde im November 1930 in Prag aufgenommen, die von Dajos Bela anfang Dezember 1930 in Berlin. Beide Platten dürften recht gleichzeitig in den Verkauf gekommen sein. Diese seltene und schöne Platte wurde in Deutschland nicht veröffentlicht Odeon A 186887 3 lt.greying/ 3-4 scr. MB 30
1194 Dajos, Bela -Orch.: Min var - är din var Flott !! (F)/ Att för en kort minut fa va´ i sjunde himlen (W) Berlin 1927 In Deutschland unveröffentlichte Aufnahmen ! Odeon D-4505 2 superf.scr.A & B MB 10
1195 Dajos, Bela (als Kapelle Merton) Was macht der Maier am Himalaya ? (F)/ Ich red mir ein, es geht mir gut (es geht schon besser) (F) Berlin 1927 Beka B.6114 2-3 lt.scr.A MB 12
1196
Dansorkester Bist du reich ? Text !! (....heirate doch in eine gute Firma ein, ewig brauchst du nicht treu zu sein, dann bist du reich, hast viel Geld und du kaufst dir die Welt und die schönste der Frauen zugleich....) (F+) Berlin 1932/ Det är jag som gar vägen uppför stegen (F+ Hage) Berlin 1933 Tellus 214 3-4 few needle runs, greying A MB 12
1197
Danzi, Mike (Banjosoli) +Fred Hecker, Klavierbegl.: Banjomania (F)/ Go ! Go ! (F) Berlin 1930 Rarität ! Homocord 4-3307 2-3/ 2 r, label scr. MB 60
1198
Danzi, Mike -Hawaiian Quartett: Ain´t misbehavin´ (SF)/ Grüss´ mir mein Hawaii (F) Berlin 1930 Homocord 4-3600 3 rubs, mostly lt.scrs., very small scuff A, few very small clusters of scrs.A MB 30
1199 Dauber, Dol -Tango-Orch. +Dario Medina, Gesang: Heut´ nacht hab´ ich geträumt von dir (T+)/ Oh Fräulein Grete (T+) Wien 1930 HMV AM 3130 3-4 or better, tiny scr.A MB 8
1200
De Leur, Joop (Pianosolo): Ain´t she sweet (F)/ +Mc Linn (Pianoduett): Wann und wo - Potpourri Berlin 1927 Seltene Charlestonplatte ! Electrola EG 716 3-4 rubs/scrs., digs/needle run A MB 20
1201 Deutsche All Star Band (A-Seite mit James Last !!) Gondel Riff/ Festival Riff Frankfurt 1953 Originalaufnahmen vom 1.deutschen Jazz Festival 1953 in Frankfurt am Main (Besetzung: Bunge-Fuhlisch-Greger-von Klenck-Kuhn-Hühns-Last-Paris) Selten ! Telefunken M 5208 2-3 lt.rubs, mrA, few tiny scrs.B MB 18
1202
Diamonds King´s Jazz-Band Leave me with a smile (F)/ Kentucky blues Berlin 1922 Deutsche Frühjazz-Rarität ! 30cm/ 12" ak Parlophon P.1412 4 open pimple, few tiny scrs./ 3-4 few tiny scrs., few needle runs MB 50
1203 Dobrindt, Otto (als Saxophon Orch.Dobbri) +Steier, Gesang: Ich steh´ mit Ruth gut Text ! (F+)/ Man schenkt sich Rosen, wenn man verliebt ist (SF+) Berlin 1928 Beka B.6393 3-4 or better, few mostly lt.scrs., lt.pimple B, tiny open pimple B MB 20
1204 Dobrindt, Otto (als Saxophon Orch.Dobbri) +Gesang: In Surabaya Text ! (F+) Wenn du einmal dein Herz verschenkst (T+) Berlin 1929 Beka B.6734 3/ 2 MB 10
1205
Dobrindt, Otto (als Saxophon-Orch.Dobbri), Mensing, Gesang Du hast mir was versprochen, Kunigunde ! kurze Hots.! (F+)/ Husch ! Husch ! Ins Körbchen (F+) Berlin 1930 Tolle Platte mit witzigen frivolen Texten ! Beka B.6957 3 lt.rubs, v.lt.dam.label A, lt.needle run at start B MB 25
1206 Dobrindt, Otto (als Saxophon Orch.Dobbri) +Mensing, Gesang Ich lade Sie ein, Fräulein (F+)/ Ich hab´ dich lieb (T+) Berlin 1930 Beka B.6970 3 or better MB 10
1207 Dobrindt, Otto (als "Eric Harden") +Bernauer, Gesang: Wenn Liebe nur nicht so gefährlich wär´ Schöne Aufnahme ! (F+)/ In die Heimat zurück geht es wieder (W+) Berlin 1933 Selten ! Gloria GO 10886 3 lt.greying, needle run A MB 15
1208 Dobrindt, Otto (als "Eric Harden" Tanz-Orch.) +Bernauer, Gesang: Warum liebst du mich nicht mehr (F+)/ Du kannst nicht treu sein (W+) Berlin 1935 Gloria GO 13472 3 superf.needle run A, tiny lt.scr.A MB 10
1209
Dobrindt, Otto (als Robert Renard) +5 Parodisters (Gesang): Schöne Lisa, süsse Lisa ! (F+)/ Ja wenn die Liebe... ! (F+) Berlin 1934 Schöne Platte ! Odeon O-25210 4 rubs/scrs./needle runs, mn, n+B MB 8
1210
Dumont, René - Jazz-Band: Magnolia (F)/ The swan (F) Berlin 1928 Schöne und seltene Platte !! Polydor 21242 3 rubs, rep.dig at start A (lt.sounding in music over ca.6 revolutions) MB 200
1211 Durium-Tanz-Ensemble So küsst man nur in Wien (W+) - Ein bisschen Liebe für mich (F+) ca.1932 wohl in London aufgenommen (eine britische Studioband ?) Einseitig gepresste Papp-Platte mit 2 Titeln leicht beschädigte Originalklapphülle Durium GE 14 2-3 MB 8
1212 Elki, Mario -Tanzorch.(Egon Kaiser): Adorée (F)/ S.O.S.Valsen (W) Berlin 1928 Tri Ergon TE 5255 3 rubs, mostly lt.scrs., lt.greying at starts MB 15
1213
Elki, Mario -Tanzorch.(Egon Kaiser): Low-down Tolle Hotaufnahme voller Solistik ! (F)/ I´d rather cry over you Spannendes modernes jazziges Arrangement mit kurzer Hotsolistik ! (SF) Berlin 1928 Deutsche Hot-Rarität ! Tri Ergon TE 5436 4 rubs/scrs., mn/ 5 rubs/scrs., few very small clusters of scrs., disc has a lt.sounding 6cm crack (fixed at the edge), both sides play ++ MB 25
1214 Engel, Kurt (Xylophon) +Bgeleit-Orch.: Der Frechdachs (F)/ Xylophonia (F) Berlin 1934 brauner Schellack Telefunken M 6011 2-3 lt.rubs, few tiny lt.scrs., v.lt.daml.label A MB 10
1215
Engel, Kurt -Tanzrhythmiker: Wenn es heut nicht geht (F)/ Mein Herz ist noch frei (F) Berlin 1936 Spannende und seltene Hotplatte einer hochkarätig besetzten Band (McFarlane, Pickering, Höllerhagen, Haentzschel...) Brauner Schellack Telefunken M 6297 3 or better, rubs, few mostly lt.scrs. MB 40
1216 Etté, Bern(h)ard -Tanz-Orch.: Heut´ war ich bei der Frida Hots.!! (F+)/ Du und ich. Ich und du (F+) Berlin 1927 Vox 8535 3 few scrs., two lt.needle runs A MB 40
1217
Etté, Bern(h)ard -Tanz-Orch.: The Dolly Brothers (F)/ Barbara (F) Berlin 1928 Schöne und seltene Hotplatte ! Sehr späte Vox-Aufnahmen Vox 8644 3 lt.greying/ 3-4 n+ at start MB 30
1218
Etté, Bern(h)ard -Tanz-Orch.: Pork and beans hot !! (F)/ Humoreskimo (F) Berlin 1928 Tolle und sehr seltene Hotplatte einer Dave Bee Komposition ! Vox 8645 3-4 few mostly lt.scrs., nB, n+B MB 60
1219 Etté, Bern(h)ard I love you (F)/ Per Antenne (Sh-F) Berlin 1924 30cm/ 12" ak Vox 01636 2 MB 10
1220
Etté, Bern(h)ard Yes Sir, that´s my baby (Charleston)/ Valencia Berlin 1926 30cm/ 12" ak Vox 08102 2 v.lt.needle run B, tiny lt.scr.B MB 75
1221
Etté, Bern(h)ard I wanna go where you go jazzige Aufnahme !! (F)/ Dreaming of a castle in the air (F) Berlin 1926 Seltene Hotplatte ! 30cm/ 12" Vox 08303 3-4 or better, n, two lt.needle runs/ 2-3 MB 60
1222
Etté, Bern(h)ard -Orch.: Original Dixieland Onestep hot !!!! (F)/ When Polly walks through the hollyhocks (F) Berlin 1930 Eine der beiden Spitzen-Jazzplatten der Etté-Band ! Toprarität und vom Besten, was in Deutschland zu der Zeit aufgenommen wurde !! Cristal 5086 3-4 due to some greying/ 3 lt.greying, disc has a 5cm hc (fixed at the edge) MB 200
1223 Etté, Bern(h)ard +v.Osten, Gesang: Kinder, heut´ bin ich ja so glücklich (T+)/ So süss wie deine Liebe (T+) Berlin 1934 Gloria GO 13187 3 or better, tiny scr.B MB 8
1224 Etté, Bern(h)ard -Tanzorch.: I wanna be discovered Mr.Lewis (F+ Marlo)/ South of the border down Mexican way (F+ Schlauch) Berlin 1940 Sehr seltene Swingplatte, die in Deutschland nur sehr kurz im Verkauf war und dann verboten wurde Telefunken A 10075 3 or better, two small scrs./ 2 MB 40
1225
Excellos Five -Band: Why could´t it be poor little me Hots.! (F)/ Swanee butterfly Schöne Hotaufnahme (F) Berlin 1926 Erstklassige Holländische Jazzband in Berlin, Rarität !!! In 23 Jahren Phonopassion erstmals bei uns im Angebot ! ak Polydor 20413 3 rubs, many scrs./ 3-4 rubs, many scrs. MB 200
1226
Fisbach´s Charleston Orchester Seminola Hots.! (F)/ A kiss in the moonlight (Charlie Chaplin Komposition) (F) Berlin 1925 Fantastische europäische Jazzplatte einer französischen Band unter Leitung des Altsaxophonisten und Klarinettisten Roger Fisbach in Berlin. Die Aufnahmen dieser Band stellen musikalisch vieles, das zur gleichen Zeit in den USA eingespielt wurde, in den Schatten und zählt zum Besten, was in Deutschland mitte der 20er Jahre aufgenommen wurde. Leider aber auch zum seltensten. Von dieser Platte dürfte es nur eine einstellige Anzahl in Sammlerhand geben. Dieses Exemplar war laut Aufkleber des Kompositionsrechts in französisch Afrika verkauft worden und hat den Weg zurück nach Deutschland gefunden….. ak Vox 8080 3 lt.greying/ 2-3 MB 400
1227 Fischer, Horst (Trompete) +Willy Berking Orch.: Harlem Street (F)/ Blue lady (SF) Frankfurt 1956 Philips P 44812 H 2 MB 10
1228 Formiggini, Gabriel +Borgeling, schwed.Gesang: Är det nan som sett Maria ? (OS+)/ Strö lite rosor (OS+) Berlin 1928 Gute Platte ! in Deutschland unveröffentlicht ! Vox 30072 3 lt.greying A, few tiny scrs.A, tiny dig B MB 18
1229
Fuhs, Julian -Konzert-Orch. M.Mischa Spoliansky, Piano: Rhapsody in blue Teil 1/ 2 Berlin 1927 Bemerkenswerte High-Speed Aufnahme des Gershwin-Klassikers ! 30cm/ 12" Parlophone E 10645 2-3/ 3 MB 30
1230 Fux, Frank -Grosses TanzOrch.: Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade (F)/ Sing ein Lied, wenn du mal traurig bist (F) Telefunken AK 10300 2-3 lt.rubs MB 12
1231 Gaden, Robert -Orch.: Mein entzückendes Fräulein (F)/ Zuerst sagst du ja (F) Berlin 1936 Schöne Tanzmusikplatte ! Electrola EG 3821 3 or better, lt.rubs, few tiny scrs. MB 18
1232 Gaden, Robert -Orch.: Da Capo (F)/ Auf Wiedersehn ! (F) Berlin 1938 Electrola EG 6492 2-3 lt.scr.B MB 10
1233 Gaden, Robert Jede Frau sehnt sich nach Dir, Casanova (F)/ Steig´ ein in die Gondel (F) Berlin 1939 Beide a.d.Film "Casanova heiratet" Die letzte Aufnahmesitzung der Robert Gaden Band Electrola EG 7076 3 or better, lt.rubs, few v.lt.scrs. MB 12
1234
Gebhardt, Rio (Pianosolo) Blues Pathétique/ a, Fox Gymnastik für Klavier b, (+Alfred Baresel,Klavier): What my little darling told me Berlin 1932 Die einzige mir bekannte Plattenaufnahme von Alfred Baresel. Dieser Musikkritiker und Musikschriftsteller hatte als Mitbegründer der Jazzbewegung in Deutschland hatte in den 1920er Jahren die ersten deutschen Jazzbücher geschrieben, von denen "Das Jazz-Buch" von 1926 unter den Nazis auf den Index verbotener Bücher kam und im Jahr 1937 in der Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt wurde. Diese Platte ist sehr selten ! Grammophon 816 3 lt.greying, r, lt.needle run, few tiny label scrs./ 4 MB 30
1235 Geczy, Barnabas von L´heure bleu aus "Es liegt in der Luft" (T)/ Ich küsse ihre Hand, Madame (T) Berlin 1928 Seltene schwedische Ausgabe, gepresst in Deutschland bei Kalliope Corona C 1161 3 rubs/scrs., 3cm crack (fixed at edge) MB 6
1236
Geczy, Barnabas von +5 Parodisters, Gesang: Heut´ sag´ ich sie (F+) Du, nur du sollst es sein (F+) Berlin 1935 Schöne und seltene Geczy Platte, die einzige seiner Electrolas mit Gesang ? Electrola EG 3261 3-4 or better, few small scrs. MB 18
1237 Glahé, Will Musette-Orch.: Organ grinder´s swing (F, als "Hofkonzert im Hinterhaus")/ Kulleraugen (P) Berlin 1937 HMV EG 3906 2 MB 12
1238
Glahé, Will -Tanzorch.: Schwingende Rhythmen gute Swingaufnahme !! (F)/ Du hast Glück bei den Frau´n, Bel Ami (F+ Schuricke) Berlin 1939 Electrola EG 6679 3 lt.greying, few mostly lt.scrs.A, rB, mostly lt scrs.B MB 15
1239 Gluskin, Lud -Orch.: Kennst du das kleine Haus am Michigansee (F)/ Ich küsse ihre Hand, Madame (F) Berlin 1929 Gute Platte ! Homocord 5085 3 lt.greying, few v.lt.needle runs at start/ 3-4 greying at start MB 50
1240
Gluskin, Lud -Orch.: I wanna be loved by you Hots.! (F+)/ Sonny boy (F) Berlin 1929 Testpressung mit handbeschriftetem Weisslabel und rot/gold/schwarz/weißem Homocord Überkleber. Diese Titel wurden in dieser Kombination nicht veröffentlicht - Deutschhot-Rarität !! Homocord test 3-4 or better, few mostly lt.scrs.B, nac MB 150
1241
Gluskin, Lud Sonny boy Hots.! (F+)/ There´s a rainbow ´round my shoulder (F+) Berlin 1929 Gute Platte Polydor 22040 3 or better, v.lt.rubs (nac) MB 80
1242 Gluskin, Lud -Ambassador-Orch.: Glad rag doll (F+)/ Angela mia (F) Berlin 1929 Rarität ! Polydor 22051 4 or better, few mostly small scrs., nA, short needle run A MB 60
1243
Gluskin, Lud -Orch.: Doin´ the new low down (F+)/ My sin (F+) Berlin 1929 Schöne und sehr seltene Hotplatte ! Polydor 22833 3-4 or better, scr.B MB 300
1244
Gluskin, Lud -Orch.: Someone´s falling in love (F)/ Why was I born ? (F) Berlin 1929 Bedeutende Deutschhot-Rarität ! Polydor 22910 4 n/ 3-4 scr. MB 150
1245 Gluskin, Lud +Durette (?), Gesang: Pardon madame (F+, =Fräulein pardon)/ Quand refleuriont les lilas blancs (F+) Berlin 1929 in Deutschland unveröffentlicht ! Polydor 521590 3 lt.greying, lt.scr.A, lt.needle run A, short needle run B MB 50
1246
Gluskin, Lud -Orch.: Song of the bues Sehr schöne Aufnahme im typischen Gluskin-Sound ! (F)/ Ben Berlin Orch.: Broadway melody (F) Berlin 1929 In dieser Kopplung unveröffentlicht - Testpressung mit handbeschriftetem Label A Rarität ! Polydor test 3 rubs, tiny mostly lt.scrs. MB 200
1247
Gluskin, Lud -Jazzorch.: Too busy (F)/ +Curtis, Gesang: Dream kisses (F+) Berlin 1929 Hotrarität !! Tri Ergon TE 5491 2 lt.rubs, two label scrs.A, few superf.scrs.B MB 350
1248
Gluskin, Lud -Orch.: Stairway of dreams (F+)/ I lift up my finger (F+) Berlin 1929 Deutsche Hotrarität ! Ultraphon A 225 2-3 few tiny superf.scrs., rB, nac MB 100
1249
Gluskin, Lud - Orch. (als "Orchestre de Jazz"): Moanin´ low (SF) Berlin 1929/ Orch.Argentin: El moreno (PD) Sehr seltene französische Ausgabe ! Samaritaine S 214 3-4 lt.rubs, mostly lt.scrs./ 2-3 lt.rubs, few lt.scrs. MB 50
1250
Godwin, Paul -Orch.: Die schönsten Beine von Berlin Text !! (F+)/ Heut´ war ich bei der Frieda Hots.! Text !! (F+) Berlin 1927 Polydor 21089 3-4 few scrs., needle run B MB 12
1251 Godwin, Paul -Jazz Symphoniker In Omsk, in Tomsk, in Astrachan (F+)/ Eine schöne, weiße Chrysantheme (F+) Berlin 1928 Amüsante und seltene Platte ! Grammophon 21262 2 lt.dam.label A MB 18
1252
Godwin, Paul -Jazz-Symphoniker: The man I love (SF)/ The jazz singer (F) Berlin 1929 Gute und seltene Platte Polydor 21990 3-4 or better MB 40
1253
Godwin, Paul -Tanz-Orch.: Micky Maus (F+) flotte & jazzige Nummer !/ Ilja Livschakoff Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Du machst mich heute ganz verrückt (6/ 8 OS+) Berlin 1930 Grammophon 23177 4-5 n, few scrs./ 3-4 few tiny scrs., lt.needle run MB 15
1254 Godwin, Paul -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin (SF+)/ Um das bisschen Liebe (T+) Berlin 1930 Polydor 23178 2-3 n, short needle run/ 3 few lt.needle runs, few tiny scrs., small label scrs.both sides MB 12
1255
Godwin, Paul -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Schau´ mir nicht so bös´ in meine treuen Augen Text und Hots. ! (F+)/ Du bist meine große Liebe und mein kleiner Kamerad (M+) Berlin 1930 Grammophon 23268 3 or better, very few lt.scrs., few label scrs., needle run B MB 25
1256 Godwin, Paul -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Ich wünsch' mir was (F+)/ Bleibe bei mir (T+) Berlin 1930 Schöne und seltene Platte ! Polydor 23479 3 or better, few rubs, v.lt.needle run/ 2 lt.needle run at start MB 20
1257 Godwin, Paul -Tanz Orch. +Monosson, Gesang: Kleine blonde Grete (F+)/ Mondscheinfahrt (W+) Berlin 1930 beide a.d.Film "Die blonde Nachtigall" Grammophon 23646 3-4 rubs/scrs., mrB MB 8
1258
Godwin, Paul -Tanz Orch. Ach Otto, Otto schwuler Text !! (F+ Monosson)/ Bei Fräulein Lisbeth im Parterre Hots.!! -Text !! (F+) Berlin 1930 Gute und seltene Platte ! Polydor 23707 2-3 or better, very few tiny scrs., nA, tiny dig B MB 30
1259 Godwin, Paul -Tanz Orch. +Sandor, Gesang: Eine Liebelei so nebenbei (F+)/ Kind, dein Mund ist Musik (W+) Berlin 1931 Gute und seltene Platte ! Polydor 23719 3-4 or better, few mostly lt.scrs. MB 12
1260
Godwin, Paul -Tanz Orch. +Monosson, Gesang: Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebracht (F+) hot !!!/ Frag nicht wie, frag nicht wo (W+) Berlin 1931 Eine der besten Hotplatten von Godwin ! Grammophon 23840 4 or better, rubs/scrs. MB 15
1261 Godwin, Paul (Tanz-Orch.) My little boy (F+ Monosson)/ Wo es Mädels gibt, Kameraden (M+ Samson-Quartett) Berlin 1931 Beide aus "Blume von Hawaii" In dieser englischen Ausgabe veröffentlicht als "The Rhythm Maniacs" Decca F.2835 3 lt.greying MB 15
1262 Godwin, Paul -Tanz Orch. +Sandor, Gesang: Wundervoll muss Deine Liebe sein (SF+)/ Ich hab´ dich lieb, braune Madonna (R-F+) Berlin 1931 Polydor 24259 2-3 lt.needle run/ 3 small scr. MB 8
1263 Godwin, Paul -Tanz-Orch. +Monosson, Gesang: Wenn die Sonne schlafen geht (SF+ =Lullaby of the leaves)/ Du schwarzer Zigeuner (T+) Berlin 1932 Schöne und seltene Platte ! Polydor 17014 3 or better, few v.lt.needle runs/ 2-3 MB 20
1264 Godwin, Paul -Orch.: Eca spanila (Eva, die schöne) (F)/ Jen umet zit (Die Kunst zu leben) (W) Berlin 1930 In Deutschland unveröffentlicht ! Polydor T 40871 2 MB 20
1265 Godwin, Paul -Tanz-Orch.: I´m goin´ South (F)/ Good bye Shanghai (F) Berlin 1925 In Deutschland unveröffentlicht ! ak Nordisk Polyphon XS 40567 3-4 or better, lt.grey starts, few tiny scrs.] MB 12
1266
Godwin, Paul +Borgeling, schwed.Gesang: Knutte Knopp hot !!! (F+)/ Jocke, Nicke och Majken (W+) Berlin 1930 Eine der besten Hotplatten von Godwin, in Deutschland unveröffentlicht !! Polyphon XS 41607 3-4 or better, few scrs./ 2-3 MB 40
1267
Godwin, Paul +Borgeling, schwed.Gesang: Lat mig bli bekannt med henne Hots.! (SF+)/ När rosorna sla ut (W+) Berlin 1930 In Deutschland unveröffentlichte Aufnahmen Selten ! Polyphon XS 41625 3-4/ 3 MB 30
1268 Godwin, Paul +Borgeling, schwed.Gesang: Blott man är tva Interessante Aufnahme mit behäbiger Solistik (SF+)/ Bravo bravissimo (Hambo+) Berlin 1930 In Deutschland unveröffentlichte Aufnahmen Polyphon XS 41697 3 lt.rubs, few scrs./ 3-4 few lt.scrs., small dig MB 15
1269
Goldene Sieben, Die Sing before breakfast (F)/ Babarabmbu (F+) Berlin 1936 Gute und seltene Platte ! Electrola EG 3605 3-4 rubs/scrs., few short lt.needle runs, nA, lt.dam.label A MB 30